facebooktwitterpinterest

BFW Bad Pyrmont Kontakt Informationen

"Die INN-tegrativ gGmbH steht an Ihrer Seite, wenn es darum geht, nach Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit zurück in ein erfülltes, selbstbestimmtes Arbeitsleben zu finden. Dazu gehören vor allem Angebote, die Ihnen die Wiederaufnahme einer Arbeit ermöglichen. Schritt für Schritt ermitteln wir mit Ihnen gemeinsam im Rahmen eines Assessments, welches Angebot für Sie am besten geeignet ist, Ihnen bei der Rückkehr in Ihren alten Beruf oder bei der beruflichen Neuorientierung zu helfen. Wir bieten Ihnen von der mehrmonatigen Arbeitsmarktintegration bis hin zu bewährten Umschulungen die für Sie erfolgversprechendste Lösung bei psychischen Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen."
Adresse: Winzenbergstr.43, 31812 Bad Pyrmont
Telefonnummer: 05281 6010
Stadt: Bad Pyrmont
Postleitzahl: 31812



ähnliche suchanfragen: bfw bad pyrmont berufe, wer war im bfw bad pyrmont, bfw bad pyrmont internat, bfw bad pyrmont ferien 2018, bfw bad pyrmont erfahrungen, bfw bad pyrmont stellenangebote, bfw bad pyrmont ferien, bfw bookholzberg
Ähnliche Firmen der Nähe
MVAS99.info RSA 95 Schulungen und Seminare MVAS99.info RSA 95 Schulungen und Seminare 269 meter Wir waren jetzt mehrere male mit den Mitarbeitern bei dem Seminar . Der Dozent erklär...
Io parlo italiano Io parlo italiano 2 km Lernen Sie Grundkenntnisse in Italienisch in 10 Lektionen mit einheimischen Lehrer zu...
Bewertungen
Ich habe hier jetzt meine Umschulung zum Verwaltungswirt abgeschlossen. Im Endeffekt war die Umschulung recht gut, leider ist die Ausstattung im 20. Jahrhundert stecken geblieben. Es gab für uns erst nach monatigem betteln eine Provisorisch brauchbare Tafel. Vorher musste auf ein heruntergekommenes irgendwas geschrieben werden. Es ist schade, wenn die neuen Tafeln nur zum Berühren irgendwo rumstehen. Da bringt dann auch kein Erasmus+ was, wenn die Mittel nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Stühle in der Übungsverwaltung sowie im EDV Raum sind durchgesessen, die PCs in der ÜVA starten bis auf einem sehr langsam und sind auch nur schlecht zu bedienen, da alles hängt. Ferner stehen noch Museumsstücke in dem Raum, in dem wir Unterricht hatten. Der Unterricht an sich hat Spaß gemacht und war auch auf einer positiven Art herausfordernd. Die Dozenten waren zum größten Teil gut und es hat Spaß gemacht, mit diesen zu arbeiten, da diese auch eine gute Prise Humor mitbringen und nicht alles so trocken ist wie man als außenstehender meinen würde. Das größte Lob geht an die Kantine und deren Personal. Ihr seid spitze. Es wäre weiterhin toll, wenn etwas Struktur herrschen würde und man nicht am nächsten Tag erst weiß, was man gestern für Unterricht hat.
Das Internat mich nicht überzeugt, meine Umschulung werde ich woanders machen. 1. Das Wlan gibt es nur auf den Zimmern, weder in der Mensa, noch im Klassenraum oder sonstwo im Gebäude. Also mal eben was googlen geht nicht. In Goslar gibt es übrigens in jedem Gebäude Wlan. Das Wlan ist zudem sehr schwach und man muss sich täglich neu anmelden, was nervig ist. 2. Das benutzen von Waschmachine und Trockner kostet Geld. In Goslar ist sowas kostenlos. Schade, dass Leuten, die sowieso kaum Geld haben für sowas noch gut bezahlen müssen. Es ist doppelt so teuer, als würde man zu hause waschen. 3. Der Fitnessraum ist eher ein Witz. Uralte und wenige Geräte, die nicht wirklich gut sind. 4. Die Bücherei, wenn man es so nennen darf ist ein kleiner Raum. Mittendrin liegt ein haufen von Magazinen und Büchern. Die Regale sind leer. Wer hofft, hier gemütlich und in Ruhe zu lesen oder ein interessantes Buch zu finden , ist leider falsch. Die essen in der Küche ist lecker, genauso gut wie in Goslar. leider gibt es hier kein Nachschlag. Den extra Punkt gab es fürs essen. Das Internat kann ich nicht empfehlen, besonders das schlechte Internat geht heutzutage gar nicht mehr.
Wer hier leicht angeschlagen und psychisch nicht stabil ist, geht hier richtig krank aus dieser Einrichtung raus. Dozenten unterrichten auf Jurastudium Niveau und lassen die Umschüler alt aussehen. Am Anfang wird einem gesagt, dass man hier alles gut schaffen kann. Ja kann man, aber durch Eigeninitiative. Ein Fernstudium zum Anwalt ist einfacher als die Umschulung in der Verwaltung. Aufgrund von Dozentenmangel fallen auch viele Stunden aus und man ist auf sich alleine gestellt. Deswegen kann ich diese Einrichtung nicht empfehlen. Ein großes Lob aber an die Dozenten, die noch außerhalb in der Verwaltung arbeiten. Leider haben die viel zu wenig Fächer.
Ich war jetzt im Februar 2022 von Sonntag Nachmittag Anreise bis Freitag Mittag Abreise zu einer Arbeitserprobung im BFW BP. Ich hatte mir ehrlich gesagt etwas anderes im Vorfeld vorgestellt was mich erwartet, aber die vielen Tests und Aufgaben im Dauermodus waren trotzdem sehr hilfreich und haben mich darin bekräftigt, dass mir der Beruf auf den ich umschulen möchte Spaß macht, aber das dieser auch sehr anstrengend ist. Aber so weiß man wenigstens was ein erwartet. In 5 Tagen einen kompletten Einblick zu bekommen ist natürlich quasi unmöglich aber es reichte für mich vollkommen aus und ich fuhr mit einem positiven Endergebnis nach Hause. Die Mitarbeiter waren alle bis auf eine Ausnahme sehr nett. Da ich Allergiker bin wurde das Essen entsprechend angepasst, die Diätassistentin in der Küche war super lieb Dankeschön dafür. Auch die Ärztin vom MD und die Psychologische Betreuung mit Frau J. war echt toll, Dankeschön. Auf den einen Disput möchte ich nicht weiter eingehen, da es immer Mal vorkommt das zwei Menschen unterschiedliche Meinungen haben, ich habe die "Kritik" sehr übertrieben empfunden, aber ich habe es aufgenommen und für mich ist es damit auch erledigt. Ich hoffe das die Umschulung dann bei den Kollegen in WE bald starten kann. LG PS: Wer zu einem Assessment ect kommt und im Internat solange wohnt dem möchte ich noch den Tipp geben, bitte nehmt auch genug zu trinken mit und auch eine Seife. Ich fand es gerade in der Corona Zeit ein bisschen prekär keine Seife auf dem Zimmer zu haben. Ich hatte vorsorglich alles mit und war versorgt aber ein anderer Teilnehmer musste sich tatsächlich Wasser zum trinken vom Bad holen, weil außerhalb der Mensa Zeiten keine Möglichkeit besteht, außer Tankstelle am Sonntag im Ort aber Seife gibt's da auch nicht. Dies als kleiner Hinweis vielleicht kann man am Empfang ja ein paar Tetra Packs Wasser hinstellen oder der Einladung einen etwas genaueren Hinweis mitgeben. Ich hatte die Info am Telefon bekommen aber anscheinend besteht dort eine Fehlerquelle siehe der andere Teilnehmer. Keiner ist perfekt LG
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Hier wird man als Gelddruckmaschine verheizt und krank gemacht. An Empathie fehlt es einigen Dozenten. Sie sehen bei Teilnehmer nicht die Problematik und gehen auch nicht auf deren Ängste ein. Und der Anteil an der sog. Peergroup ist enorm. Alles bringt man sich selbst bei. Dafütr brauche ich keine Umschulungsmaßnahme. Und Freizeitangebote sind ein Witz. Weder eine Kantine, noch ein Getränkeautomat. Gut, dass ich gewechselt habe. Absolut keine Empfehlung.
Das wichigste für die Checkliste zuerst: Wasserkocher u. Tee/Inst.Kaffee Dreier-Stecker Das Essen ist vollkommen ok, die Einzelzimmer ebenfalls. Personal ist echt freundlich. Allerdings sollte man bei Internatsunterbringung keinen Luxus erwarten. Unterhaltungsmöglichkeiten eher so La-La, mag aber auch der 2G/3G Situation geschuldet sein. Alles in allem aber besser als erwartet.
Ich habe das BFW vom 16.08-27.08.21, im Rahmen eines Assessment , besuchen dürfen! Der Empfang, durch die Dame des Sekretariats, war herzlich und hat mir teilweise meine „Ängste“ genommen! Meine Fragen wurden sehr gut beantwortet und die obligatorische Einweisung in das Internatsleben wurden ebenfalls sehr gut erklärt! Großes Lob hierfür! Für mich war es ungeheuer wichtig, dass der Empfang sehr persönlich gestaltet wurde und ich fühlte, mich von Anfang an, sehr gut aufgehoben! Die Zimmer sind altbacken, aber funktional und bis auf eine Ausnahme sauber! Die Mensa ist prima! Sehr freundliches Personal, gut organisiert und das Essen schmeckt! Außerdem empfand ich das Essen abwechslungsreich! Das Dozententeam in meinem Kurs war ebenfalls sehr gut, aufmerksam, hilfreich, immer die richtigen Worte findend! Kritik wurde sachlich besprochen und sehr gut auf die individuelle Situation des einzelnen eingegangen! Hervorheben möchte ich Frau Janzen! Es hat Spaß gemacht, mit Ihnen zusammenzuarbeiten! Ich wurde von Ihnen ermutigt und entsprechend dabei unterstützt, mein persönliches Ziel zu erreichen! Vielen Dank hierfür!!! Das Freizeitangebot in der Einrichtung ist okay! Eine Mehrzweckhalle mit div Fitnessgeräten und anderen Möglichkeiten steht zur Verfügung. Außerdem gibt es es einen Billardtisch, der genutzt werden konnte und ein Kicker, der nicht genutzt werden konnte! Etwas widersprüchlich, aber so ist das nun mal in dieser Zeit! Das Assessment, bzw. der Unterricht ist individuell auf die einzelnen Teilnehmer abgestimmt! Es wird Eigeninitiative erwartet und selbstständiges Ausarbeiten der Aufgaben! Trotzdem bekam ich immer, wenn nötig, Hilfestellung! Persönlich hatte ich Respekt vor den Tests, aber auch diese waren, in meinen Augen, auf die persönlichen Fähigkeiten des einzelnen Teilnehmer abgestimmt! Die Tests dienen, die Leistungsfähigkeit des einzelnen zu prüfen und jemanden dort abzuholen, wo man sich befindet und entsprechend zu fördern! Mein Resümee: Jeder, der die Möglichkeit bekommt, sollte sich dessen bewusst sein, dass das Assessment eine Chance ist, die genutzt werden kann! Vielen Dank!!!
Ich war zu einer Berufsfindung für 2 Wochen Internatsmäßig Anfang August im BfW Bad Pyrmont untergebracht und kann mich nicht wirklich beschweren. Wir haben als Gruppe auf "meiner Etage" recht eng beieinander "gewohnt" und uns auch alle super verstanden. Gesamt waren wir 8 Leute in dem Kurs der, zumindest aus meiner Sicht, garnicht mal so schlecht lief. Die Dozenten haben sich Zeit genommen und alles erklärt und Geduldig auf Fragen geantwortet um Missverständnise auszumerzen. Die begleitenden Psychologen waren sehr freundlich und machten auf mich einen kompetenten Eindruck und auch das Essen war super und auch reichlich. Das einzige, was mich ein wenig störte, waren die herrschenden Temperaturen da kann das BfW nichts für in den Zimmern und im Schulungraum und die fehlende Klimatisierung von eben diesen da wiederum können sie was zu.... allerdings wäre das nörgeln auf sehr sehr hohem Niveau. Den einen Stern Abzug gibt es allerdings nicht wegen der Klimaanlage, sondern wegen der nicht stattfindenden Möglichkeit der Freizeitgestaltung im Haus selber. Streng genommen kann aber selbst da das BfW nicht für heran gezogen werden, da wir ja aktuell unter Corona... lassen wir das an dieser Stelle :-/ Die Zimmer sind recht hellhörig, dafür aber sauber. Der Gemeinschaftskühlschrank ist auch nicht zu weit entfernt und dank der Bauweise des "Bunker" auch, egal aus welchem Zimmer aus, immer irgendwo zentral gelegen. Kurzfassung.... wenn man kein High Class Urlaub erwartet kann man es hier echt gut aushalten. Mir hat es Spaß gemacht und ich Blicke gerne zurück.
Ich habe 2014 meine Umschulung zum Verwaltungswirt beendet. Es war eine anstrengende aber auch eine schöne Zeit und man hat viele verschiedene Menschen kennengelernt. Diese Umschulung war das Beste was ich machen konnte. Ich bedanke mich bei Herrn Glüsen Lehrgangsleiter und beim Team des Bfws. Mit freundlichen Grüßen
2005 schloss ich meine Ausbildung zum Siebdrucker ab. Eine berufliche Reha die ich persönlich nicht wollte. Rückblickend hätte man sich diese mühsamen Weg mit den Behörden und die Reha sparen können. 18.09.22 Nachträglich zu erwähnen ist, das ich damals kein Wahlrecht hatte. Man bekam die Maßnahme aufgedrückt. Ich bin heute Gott sei Dank gut integriert .
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines BFW Bad Pyrmont-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen