facebooktwitterpinterest

Bistro am Kiependraeger Kontakt Informationen

Bistro am Kiependraeger

Info

Das Bistro/Restaurant am Kiependraeger überzeugt mit frischen, regionalen Produkten, einer wöchentlich wechselnden Karte und ausgewählten Weinen.

Geschichte

Wir laden Sie ein, bei uns moderne und zeitgemäße Gerichte aber auch die altbewährten Klassiker zu entdecken.

Im Herzen von Breyell am historischen Kiependraeger ist es unser Anliegen, Sie stets mit frischen Zutaten von bester, regionaler Qualität bei einer durchgehend geöffneten Küche zu überzeugen. Unsere Speisekarte überzeugt ganzjährlich mit saisonalen Produkten. Wöchentlich wechselnde Empfehlungen sowie eine ausgewählte Weinkarte runden das kulinarische Bild ab.

Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Ihr Team vom Bistro/Restaurant am Kiependraeger



"Liebe Kunden, liebe Freunde! Wir bauen für euch um! Bleibt neugierig und verfolgt unsere Baumaßnahmen auf unserer Webseite oder auf Social Media. Wir sind Anfang März wieder für euch da. Euer Team Am Kiependräger"
Adresse: Bietherstraße 2, 41334 Nettetal
Telefonnummer: 021539593737
Stadt: Nettetal
Postleitzahl: 41334


Öffnungszeiten

Montag: 12:00 - 22:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Restaurant Hahnestroat Nettetal-Breyell Restaurant Hahnestroat Nettetal-Breyell 58 meter Ein toller Besuch im Restaurant Hahnestroat. Sehr übersichtliche Karte mit spitzen Qu...
Bierkultur im Kreuels Bierkultur im Kreuels 188 meter Zwei Mal im Jahr hier in der urigen Kneipe gepflegt die Stimme beim Konzert von "...
Ratsstube Ratsstube 2 km Nettes Lokal direkt auf dem Markt. Man kann auch sehr gut draußen sitzen bis 22:00 Uh...
Restaurant Haus Sonneck Restaurant Haus Sonneck 5 km Gut bürgerlich im besten Sinne! Die Speisekarte ist überschaubar, die Gastgeber ausge...
Bewertungen
Hier bekommen Sie exklusive/außergewöhnliche Speisen zu gehobenen Preisen. Wir sind von der Qualität der Speisen sehr überzeugt worden und sind ebenfalls von der guten Gastfreundschaft des Personals begeistert. Hiegibt es keine klassische Speisekarte wie man es aus anderen Restaurants kennt, die aktuellen Speisen stehen an einer Art Tafel „Siehe Bilder“ und wechseln vermutlich regelmäßig, da auf regionale Lebensmittel sehr wert gelegt wird. Unsere Speisen waren unter anderem folgende: • WildschweinCordonBleu • Tunfisch • Hummersuppe Wir empfehlen dieses Restaurant für besondere/gehobene Anlässe von ganzen Herzen weiter. Wir freuen uns auf einen weiteren Besuch.
Wir haben am 15.01.22 das Restaurant zum ersten Mal besucht und waren total begeistert. Die Qualität der Speisen, Service und Beratung, Weinempfehlung und Auswahl der Gerichte haben uns sehr gefallen. Unsere Auswahl traf auf halben Hummer, Jakobsmuscheln und Salzwiesenlamm. Wir kommen gerne wieder!
Schönes, kleines Restaurant und schöner Aussengastronomie. Wir haben draußen gesessen. Die Speisekarte war auf Kreidetafeln an der Decke der Überdachung aussen. Die Dame des Hauses hat aber liebevoll alle Vorschläge der Speisekarte einzeln vorgestellt und kommentiert und freundlich und geduldig alle Fragen dazu beantwortet. Dann hat sie uns Zeit gelassen in Ruhe zu überlegen. Es gab vorab leckeres Brot und eine Art Obazda und eine Creme aus getrockneten Tomaten als Gruß aus der Küche. Der Wein war eine Empfehlung des Hauses. Ein Riesling mit wenig Säure. Sehr gut. Ich hatte Rindercarpaccio mit Pfifferlinge. Sehr gut, leicht. Dann habe ich ein Cordon Bleu vom Wildschwein gegessen. Der enthaltene Käse war Münsterländer, recht kräftig. Darauf wurde aber extra hingewiesen. Es schmeckte sehr gut. Für den Nachtisch hatten wir keinen Platz mehr im Magen, dafür aber für einen leckeren Dijestiv. Gebrannte Erdbeere. Auch zu empfehlen. Es war rundum ein leckeres Essen in angenehmer, familierer aber nie aufdringlichen Atmosphäre. Die Preise sind gehoben, aber es passt. Wir kommen gerne wieder.
Absolut fantastische Küche, sehr nette und aufmerksame Bedienung, guter Wein, preislich im oberen Segment
Waren mit der Familie zum Gans essen angemeldet dort . Obwohl wir eine ganze Gans bestellt hatten , wurden wir bei der Begrüßung gefragt was wir essen wollten… Die Teller kam relativ schnell und sah extrem lieblos aus. Und genau so schmeckte es auch! Es war ein totales Desaster! Wir haben das auch bemerkt, hat aber niemand interessiert. Obwohl wir dort schon verschiedentlich sehr zufrieden waren: das war definitiv unser letzter Besuch!! Nie wieder!
Exzellente Küche, ein waschechtes Geheimtipp. Ich werde jedes Mal aufs Neue geschmacklich überrascht und gehe glücklich nach Haus; kann es anders nicht beschreiben. Bin immer wieder gern hier.
Auf den ersten Blick etwas unscheinbar, innen sauber und aufgeräumt. Extrem warmer Gastraum, zumindest Anfang März. Aufmerksamer freundlicher Service. Gruß aus der Küche und Brot vorab bzw. auch zum Essen dazu. Sehr gutes Essen, aber gesalzene Preise. Günstigstes Hauptgericht war ein großer Salat mit Ziegenkäse für € 16,50. Getränkepreise okay. Gute Auswahl an Fischgerichten, etliche kleine Vorspeisen- und Dessertvariationen, welche jeweils nach Belieben kombiniert werden können.
Eine freundliche Atmosphäre, kleines aber gute Menüauswahl. Es war sehr lecker, man war immer aufmerksam und freundlich. Die Musik war etwas zu laut, nachdem mehrere Gäste eingetroffen waren, auf das man auch nach Rückfrage es etwas leiser zu stellen sofort reagierte. Insgesamt aber ein gelungener Abend und sehr zu empfehlen.
Immer auf der Suche nach neuem sind wir hier gelandet. Das Restaurant gibt es wohl erst seit Juni 2016. Wir haben also spontan einen Tisch für den nächsten Abend reserviert, nachdem wir das auf großen Tafeln geschriebene Speisenangebot studiert hatten. Man betritt das Restaurant, das sich selbst Bistro/Restaurant nennt, durch einen dicken Vorhang um dann fast direkt in die Kühltheke zu fallen, linker Hand auf der Fensterbank die verschiedenen Brote. Das ist wirklich nicht schön. Ein anderer Platz wäre hier besser. Die Räumlichkeiten sind übersichtlich ca. 30Pax in weiß gestrichen, mit dunkelrot wurden Akzente gesetzt. Das Licht ist für unseren Geschmack zu hell. Die großen Tafeln sind nach Fisch / Fleisch etc. aufgeteilt. Wir bekamen einen Tisch direkt neben der Theke am Abgang zum Sanitärbereich wurde nicht besucht. Dieser Platz würde sich ideal als Mise en Place anbieten somit wäre der Eingang frei. Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren noch 6 Tische besetzt, wobei wohl die Mehrzahl schon gegessen hatte. Der Service bestand aus 3 Personen, eine Person hinter der Theke und zwei weitere Personen, eine davon wohl die Chefin. In der Küche konnten wir zwei Personen ausmachen. Nachdem wir platziert waren wählten wir auf Nachfrage der Getränke ein stilles Wasser und zwei Aperitifs die ebenfalls auf einer Tafel zur Auswahl stehen. Nach angenehmer Wartezeit bekamen wir unsere Aperitifs. Dann war Pause. Das Wasser wurde erst auf Nachfrage serviert, die Nachfrage nach Vorspeisen wurde mit „Karte kommt gleich“ beantwortet. Dieses gleich dauerte ca. 15 Minuten, da wohl nicht genug Karten zur Verfügung stehen. Die Karte mit den Vorspeisen und Desserts die uns dann aber gereicht wurde hat uns beide dann aber wirklich überrascht. So kann man sich seine Vorspeisen aus einer Auswahl an  unterschiedlichen Amuse-Bouche auswählen, gleiches gilt für das Dessert, wobei die Karte im Schaukasten einige Vorschläge mehr zu bieten hat!! Komisch, aber sonst eine tolle Idee. Madam wählte Gratinierter Ziegenkäse und Grünkohl an Blutwurst ,meine Auswahl viel auf Auster gebacken und Praline von der Jakobsmuschel. Als Hauptgang wählt Madam Entenkeule mit Rotkohl und Kartoffelklösen, für den Herren gab es Entrecote vom Kalb mit Ratatouille und Polenta. Die Weinauswahl wird den Ansprüchen der Speisenauswahl leider nicht gerecht. So gibt es nur 4 Rotweine auf der Karte, alle aus Deutschland ebenso bei den Weißweinen. Wir konnten dann auf Nachfrage noch einen Roten von Meyer-Näkel außerhalb der Karte wählen. Hier fehlt eindeutig die Auswahl!!! Als dann das Vorspeisen Potpourri serviert wurde versprach schon die Art der Anrichtung einen genussvollen Abend. Die Vorspeisen waren wirklich perfekt. Auch wenn dem Ziegenkäse von Madam der Pfiff  etwas gefehlt hat. Als dann die Hauptspeisen kamen, war die Entäuschung leider sehr groß. Teller mit hohem Rand, zu klein, lieblos angerichtet, gleiches gilt für das Entrecote. Geschmacklich gut, aber nicht auf dem Niveau der Vorspeisen. Das schlimmste waren der labbrige totgegarte  Rotkohl Fertigprodukt sowie die Fertigklöse, laut Aussage „Hausgemacht“. Langsam kann ich dfas nicht mehr hören!! Fertigpulver mit Wasser mischen und dann die Klöse selber formen, ja. Aber ich erwarte bei diesen Preisen „Selbstgemacht“!! Ein no go!!!!!! Das Dessert von Madam, ein Sorbet sowie Apfelpannkuchen des Herren waren wieder wirklich top. Man hat das Gefühl das hier zwei unterschiedliche Köche am Werk waren. Auch wenn die Mousse ein sehr gutes Convince war, der Apfelpfannkuchen war perfekt und hat das wieder rausgerissen. Für das komplette Essen incl. Wein haben wir also 127 Euronen bezahlt, für das gebotene eindeutig zu teuer!!!! Die Rechnung war ohne UST ID als auch als „Zwischenrechnung“ ausgewiesen, kann man sich auch einen Reim darauf machen. Ob das auf Dauer dann diesem Standort funktioniert???
Absoluter Geheimtipp! Tolles Essen und Weine mit tollen Gastgebern. Sehr zu empfehlen, denn es stimmt einfach alles.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bistro am Kiependraeger-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen