facebooktwitterpinterest

Biorama Projekt Kontakt Informationen

Biorama Projekt

Info

Visitor Attraction in the UNESCO Biosphere Schorfheide Chorin, N Brandenburg. With 21mt high Outlook point, Gallery and Café. All Wheelchair accessible.

Geschichte

Our 2019 season ends on 31. October 2019, BUT if the weather is nice we will be open 1., 2., 3. November too from 11.00 - 16.30 Hrs



"The BIORAMA-Projekt, is an environmentally led arts, design andtourism development situated in Joachimsthal in the heart of theUNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. The site consistsof a Water-tower with viewing platform with 360° panoramic view over the landscape accessible by lift and stairs, an early 20th Century Villa now used as an Exhibition Space. There is also a cafe providing light meals including Vegan options, Hot & Cold drinks and snacks. All amenities are accessible for disabled visitors."
Adresse: Am Wasserturm 1, 16247 Joachimsthal
Telefonnummer: +49 (0)33361 64931
Stadt: Joachimsthal
Postleitzahl: 16247


Ähnliche Firmen der Nähe
Bewirtung 1880 Bewirtung 1880 959 meter Sehr nette Bedienung, gemütliches Ambiente und eine kleine Speisekarte, die wohl tägl...
Bewertungen
Sehr sehenswerter Ort. Es wird viel Wissen über die Geschichte des Ortes und nachhaltige Lebensweise vermittelt. Darüber hinaus finden wechselnde Ausstellungen statt. Die aktuell dargebotene Kunst ist sehr sehenswert. Vom Wasserturm genießt jeder Besucher einen Panoramablick über die Umgebung.
Absolut unerwartet stößt man in Joachimsthal auf einen großen Turm, den man besteigen kann, das auch gleichzeitig Architektenhaus ist. Im Nebenhaus, dass fast komplett ausgehöhlt ist, sind Ausstellungsräume zum Thema Natur und Nachhaltigkeit. Absolut sehenswert und das britische Architektenpaar ist absolut reizend und führt auch durch die Ausstellung selber. Eintritt kostet 4 EUR.
Oft vorgenommen, am WE hat endlich mein Besuch des Biorama stattgefunden. Und ich war begeistert. Mit dem behindertengerechten Aufzug auf die Plattform. Aussicht auf den Grimnitzsee und die Schorfheide herrlich und auch lehrreich. Da oben weht ein Wind, gut anziehen. Wieder unten angekommen gab es Käffchen mit Sitzplatz in der Natur bei Herbstsonne und selbstgebackenem Kuchen. Anschließend noch durch die Ausstellung mit Führung; viel gelernt. Freundlichkeit ist hier reichlich vorhanden. Das Ganze für 4 € inclusive Parkplatz, Aufzug und Toilette. Im Gegensatz zu einigen wenigen Besuchern finde ich den Betrag als sehr sehr günstig. Ein Dankeschön an die Idealisten, die mir diese schönen Stunden ermöglicht haben.
Toll für einen Ausflug, die Aussicht ist grandios und auch die Ausstellung in der Weißen Villa sollte man besuchen. Parkplatz und Bushaltestelle sind vor der Tür. Und die Toiletten sind sauber, Schlüssel gibt's am der Kasse.
Liegt etwas versteckt in der Nähe befindet sich ein ganz kleiner Parkplatz. Der Eintritt für den Turm und Museum lag bei 4 € pro Person. Super Aussicht gewesen.
Wir waren heute bei herrlichen Sonnenschein eher zufällig dort. Zum Glück waren wir fast die einzigen. Sehr nettes Personal an der Kasse und es gibt auch etwas für den kleinen Hunger. Wer nicht so gut zu Fuß ist, darf mit dem Fahrstuhl auf die Plattform, die genügend Platz hat, um Abstand zu gewähren. Das war bestimmt nicht unser letzter Besuch.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal und ein atemberaubender Ausblick! Tipp: Fernglas mitbringen! Sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet! Am Fuß des Turmes steht die weiße Villa. In ihr kann man Bilder von 3D-Scans von Wäldern bestaunen. Gern wird dem fragenden Besucher alles erklärt.
Sehr schöner Turm + Kunstvilla. Mega Lecker Slow Food von Sarah, köstliches Risotto unter grossen alten Bäumen gegessen. Super mit Kids, viel Platz zum Spielen und rumlaufen. Die Aussicht vom Turm ist toll und das Personal sehr kinderlieb und nett.
Ich wurde sehr herzlich empfangen und es hat mir sehr gut gefallen auf dem Gelände des Biorama Projekts. Der Blick vom ehemaligen Wasserturm ist wirklich bezaubernd. Ebenso die sich nebenan befindliche "Weisse Villa" - sowohl das Gebäude an sich als auch die aktuelle Ausstellung "WaldWerke". Ein tolles kreatives Projekt in herrlicher Umgebung. Ich bin ein großer Fan des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide. Vielen Dank für den schönen Aufenthalt und weiter so! PS: Auch der Eintrittspreis von 4€ geht voll in Ordnung!
Die Aussicht vom Turm ist wirklich toll. Vom Werbellinsee sieht man wegen der Bäume davor leider nichts, dafür hat man eine Supersicht auf den Grimnitzsee und die Schorfheide drumherum. Beim Kiosk gab es guten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, leider kein Eis für die Kinder. Mit der Kunstausstellung konnten wir nix anfangen, hier fehlte irgendwie der Bezug zum Ort. Als spontaner Turmbesucher fühlt man sich hier nicht eingeweiht oder abgeholt in die Intension des Ganzen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Biorama Projekt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen