facebooktwitterpinterest

Blasorchester Hansestadt Rostock e.V. Kontakt Informationen

Blasorchester Hansestadt Rostock e.V.

Info

Traditionelle (Marsch, Polka, ...) und moderne (Musical, Swing, Latin, Filmmusik,...) Blasmusik in unterschiedlichen Besetzungen (Orchester, Bordmusikanten, Quartett, Solisten,...) zu vielen Anlässen.

Geschichte

Nachdem im Zuge der Vereinigung alle fünf Blasorchester Rostocks "abgewickelt" waren, fanden sich im Herbst 1990 ehemalige Musiker aller Orchester und freischaffende Musiker zusammen und beschlossen den Erhalt der Blasmusik in der Hansestadt. Unter der Stabführung des ehemailgen Leiters des Stabmusikkorps der Volksmarine, Musikdirekter Walter Hoffmann, wurde im März des darauf folgenden Jahres unser Orchester offiziell als "eingetragener Verein" ins Leben gerufen.

Ziel unseres Orchesters ist die Pflege und Erhaltung der norddeutschen und maritimen Blasmusik. Dabei wird jedoch die traditionelle Blasmusik, vom historischen Reitermarsch über Polka bis zum Walzer, nicht vernachlässigt. Die Größe und die Besetzung des Orchesters erlaubt es uns aber auch, Ausflüge in die Unterhaltungsmusik zu machen. Musicalmelodien, Titel im Big-Band-Stil von Glenn Miller oder James Last sowie Titel der Pop-Musik gehören ebenfalls zu unserem Repertoire. Natürlich können wir auch die Nationalhymnen aller Länder zu festlichen Anlässen(zum Beispiel: Schifftaufen) aller Art zu Gehör bringen.


Seit der Gründung des Vereins haben sich unsere Klangkörper weit über die Grenzen Rostocks hinaus einen guten Ruf erworben und sich zu einem festen Bestandteil der Kulturszene unserer Hansestadt entwickelt. Es hat seit seiner Gründung durch zahlreiche Auftritte bei vielen regionalen Veranstaltungen wie z.B. IGA, Hanse-Sail, Schiffsbegrüßungen in Warnemünde, Schiffstaufen, Kur- und Promenadenkonzerte seine Professionalität bewiesen. Auftritte bei Funk und Fernsehen, so zum Beispiel die Hamburger Hafenkonzerte des NDR, der Musikantenstadl der ARD, die Sendung "Lieder klingen übers Meer" des NDR, sowie Sendungen über Mecklenburg-Vorpommern machten uns auch anderswo bekannt. Schwerpunkt sind natürlich Veranstaltungen aller Art in und um Rostock.

Im Jahr 2004 übergab MD Walter Hoffmann anlässlich seines 75. Geburtstages den Taktstock an den jetzigen musikalischen Leiter Winfried Kraeft .



"Mitglied des Bläserverbandes Mecklenburg-Vorpommern"
Adresse: Fischerweg 109, 18069 Rostock
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069


Ähnliche Firmen der Nähe
The Crazy Boys The Crazy Boys 2 km Bürozeiten: Mo - Fr, 9 - 12 Uhr, Telefon: 0381/8001911
The Blue Hospital Sessions The Blue Hospital Sessions 3 km Übersetzt von Google Ich kann diese Entbindungsstation sehr empfehlen. Ich musste kei...
Alex Stuth - Ostseewelle Reporter/Party DJ Alex Stuth - Ostseewelle Reporter/Party DJ 3 km Seit mittlerweile 18 Jahren ist Alexander Stuth auf den Bühnen in ganz Mecklenburg–Vo...
DJ Christage DJ Christage 3 km DJ Christage is an Allround-DJ from Germany, who performs his mixes live improved, sp...
Peter & der Jazz Peter & der Jazz 3 km Schöner Biergarten mit angenehmem Publikum. Gibt in HRO nichts vergleichbares.
Hochzeitssängerin Hochzeitssängerin 4 km Hochzeitssängerin Gabriele Panster, für die schönste Feier in Ihrem Leben
Bad Penny Bad Penny 4 km phone: 0381 / 6372189 mobile: 0177 / 9305900 https://badpenny.de/tour/tourdates.html
Dünenbeats Dünenbeats 8 km Party- und Unterhaltungsservice
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Blasorchester Hansestadt Rostock e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen