facebooktwitterpinterest

Boiler Berlin Sauna Kontakt Informationen

Boiler Berlin Sauna
"Moderne Männersauna mit industriellem Charakter im Herzen von Berlin-Kreuzberg. 360 Tage im Jahr geöffnet. Massagen, Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfbad, Terrasse, Ruhebereiche, Kabinen, Bistro. Der BOILER ist gleichermaßen beliebt bei jüngeren und älteren Männern. Aktionen, Preise und Öffnungszeiten sind auf der Unternehmensseite zu finden."
Adresse: Mehringdamm 34 , Berlin 10961, BE, DE
Telefonnummer: 030 57707175
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10961


Öffnungszeiten

Montag: 12:00-06:00
Dienstag: 12:00-06:00
Mittwoch: 12:00-06:00
Donnerstag: 12:00-06:00
Freitag: 12:00-00:00
Samstag: 00:00-00:00
Sonntag: 00:00-00:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Liquidrom Liquidrom 992 meter In schlichten und kleinen Räumen schön entspannen. Was gibt es: 3 kleine Saunaräume, ...
FitnessCenter aTB FitnessCenter aTB 1 km Schönes Fitnessstudio in zentraler Lage im Bergmannkiez. Ob du Kurse, Geraetetraining...
Sultan Hamam Sultan Hamam 1 km Sehr sauber was für mich persönlich bei einem Hamam das wichtigste ist. Man kann eine...
Lützow Sauna Lützow Sauna 2 km Sehr nette Sauna mit wunderbaren Aufgüssen und angenehmem Publikum + Personal. Fahrra...
Schwimmhalle Fischerinsel Schwimmhalle Fischerinsel 2 km Leider ist die Berliner Schnautze nicht für jeden. Die Bademeister taugen leider nich...
Solf Sauna Solf Sauna 4 km Das Personal ist sehr freundlich und achtet auch auf die Hygiene der Gäste. Zum Beisp...
Stadtbad Neukölln Stadtbad Neukölln 4 km Das Stadtbad ist in den Bildern sehr schön und sieht genauso atemberaubend in echt au...
Stadtbad Mitte Stadtbad Mitte 4 km Super ! Das Personal war super nett! Das Schwimmbad was gross, schon und sauber. Das ...
vabali Spa vabali Spa 4 km Bin öfters da, um einen freien Tag für mich zu nehmen. Ausstattung sieht sehr nach Ba...
SuperWoman Studio Tempelhof SuperWoman Studio Tempelhof 4 km Super nette Trainer, und gute Kurse
Olivin Wellness Lounge Olivin Wellness Lounge 5 km Nach eine langen Nacht, habe wir uns im Olivin für ein paar Stunden entspannt. Eine w...
Kiezsauna Kiezsauna 5 km Am Wochenende nicht zu empfehlen, der Aufguss findet nur jede Stunde statt und man b...
Stadtbad Wilmersdorf I Stadtbad Wilmersdorf I 5 km Ich war jetzt das erste Mal da und es ist ok. Definitiv nicht das modernste und am be...
Saunabad Saunabad 5 km War jetzt zweimal da und werde aufjedenfall hier weiter hingehen. Schön und sauber u...
Gewölbe Sauna Gewölbe Sauna 6 km Man muss verstehen, dass dies keine schicke-miki Sauna ist, sondern eine gute Sauna m...
Women's Gym Jopp & Jopp - Bismarckstraße Women's Gym Jopp & Jopp - Bismarckstraße 6 km Nicht zu empfehlen! - die Cardiogeräte sind permanent defekt - die Duschen stinken na...
Bewertungen
Sehr gute und große Sauna. Alles soweit sauber und gemütlich. Viele verschiedene Räume mit unterschiedlichen Temperaturen. Eine bessere Ausschilderung wäre hilfreich, war beim ersten Besuch etwas hilflos wohin ich eigentlich müsste. Trotzdem empfehlenswert.
Ich bin seit über 8 Jahren gerne im Boiler. Das Personal ist immer freundlich, der Service ist super und die Aufgüsse klasse. ABER.... Die neuen Preise ab Dezember 2022 sind unverschämt. Bei aller Liebe und Verständnis für die aktuelle Lage... 33€ an Feiertagen kann ich sogar noch irgendwo nachvollziehen, nicht aber 28€ an den Wochenenden. Gerade dass sind die Tage, wo die meisten frei haben. Ausgerechnet da die Preise so radikal zu erhöhen ist eine Frechheit. Dann noch schleichend dazu, für Badeschuhe 0,50€ und nach den 6 Stunden Aufenthalt alle 20 Minuten 1€. Da verstehe ich nicht, was die Erhöhung mit der Krise zu tun hat. Ich ziehe eine persönliche Konsequenz daraus und komme nicht mehr. Was ich eigentlich sehr schade finde, weil der Boiler sonst eine gemütliche Atmosphäre bietet und man dort immer Spaß hat.
Die neuen Preise sind unverschämt. Begründet wurden sie mit den teuren Energiepreisen. Nun gilt die Gas- und Strompreisbremse, wodurch die Sauna sicher viel Geld spart. Doch wie immer wird die Preissenkung nicht an die Kunden weitergegeben. In London nicht bekannt für günstige Preise kann man für dasselbe Geld 48 Stunden in der besten Sauna verbringen. Vielleicht sollte der Boiler sich Gedanken um mögliche Abonnements oder Preissenkungen unter der Woche machen.
Ich gehe ja sonst gerne in den Boiler, aber heute wurde ich ausgesprochen unhöflich am Eingang behandelt. 2-4 Uhr Selten so eine ignorante Art erlebt von Servicepersonal, traurig das man solch Personal bei sich arbeiten lässt. Sonst waren immer ausgesprochen nette Leute am arbeiten, aber ich habe mich heute richtig falsch am Platz gefühlt.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, inwieweit die zunehmenden Kosten so sehr auf das Unternehmen drücken, dass man ständig an den Preisen schrauben muss. Alle paar Monate wird erhöht, mal ist es der Einzelpreis, dann wird aus der Fünferkarte die Viererkarte, die nun zur teuren Sechserkarte geworden ist, Schlappen und Überzeit werden erhöht...ich glaube, dass das Ende der Fahnenstange nun erreicht sein sollte, denn auch wenn der Boiler vor allem am Wochenende von Touristen lebt, die wohl alles zahlen, Hauptsache, sie haben Spaß, sind es unter der Woche eher die Berliner, die hergehen und dann sieht man deutlich, dass es wohl eher die älteren Herren sind, die noch etwas Geld übrig haben für ihre Saunagänge. Die Drosselung der Temperaturen in allen Bereichen geht gerade so in Ordnung, die finnische Sauna finde ich mit 90 Grad fast schon wieder nicht heiß genug, aber darüber kann man ja bekanntlich immer streiten. Ansonsten weiterhin freundliches Personal, alles aufgeräumt und sauber. Und dennoch wünsche auch ich mir ein bisschen Konkurrenz, dass mal wieder Schwung und Abwechslung in das Thema schwule Sauna kommt.
Wohlfühlen, entspannen & abspannen für jeden garantiert! Ich glaube, wenn ich innerhalb einer Woche zwei Mal bei euch zu Besuch bin und schon beim zweiten Besuch eine 10er Karte nehme, sagt es alles aus. Danke für die schöne Zeit bei euch! Der Zugang zur Sauna liegt gleich hinterm Hofeingang im Innenhof und lässt sich leicht finden. Mit ca. 25,-€ für ein Einzelticket und einer 6 stündigen Aufenhaltsdauer ist es nen super Preis. Besonders schön finde ich die industrielle Aufmachung im Saunabereich, die Dampfsauna und die Cruisingarea mit Kabinen und einem Labyrinth. Was an dieser Stelle nicht fehlen darf, es ist alles unglaublich sauber! Es wird regelmäßig durch die Kabinen gegangen und Geschirr schnell weggesammelt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und ein Großteil spricht auch englisch. Der Bar- und Außenbereich ist schön eingerichtet, es gibt gemütliche Sitzgelegenheiten, Essen und Trinken. Es gibt mehrere Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen - für jeden ist also definitiv was dabei. Es gibt Eis zum abkühlen des Körpers und nen Trinkwasserbrunnen. Ich hab mich beide Male wirklich sehr wohl bei euch gefühlt, und hab ja noch nen paar Besuche vor mir, ich freue mich schon jetzt auf die kommenden Stunden mit und bei euch! :p
Ich war im Januar letzten Jahres in der Boiler Sauna in Berlin und muss sagen es ist eine sehr schöne Sauna. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Hygiene wird groß geschrieben. Es gibt verschiedene Saunas. Ein großen Whirlpool und ne Dampfsauna + Spiel und Spaßbereich. Was mich veranlasst nur 3 Sterne zu vergeben ist die Tatsache das der Eintrittpreis am Wochenende stark angestiegen ist. Das kann sich doch keiner der etwas über den Mindestlohn verdient kaum leisten. Ich hatte überlegt wieder zu kommen weil es mir sehr gefallen hatte letztens Jahr aber bei den Preis überlege ich es mir noch 2 mal ob ich wieder komme.
Das moderne Design und die Sauberkeit der Sauna haben mich sehr beeindruckt. Die Mitarbeiter sind meist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Es ist außerdem schön zu sehen, dass immer wieder etwas Neues hinzukommt oder modernisiert wird, was die Attraktivität der Sauna steigert. Leider muss ich aber auch ein paar negative Punkte erwähnen. Seit Kurzem sind die Räumlichkeiten bedeutend weniger geheizt, was teilweise zu Kälteempfinden führen kann, gerade wenn man aus der Dampfsauna herauskommt. Der Eintrittspreis ist zudem etwas überhöht und könnte für einige Besucher zu teuer sein. Ein weiterer negativer Punkt ist, dass es selbst bei Tagen, an denen mit großen Besucherzahlen zu rechnen ist, wie z. B. an Ostern, nicht genug Spinde zur Verfügung gestellt werden. Dadurch kommt es zu langen Schlangen und Wartezeiten vor der Sauna, da ab einem Zeitpunkt nur noch Leute rein können, wenn welche rausgehen und wieder Spinde frei werden. Dies ist ärgerlich und könnte durch eine bessere Planung vermieden werden. Alles in allem war mein Besuch in der Boiler Berlin Sauna aber sehr angenehm, es gibt jedoch noch Verbesserungspotenzial, insbesondere in Bezug auf die Heizung und die Spindkapazität.
KINKY & SAUBER, aber ES FEHLT EINDEUTIG DIE KONKURRENZ Eine Metropole wie Berlin hat nur eine Männersauna ? Kaum zu glauben !!! Die Preise sind mit den Energiekosten ziemlich krass geworden. Für alle, die die Sauna länger als 1,5 Stunden genießen wollen: Die Speisekarte ist schon vor Corona eintönig gewesen. Von Anfang an das ewig Gleiche. Und jetzt gibt es nur noch ein reduziertes Angebot. Dann kann man auch weniger verkaufen. Ein Angebot der Woche oder des Monats wäre ein Versuch etwas Abwechslung anzubieten.
Aufgussmensch hat zu viel Quatsch geredet und mehrmals mit Hausverbot gedroht falls jemand das Zimmer verläßt und inzwischen immer wieder seine langweilige Lebensgeschichten erzählt was wie ein Folter war. Der hat auch gesagt, dass wir keine Zeit für Heilung haben. Insgesamt war keine angenehme Erfahrung und 31 euros möchte ich nicht dafür zahlen um bei Aufguss belästigt zu sein, im Gegenteil will man da was wohltuendes erleben
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Boiler Berlin Sauna-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen