facebooktwitterpinterest

Bettina Speyer - Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Kontakt Informationen

Bettina Speyer - Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische
Adresse: Nikolausstr. 73 , Köln 50937, NW, DE
Telefonnummer: 0221 84564641
Zustand: NW
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50937


Ähnliche Firmen der Nähe
Gemeinschaftspraxis Petri und Löffler Gemeinschaftspraxis Petri und Löffler 205 meter Ich mache nie Bewertungen, nie. Aber ich will einfach nur, dass kein anderer das erle...
Dr. med. Birgit Fritzsch Dr. med. Birgit Fritzsch 314 meter Kompetente Ärztin, sehr freundliche Mitarbeiter.
Rund um Wohl Rund um Wohl 1 km Die Praxis „Rund Um Wohl“ macht ihrem Namen alle Ehre. Ich fühle mich rund um wohl, s...
Dr. med. Markus Hater Dr. med. Markus Hater 1 km Sehr netter und hilfsbereiter Arzt. Nimmt sich Zeit für seine Patienten. Sehr kompete...
Dr. med. Eva Möller Dr. med. Eva Möller 1 km Frau Dr. Eva Möller und ihre Assistenz kann ich uneingeschränkt empfehlen. Nachdem ic...
Stephan Becker Stephan Becker 1 km Absolut empfehlenswert!!! Nach mehreren Fehlgeburten und medizinischen Untersuchunge...
Dr. med. Susanne Filfil Dr. med. Susanne Filfil 1 km Äußerst qualifizierte Kinderärztinnen, sehr umsichtige Behandlungen, gut abgewogene u...
Leben im Einklang Leben im Einklang 1 km Janina Köck ist eine wunderbare Lehrerin. Ich besuchte bei ihr vor einigen Jahren ein...
Guido Schmitz Praxis für klassische Homöopathie Guido Schmitz Praxis für klassische Homöopat... 1 km Ich habe mich jahrelang mit meiner Hausstaubmilbenallergie geplagt. Dank Herrn Schmit...
Praxis für Ernährungsberatung Christof Meinhold Praxis für Ernährungsberatung Christof Meinh... 1 km Hätte nie gedacht, dass ich sooooo viel lernen würde und sooo viel Spaß haben würde, ...
Dr.med. Rainer Schiffer Dr.med. Rainer Schiffer 2 km Bin wirklich zufrieden, sehr netter Empfang der mich extra noch am selben Tag versuch...
Gundi Barger Gundi Barger 2 km Ich bin seit einigen Jahren schon bei Herrn Tewes in Behandlung und habe mich bei ihm...
Heilpraktikerin Tamara Citovics Heilpraktikerin Tamara Citovics 2 km Frau Citovics schaut jeden Patienten ganz individuell an und weiß meistens intuitiv, ...
Thomas Richter Thomas Richter 2 km Ich war selber als Jugendliche in Behandlung. Damals auch sehr zufrieden. Jetzt brauc...
Dr. Birgit Bernstein-Sommer Dr. Birgit Bernstein-Sommer 2 km Frau Birgit Bernstein-Sommer eine für alle Patienten Gefühls-empfindsame Ärztin aktiv...
Bewertungen
Ich litt seit 16 Jahren an einer starken Gräserpollenallergie. Die üblichen schulmedizinischen Prozeduren hatte ich schon hinter mir - 5 Jahre Hyposensibilisierung, die nur mäßige Linderung brachte, dann noch viele Jahre sublinguale Therapie mit Gräserpastillen, anschließend noch eine Kurzzeithyposensibilisierung... und quälte mich nach wie vor mit meiner Allergie. Leider war sie auch so stark, dass ich in den Sommermonaten lieber zu Hause blieb als auszugehen. Selbst ein kurzer Waldspaziergang "belohnte" mich mit Niesattacken, laufender und gleichzeitig zugeschwollender Nase, tränenden Augen und Kopfschmerzen. Nach 9 Monaten Akupunktur bei Frau Speyer und gleichzeitiger regelmäßiger Einnahme eines Kräutertees der eine individuelle Rezeptur hatte, die im Verlauf der Behandlung angepasst wurde, der mir echt nicht schmeckte - aber ich war zu allem bereit - stelle ich dieses Jahr fest - und es ist schon fast August -, dass die Beschwerden so minimal sind bis nicht mehr existent, dass ich noch nicht mal mehr Cetirizin brauche. Früher habe ich in Hochzeiten mindestens eine Cetirizin-Tablette gebraucht und noch weitere Mittelchen. Alles nicht mehr notwendig! Das einzige, was ich ab und zu noch nehme sind Augentropfen für trockene Augen. Ich bin Frau Speyer in jedem Fall sehr dankbar und sollte ich jemals wieder irgendwelche Beschwerden haben, bei denen mir die Schulmedizin nicht helfen kann, werde ich sie unbedingt wieder aufsuchen!
Ich kam zu Frau Speyer wegen Kopfschmerzen und Wechseljahresbeschwerden. Seit einigen Jahren litt ich unter starken Hitzewallungen und Schlafstörungen. Bereits nach einigen Sitzungen nahmen die Häufigkeit und Intensität der Kopfschmerzen deutlich ab. Frau Speyer behandelte die Wechseljahresbeschwerden sehr erfolgreich, sowohl mit Akupunktur als auch einer Rezeptur aus chinesischen Kräutern. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich nun schon lange Zeit beschwerdefrei bin, ohne Hormone nehmen zu müssen. Ich erlebte Frau Speyer stets sowohl fachlich als auch menschlich sehr kompetent und werde mich auch weiterhin gerne von ihr behandeln lassen. Ich kann Frau Speyer uneingeschränkt weiter empfehlen.
Frau Speyer hat es geschafft meine Migräne verschwinden zu lassen. Blasenentzündung ist Schnee von gestern und momentan nimmt sie den Kampf mit meinen Unterleibs Krämpfen auf. Ich bin mir sicher durch ihre Tee Mischung , Akkupunktur und Ernährungstipps werden diese bald der Vergangenheit angehören. Ich kann jeder Frau mit gleichen Problemen empfehlen diese Praxis zu besuchen. Danke !!
Frau Speyer behandelte sehr erfolgreich meine Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen sowie ein Zucken am Augenlied bei welchem kein "normaler" Arzt helfen konnte. Mit chinesischen Tee-Rezepturen, Akupunktur und allgemeinen Ernährungstipps konnten die Beschwerden nach einiger Zeit komplett behoben werden. Auch bei akuten Problemen Erkältung, Blasenentzündung, … konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Besonders angenehm empfand ich dabei ihre sehr einfühlsame, kompetente und zugewandte Art und dass sie sich bei jedem Termin sehr viel Zeit für ihre Patienten nimmt. Ich kann Frau Speyer deshalb uneingeschränkt weiterempfehlen!
Frau Speyer ist äußerst kompetent, erfahren und freundlich. Knie- und Hüftprobleme infolge eines Fahrradunfalls brachten mich aufgrund einer Empfehlung zu ihr. Durch stetige Akupunktur- und Scenar-Behandlungen, anfangs auch mit Kräutertees, ist beides sehr gut verheilt. Ich bin sehr dankbar, eine so gute Heilpraktikerin gefunden zu haben. Nachsatz 25.1.16 Am 22.1.16 erhielt ich Akkupunktur wegen schmerzhaft rot-geschwollener Zehen mit starkem Juckreiz eine Zehe mit eitriger Öffnung - möglicherweise ein Kälte-Agglutinin-Syndrom - seit Wochen waren alle Zehenbewegungen und das Tragen von Schuhen eine Qual. Bereits am Nachmittag des gleichen Tages konnte ich fast dabei zuschauen, wie die Schwellungen zurückgingen und damit auch der Juckreiz. Per heute gibt es keinen Juckreiz mehr und nachdem die entzündete Stelle ausgeeitert ist schließt sie sich zusehends. Die roten Schwellungen sind nur noch sicht- aber nicht mehr fühlbar. Ein außerordentlicher Erfolg und einen großen Dank an Frau Speyer ! Bereits
Auf der Suche nach einer guten Heilpraktikerin mit Erfahrung in der TCM, bin ich auf Frau Speyer gekommen. Sehr kompetent. Sehr erfahren und Vertrauensvoll. Seitdem ich regelmäßig meine persönlichen Kräutermischungen trinke geht es mir körperlich und seelisch viel besser. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.
Vorab muss ich sagen, dass ich als Internisten-Sohn ein „Kind der Schulmedizin“ bin. Oder besser gesagt: war! Aber von Vorne: Vor 3 Jahren wurde bei mir im Alter von 31 Jahren „Sarkoidose“ diagnostiziert. Es begann damit, dass ich eines Morgens auf Grund von starken, diffusen Schmerzen im gesamten Fuß nicht mehr auftreten konnte. Der Klassiker mit Röntgen brachte keine Erkenntnis außer IBU und Voltarenverband. Zu den Schmerzen im Fuß kamen Nebenerscheinungen wie eine nahezu nicht mehr vorhandene Belastbarkeit, schnelles Schwitzen und Abgeschlagenheit. Ein paar Tage später kam der zweite Fuß dazu. Nun begannen die Ärzte sich zu interessieren; ich kam vom ersten Krankenhaus ins nächste und es gab das volle Programm. Im CT der Lunge wurden dann massenhaft bis zu 2,5cm dicke Lymphknoten entdeckt. Nach einer Bronchoskopie mit Probeentnahme kam dann die Diagnose „Sarkoidose“. Von da an kam ich ins dritte Krankenhaus, von wo aus ich ambulant zunächst mit Cortison behandelt wurde. Die Schmerzen in den Füßen gingen auch von jetzt auf gleich weg. Je geringer die Dosis jedoch wurde, umso mehr kam es wieder zurück. Nach 4 Monaten kamen zu den Fußschmerzen auf einmal genauso plötzlich die gleichen Schmerzen in den Händen. Konsequenz: Mehr Cortison und zusätzlich Azathioprin, um das Immunsystem weiter zu unterdrücken, da die Sarkoidose eine Autoimmunkrankheit ist. So ging es 2,5 Jahre weiter; Je weniger Cortison, umso mehr Schmerzen. Also mehr Cortison. Mittlerweile war ich in der Uniklinik zur weiteren ambulanten Behandlung. Eine Aussage war in allen Krankenhäusern und von allen Ärzten der verschiedenen Fachrichtungen immer dieselbe: Die Sarkoidose ist kaum erforscht, man weiß bis heute nicht wo sie herkommt und wenn man Glück hat, geht sie irgendwann wieder weg. Behandeln kann man hier nur die Symptome, aber nicht die Ursache. Letzte Konsequenz wäre nun gewesen, das Cortison mit all seinen bekannten Nebenwirkungen durch MTX zu ersetzen. Dazu war ich absolut nicht bereit und habe ausnahmsweise mal auf meine Frau gehört, die das Wort „Heilpraktiker“ in den Raum warf; Ich habe also alle Medikamente unter zu Rate ziehen meines Arztes in der Uniklinik abgesetzt und bin zu Frau Speyer gegangen. Nach über einer Stunde ganzheitlicher Anamnese sagte sie mir bei meinem zweiten Termin, dass aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin TCM der Fall eindeutig sei. Ich war ziemlich „baff“ und natürlich extrem skeptisch, ließ mich aber voll drauf ein. Heute, ziemlich genau 3 Monate später, bin ich zu 98% Beschwerdefrei! Warum ich hier so ausführlich bin? Gerade bei nicht alltäglichen Krankheiten, ist es so unglaublich schwierig, erstmal „Gleichgesinnte“ zu finden und dann die richtige Behandlung zu erhalten. Ich kann wirklich absolut jedem nur ans Herz legen, der Beschwerden hat, bei welchen die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, mal mindestens einen ersten Beratungstermin bei Frau Speyer wahrzunehmen! Was hat man zu verlieren? In meinem Fall bin ich nun seit 3 Monaten frei von täglichen „Chemie-Bomben“. Und auch wenn ich als Kassenpatient Selbstzahler bin, ist der Preis nicht nur fair, sondern gemessen am Erfolg auch absolut akzeptabel. Wenn ich hochrechne, was ich in den letzten Jahren an Zuzahlungen hinter mir habe… Die einzige Frage die ich mir stelle; wann kommen endlich auch mal die gesetzlichen Krankenkassen auf die Idee, solche Behandlungen zu unterstützen?! Ich bin überzeugt, es würde sich am Ende finanziell mehr als lohnen. Ich hoffe, ich kann den ein oder anderen Skeptiker mit meinen Ausführungen überzeugen, einmal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Ich brauchte auch einen freundlichen „Tritt in den Hintern“ ;
Ich war wegen Schulterschmerzen bei Frau Speyer in Behandlung. Leider konnte die Akkupunkturbehandlung meine Beschwerden nur sehr kurzfristig und leicht lindern- es reagiert vielleicht auch jeder Mensch individuell- mir jedenfalls hat es leider nicht langfristig geholfen. Wichtig war mir vor Allem schmerzhafte Verspannungen nicht nur zu lösen, sondern ihnen dauerhaft vorzubeugen. Zwar fühlte ich mich bei der Behandlung selber kompetent beraten. Nach 2 Jahren Krankheitsgeschichte und unzähligen Arzt-/Physiotherapiesitzungen bringen Tipps zur Vorbeugung wie z.B. die Schulter einmal in der Stunde leicht zu bewegen oder Umhängetaschen nur über Kreuz zu tragen allerdings wenig neue Erkenntnisse. Zwar sind es vielleicht manchmal „die kleinen Dinge“, die erstaunlich große Wirkung haben- ich jedenfalls habe schon gefühlt alle erdenklichen Tipps in diese Richtung ausprobiert und war etwas ernüchtert über diese Empfehlungen. Nicht nur ernüchtert, sondern unangenehm überrascht war ich außerdem über die Ausfallhonorarregelungen bzw. deren Anwendung. Es ist für mich eine Frage der Höflichkeit vereinbarte Termine im Fall einer Verhinderung so früh wie möglich abzusagen. Dies habe ich auch getan, leider jedoch nur ca. 41 Std. vor dem vereinbarten Termin, da es mir früher nicht möglich war. Vor Beginn der ersten Behandlung unterzeichnet man eine Vereinbarung, wonach spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden muss, da andernfalls ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 Euro fällig würde. Solche oder ähnliche Vereinbarungen gibt es recht häufig, was auch überaus verständlich ist. Angewendet werden diese Klauseln dann meist für Patienten die wiederholt ohne Rückmeldung nicht zu Terminen erscheinen. In meinem Fall habe ich jedoch erstmalig und nur einige Stunden zu spät abgesagt. Eine solch kompromisslose Umsetzung dieser Vereinbarungen ist mir bisher nicht begegnet. Falls Sie also auf Kulanz hoffen, sollte Ihnen einmal „etwas dazwischen kommen“ werden Sie hier leider enttäuscht werden.
Danke für die überaus kompetente Behandlung und schnelle Linderung meiner Beschwerden. Trotz schulmedizinischem Rundumschlag hat erst die indivduelle Therapie von Bettina Speyer mit TCM den gewünschten Heilungserfolg gebracht!
man fühlte sich so/wurde so behandelt, als ob es am Besten wäre, wenn man schnell wieder weg sei es hat einfach nichts gebracht, habe bei anderen Heilpraktikern bessere Erfahrungen gemacht
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bettina Speyer - Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen