facebooktwitterpinterest

botanika Kontakt Informationen

botanika
"Weißhandgibbons schwingen im atemberaubenden Tempo von Ast zu Ast. Unzählige Schmetterlinge flattern durch die feucht-warme Luft und präsentieren ihre eindrucksvollen Flügelmuster. Ein Aufstieg auf den Mount Kinabalu gibt den Blick auf das faszinierende Reich asiatischer Tropenpflanzen frei.Wo dieses grüne Wunder zu erleben ist? In der botanika Bremen! Natur aufsaugen und besser verstehen! Eindrucksvoll, überraschend und informativ."
Adresse: Deliusweg 40 , Bremen 28359, HB, DE
Telefonnummer: 0421 42706610
Zustand: HB
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28359



ähnliche suchanfragen: botanika gmbh, programm botanika bremen, www botanika net, botanika shop, entdeckerzentrum botanika, botanika bremen kinder, winterlichter botanika bremen, botanika bremen anfahrt
Ähnliche Firmen der Nähe
Ayurveda, Yoga, Meditation Ayurveda, Yoga, Meditation 1 km Was hier von Evelyn gemacht wurde war einfach Zeitverschwendung. Würde es nicht wiede...
wisoak wisoak 3 km Vorbereitungskurs für die Prüfung der AEVO Sprinterkurs absolviert. Gute Organisatio...
Kampfsport Akademie Yoon Kampfsport Akademie Yoon 3 km Ich habe schon in verschiedenen Taekwondo-Schulen trainiert. Die Begeisterung über di...
Wudang Zentrum für Taijiquan, Qigong und Bewegungskunst - Lüer Wudang Zentrum für Taijiquan, Qigong und Bew... 5 km Sehr schöne Räumlichkeiten und ein besonderer Lehrer
Shagall Shagall 5 km Raucherraum ständig gesperrt, Teammitglieder der Klangwelten Rennen mit Kippe durch d...
Musical Theater Bremen Musical Theater Bremen 5 km Schönes Theater, sehr gut untereinander abgestuft so dass man nicht permanent den Vor...
LITE LIFE LITE LIFE 7 km Es hat mir so gefallen.
Pier 2 Betriebs Pier 2 Betriebs 9 km Haben gute Veranstaltungen. Personal ist sehr nett. Für ein Bier habe ich 4€ bezahlt,...
Bewertungen
Nach zwei Jahren war ich heute 01.08. mal wieder in der botanika. In den meisten Themenwelten war für meinen Geschmack nicht sehr viel los. Die Hauptblütezeit war wohl für sehr viele Pflanzen bereits zu Ende. An einigen Ecken konnte man aber doch ein paar Blüten entdecken und diese auch ausgiebig genießen. Innerhalb der letzten zwei Jahre müssen dann auch die Schmetterlinge umgezogen sein. Die sind jetzt im liebevoll gestalteten Tropenhaus auf noch größerer Fläche zu finden. Ich hatte meine Kamera dabei, die ich am Eingang des Tropenhauses mit einem Handtrocknergebläse etwas erwärmen konnte, damit die Linsen in der tropischen Luft nicht beschlagen. Eine super Idee vom botanika-Team. Bei den Schmetterlingen habe ich mich dann auch circa eineinhalb Stunden aufgehalten und diverse Aufnahmen von den Schmetterlingen gemacht. Dabei bin ich dann auch total durchgeschwitzt. Besonders warm ist es unterm Dach, wo man hingeht, wenn man dem Rundkurs folgt. Alleine der Besuch des Tropenhauses war für mich schon den Ausflug wert.
Die Lage der Anlage ist natürlich toll! Zwischen altem Villenbestand mitten in der Stadt bei Rhododendron-Park gelegen, viele kostenlose Parkplätze in der Umgebung. Auf dem Weg zum Eingang noch etwas die Rhododendronblüte bewundert und haben dann für 11 Euro pro Person diese Anlage bewundert, neben einigen Tieren, wie Vögel, Schmetterlinge und Affen und verschiedenen Klimazonen und Ihren Pflanzen gibt es viele Bereiche wo die Fauna und Flora sehr gut erklärt wird. Es hat uns sehr gut gefallen, für einen halben Tag ist das ein schöner Ausflug.
Ein schöner Zeitvertreib für Groß und Klein, es gibt viel zu entdecken und manche Besonderheiten sind nur zu sehen, wenn man weiß wonach man Ausschau halten muss. Ich wurde von vielen botanischen Schönheiten verzaubert. Warum ich nur 4 Sterne gebe? Wir sind auch im Restaurant gewesen und hier habe ich mich als Milchkühe gefühlt und nicht als Gast. Vielleicht ist durch Corona die Routine flöten gegangen und es bessert sich wieder. Aber Höflichkeit ist wichtig und sollte nicht in Arroganz umschlagen. hier ist der auf der Strecke geblieben.
Einer der schönsten Orte in Bremen und Umgebung. Man kann Stunden damit verbringen gemächlich durch die verschiedenen Gebiete in der Botanika zu schlendern. Gerade zwischen April und Juli kann man hier Erinnerungen für die Ewigkeit kreieren ohne dabei seinen Geldbeutel komplett zu leeren. Mit dem neuen Tropenhaus, welches auch das neue Heim der Affen ist, kann die Vielfalt und Schönheit von Schmetterlingen und Faltern das ganze Jahr über bewundert werden. In jedem Quadratmeter hab ich mich verloren und von dem kleinen Stück Regenwald in Bremen bezaubern lassen. Die Mitarbeiter sind zuvorkommend, nett und immer bereit fragen zu beantworten. Das Entdeckerzentrum am Ende der eigentlichen Gewächshäuser ist zwar für Kinder erdacht aber nichtsdestotrotz hab ich hier auch das ein oder andere gelernt. Falls jemand Kindern die Natur ein Stück näher bringen möchte ist dies einer der besten Orte um zu starten und eine Faszination für Blumen, Tiere und Pflanzen aller Art zu wecken. Ich war nicht das erste und auch nicht das letzte Mal hier.
Es ist eine sehr schöne saubere aufgeräumte Park-Anlage wo die vielen Blumen mit liebe gepflegt werden. Die Gastronomie im Park bietet einen leckeren Kuchen und Eis an. Das Junge Personal ist sehr nett.
Als Jahreskartenbesitzerin ist es mir jedes Mal eine Freude, die wechselnden Ausstellungen zu genießen und die Veränderungen zu beobachten. Beim letzten Mal habe ich das Öffnen der Titanenwurz- Blüte mit verfolgen dürfen. Sehr interessant dabei auch die Erläuterungen der anwesenden Biologin Frau Dr. ..... Vielen Dank noch einmal dafür!!!!!
Sehr interessant gemacht. Einfach prima! Besonders der Bereich mit den Schmetterlingen ist wirklich schön. Leider muss man durch den Entdeckerbereich zum Ausgang und da waren, für meinen Geschmack, zu viele plärrende Kinder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenWeiß nicht
Schönes Ziel für einen kleinen Ausflug. Auch für Dreijährige gut geeignet. Viele Informationen und auch mit dem Kinderwagen kam man zurecht.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das 2. mal dort gewesen. Einfach nur toll. Vor allem die Schmetterlinge wie die so frei herum fliegen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall .Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Freundliche Mitarbeiter, für Studenten und Kinder 6€ vollkommen legitim. Sehr schön aufgemacht mit einer „Reise durch den Asiatischen Raum“. Mein Highlight war das Tropenhaus ? mit den Schmetterlingen. Für mich bräuchten die Affen nicht sein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines botanika-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen