facebooktwitterpinterest

Blutspendedienst Altona Kontakt Informationen

Blutspendedienst Altona
Adresse: Ottenser Hauptstr. 10 , Hamburg 22765, HH, DE
Telefonnummer: 0800 8842566
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22765


Öffnungszeiten

Montag: 12:00-17:00
Dienstag: 12:00-19:30
Mittwoch: 12:00-19:30
Donnerstag: 12:00-19:30

Ähnliche Firmen der Nähe
Blutspendedienst Hamburg Blutspendedienst Hamburg 5 km Bisher war ich immer zufrieden. Nettes Personal und bei mir ging es immer schnell. Le...
Blutspendedienst Blutspendedienst 11 km Es ist schrecklich, ich habe nicht genug Wut und Schock, ich wollte Blut spenden, um ...
Blutspendedienst Hamburg-Nord Blutspendedienst Hamburg-Nord 12 km Ich wollte mal wieder Blut spenden. Nun muss ich feststellen, dass es beim Blutspende...
Bewertungen
Fröhliches Personal welches genau weiß was sie tun. Bin mehr oder weniger regelmäßig zum Spenden hier in Altona, klar gibt es auch stressige Tage, aber es arbeiten und kümmern sich hier Menschen um alles Problemlos zu erledigen. Fühle mich in sicheren Händen und auch wenn mir noch nie was passiert ist beim Spenden, weiß ich das sich bestens um einen gekümmert wird. Im Wartebereich ist es selten zu voll und immer ordentlich. Im Spenderaum ist es Sauber und hell und man ist von einem eingespielten Team umgeben das sich gegenseitig ünterstützt und gut gelaunt ist. Komme sehr gerne hierher zum Spenden!
War das erste Mal hier. Inkompetent, lange Wartezeit, und dann durch Ader durchgestochen. Außer einem wochenlangen blauen Fleck nichts gewesen. Da gehe ich lieber wieder zum DRK.
Meine Frau und Ich sind regelmäßig hier zum Spenden. Heute wurden wir dermaßen unfreundlich in Empfang genommen. Wir werden es überlegen ob wir nochmals hier zur Spenden gehen werden.
Die Anmeldung und Registrierung ist zwar für Erstspender nicht ganz "benutzefreundlich" wenn man so will aber das lässt sich nicht wirklich dem Blutspendedienst zuschreiben sondern hat vermutlich eher ein Bürokratiehintergrund. Ansonsten ist das Personal freundlich, man wird nach und vor der Spende mit ausreichend Trinken und Essen versorgt wenn Bedarf besteht und fühlt sich insgesamt geborgen während man "ausgesaugt" wird .
Hi, ich spende schon eine gefühlte Ewigkeit beim BSD HH Blut und Plasma! Ca 150 Spenden habe ich da auf der Uhr! Leider wird der Laden seit geraumer Zeit gegen die Wand gefahren! Die Öffnungszeiten sind immer mehr gekürzt worden und einige gute Filialen sind geschlossen worden! In Itzehoe z. B. nur wegen Uneinigkeiten beim Geld! Dabei zahlt der BSD noch relativ wenig im Vergleich zu anderen! Wenn ich nur Plasma spenden möchte, zwingt man mich nun vorher zu einer Blutspende! Das ist armselig! Da gehe ich doch lieber wo anders hin, wo bessere Öffnungszeiten und Bonussysteme gut funktionieren! Übrigens war ich in allen Filialen vom BSD in der Vergangenheit spenden! Das Personal wurde auch nur noch gekürzt und rumgereicht! Völlig herzlos was die Chefetage da leistet! Schade!!! : PS: Es gibt auch sehr gute reine Plasmaspendedienste!
Ich war dort zum ersten Mal. Die Anmeldung über die App war nicht besonders intuitiv und die Hotline bestätigte mir, dass viele Leute die gar nicht erst verstehen und sehr viele Anfragen reinkommen. Es gibt auch keinen richtigen Email-Reminder vor dem Termin inkl. Ortsbeschreibung war nicht so leicht zu finden, da man noch mal quer über‘s Parkdeck muss. Vor Ort ist es eine Massenabfertigung, gerade wenn man das noch nie gemacht. Es war eine junge, sehr nette Ärztin vor Ort, bei der ich mich im Zweifelsfall Ohnmacht oder so nicht besonders gut aufgehoben gefühlt hätte, ausserdem sprach sie auch nicht so gut deutsch, was im Ernstfall auch nicht so hilfreich sein kann. Am Ende konnte man sich nen Keks nehmen oder nen Tee. Ich finde, das wirkt alles wie mit minimalem Aufwand Geld gibt es die ersten Male auch nicht, was ich aber nicht schlimm fand das Maximale rausholen. Für Leute, die das regelmässig machen ist das bestimmt toll und passt, ich finde, die Asklepios-Kliniken geben sich für den Aufwand, den ich damit habe, zu wenig Mühe. Ach, ja. „Wenn Sie keine Post erhalten, ist alles ok mit ihrem Blut, nicht mal die Extrarunde wird gedreht, dafür dass man einen halben Liter Blut dort lässt. Schade, auch keine Nummer für den Notfall, falls es einem die nächsten Tage nicht gutgeht, man fühlt sich da schon sehr allein gelassen... ich hoffe, das ändert sich, aber so muss ich mir überlegen, ob ich das noch mal möchte
Durch die neue Terminpflicht auch für Vollblutspender kann man nicht mehr spontan Spenden gehen. Das ist ...... Ich selber Spende seit 2005 Blut immer Spontan wie man grade Zeit hat. Mit der Terminpflicht kann man es zwar schön planen aber, wenn ein was dazwischen kommt oder doch grade sich nicht fühlt ist das schon sehr blöd. !!!!!!!! Schaffen Sie die Terminpflicht für Vollblutspender wieder ab !!!!!!! So wie es jetzt ist bin ich nicht grade zufrieden. Es hat sich über die Jahre seit dem ich Spender bin, auch die Konditionen zum Nachteil der Spender geändert was auch nicht grade OK ist aber OK man macht das ja nicht unbedingt fürs Portemonnaie. So falz die Terminplicht fällt gehe ich gerne wieder Spenden, ansonsten brauchen Sie das Blut von den vielen Leuten anscheinend nicht. Grüße
Die Empfangsdame älterer Frau war etwas forsch und unfreundlich. Hat mich als "Neuspender" bei DIESER Einrichtung direkt abgelehnt. Ich wollte mit meinem Bruder Blutspenden gehen er war dort bereits öfter, ich bei DIESER Stelle das erste mal. Ich habe aber schon bei anderen Stellen zig mal gespendet. Die Dame hatte wohl keine Lust auf Papierkram rund ne halbe Std. vor Ende der offiziellen Öffnungszeit. Daher sagte sie gleich, dass es für "Neuspender" bei dieser Einrichtung nichts mehr werde. Leider eben in einem etwas unfreundlichen und herablassenden Tonfall. Daraufhin sind wir direkt wieder raus. Schließlich verdienen die ordentlich Geld mit meinem Blut, dann sollen die wenigstens freundlich und entgegenkommend sein. Werde mir mit meinem Bruder eine andere Stelle einer anderen Institution suchen, die die "Ware" und den "Kunden" wenigstens zu schätzen wissen.
Die Räumlichkeiten sind klein aber fein, es ist Sauber. 50% des Personals ist super gelaunt, Witzig und Charmant. Die anderen 50% eher Zack, Zack eile, eile und ziemlich schlecht gelaunt. Fühlte mich beim letzten Besuch, auch nicht mehr ganz sowohl. Hoffe einfach nur, das nächste Woche wieder die anderen da sind. :D Damit ich nicht, den Standort wechseln muss.
Der Blutspendedienst im Mercado Altona hat eine sehr angenehme Atmosphäre. Die Mitarbeiterinnen sind stets zu Scherzen aufgelegt, zeigen selten, wenn sie gestresst sind und sind generell sehr freundlich. Größtes Manko ist der Imbiss, der mit Bifi Carazza, Äpfeln, Joghurt und Keksen denen der anderen Filialen weit hinterher ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Blutspendedienst Altona-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen