facebooktwitterpinterest

Braunschweig Hauptbahnhof Kontakt Informationen

Geschichte

Braunschweig Hauptbahnhof is a railway station in the German city Braunschweig. It is about 1.5km southeast of the city centre and was opened on 1 October 1960, replacing the old passenger station on the southern edge of the old town. The train services are operated by Deutsche Bahn, Erixx, Metronom and WestfalenBahn.HistoryDue to the growing traffic of the post-war era, the need of a new main station was urgent. There had long been disadvantages in the construction and location of the old terminal station and it had become out of date. It was decided to build a new through station on the outskirts of the city in the district now called Viewegs Garten.This was on the grounds above the Braunschweig East station (Ostbahnhof, also called St. Leonhard station, marshalling yard or freight yard). The laying of tracks for the future station began as early as the 1930s. The final location was a compromise, with the cost and area to be demolished to be kept as low as possible.The first discussions and plans for a new station were made in 1870 in Tappe’s plan for the expansion of the city. Even then, the current location was favoured.Several plans between 1870 and 1934, including Rincklake’s plan for the station in 1889, saw a new station in the area of the modern exhibition centre in the vicinity of Eisenbüttel or between Eisenbüttel and the old station. In 1889, a station was proposed at the original site but rotated 180 degrees. An unusual proposal was put forward in 1908 with the future station orientated north-south at the end of today's Jasperallee (to the northeast of the old town). However, this idea received little support as it would have been necessary to cut through an intact residential district. For years, no agreement was reached. The conversion of the old station into a through station was rejected because it would have cost more than the construction of a new station. Building a new line new to a through station was difficult as the area around the old city of Braunschweig was already heavily developed at the end of the 19th century. Between 1909 and 1932, there were concrete plans for a new through station in the area of the modern exhibition centre, that is south of the old station. The Kaiser-Wilhelm-Platz would be built just north of the station. A new wide boulevard would be built from the Kaiser-Wilhelm-Platz running north-south to connect the new station to the old town.

Adresse: 38102 Brunswick
Stadt: Brunswick
Postleitzahl: 38102



ähnliche suchanfragen: Braunschweig Hauptbahnhof adresse, Bahnhof Braunschweig telefonnummer, Bahnhof Braunschweig Fahrplan, Bahnhof Braunschweig Service center, Bahnhof Braunschweig Gleisplan, Bahnhof Braunschweig gesperrt, Abfahrt Braunschweig Hbf, Braunschweig Hauptbahnhof Ankunft
Ähnliche Firmen der Nähe
Braunschweig Hauptbahnhof Braunschweig Hauptbahnhof 36 meter Der Braunschweiger Hauptbahnhof, 1,6 Kilometer südöstlich der Braunschweiger Innensta...
E center BraWo-Park E center BraWo-Park 447 meter Super Einkaufsgefühl bei netten und hilfsbereiten Mitarbeiter:innen. Sehr gepflegt un...
Skateboardclub Walhalla Skateboardclub Walhalla 480 meter Mein 11 jähriger Sohn war vor kurzem mit seinem 10 jährigen Freund dort. Leider bin i...
Advanced-Music Advanced-Music 581 meter Wir hatten eine tolle Silvesterparty! Vielen Dank dafür! Der Service war super, Musik...
Meisterkonzerte - Klassik für Braunschweig Meisterkonzerte - Klassik für Braunschweig 597 meter Unter dem Motto „Klassik für Braunschweig“ holen die Meisterkonzerte zuverlässig die ...
FC BS-Süd Sport Club FC BS-Süd Sport Club 1 km Hier erhalten Sie Getränke in netter Atmosphäre und regelmäßige Musikveranstaltungen ...
Atelier Sonja Warntjen Atelier Sonja Warntjen 1 km Ich habe an der Erlebnis-Führung durch die Ausstellung "Rund bewegt – durch Raum...
Flohmarkt Flohmarkt "Harz und Heide" Messegelände Brau... 2 km Soweit eigentlich ok. Aber überhaupt kein Vergleich zum Harz und Heide Flohmarkt.
Schloss Richmond Schloss Richmond 2 km Ich lebe schon 62 Jahre in Braunschweig und heute war es mir anlässlich einer Führung...
Schloss-Spektakel Schloss-Spektakel 2 km Vom 16. bis 18. August 2019 lädt das Schloss-Spektakel in den Bürgerpark am Schloss R...
Green Pearl Tattoo Green Pearl Tattoo 2 km Es war wieder einmal perfekt für mich. Hab auch schon einen neuen Termin gemacht! Ich...
Buskers Braunschweig Buskers Braunschweig 2 km Straßenmusik trifft Street Food in der Braunschweiger Innenstadt - zum vierten Mal am...
My Way My Way 2 km
Klingebiel-CREATIVE Video & Sounddesign Klingebiel-CREATIVE Video & Sounddesign 2 km Klingebiel - CREATIVE ist ein Unternehmen für Medienproduktion in Braunschweig. Wir...
Devils Hand Devils Hand 2 km Tolle Beratung Bester Künstler, Tattoo genauso wie ich es haben wollteDienst:&nbs...
جامعة براونشفايغ التقنية جامعة براونشفايغ التقنية... 2 km Ich selbst bin noch nicht durch mit dem Studium an der Uni. Bin auch das ein oder and...
Universidad Técnica de Brunswick Universidad Técnica de Brunswick 2 km Ich selbst bin noch nicht durch mit dem Studium an der Uni. Bin auch das ein oder and...
Université technique Carolo-Wilhelmina de Brunswick Université technique Carolo-Wilhelmina de Br... 2 km Würde 5 Sterne geben. Studium ist super, aber seitdem die Räume nicht mehr geheizt we...
Bewertungen
Da kann ich locker die Sterne geben, der Bahnhof hat sich schon seit Monaten verändert alles ist gut zu erreichen und die Sauberkeit im Hauptbahnhof sowie an den Bahnsteigen ist sehr gut ein schöner Anblick. Auch falls einige sagen es ist hier zu Altmodisch, der Bahnhof steht nun Mal unter Denkmalschutz oder sollen für manche Leute Abgerissen werden weil die einmal im Jahr mit der Bahn fahren. Ich finde es ist Pflicht ältere Bahnhöfe zu erhalten, es ist immerhin ein Stück Zeitgeschichte. Hier gibt's genügend Geschäfte für die Reisenden um sich die Fahrt etwas angenehmer zu machen. Ich finde es hier gut und ich werde sicherlich in nächster Zeit wieder vorbeikommen.
An sich schöner Bahnhof mit einigen netten Geschäften. Besonders zu erwähnen ist Rossmann Express, das hier so ein bischen die Funktion eines "Spätis" hat. Ansonsten P&B, Yormas, Steinecke, Burger King und McDonalds, und asiahung. Auch ein sauberes Sanifair-WC fehlt hier nicht! Der große Vorplatz wäre mit einem strapazierfähigen Rasen einladender und würde im Sommer auch die brütende Hitze vom Platz nehmen!
Baustellenchaos. Knapp 10 Minuten bis hunderte von Reisenden über eine Mini Treppe den Bahnsteig verlassen konnten. Hoffentlich wird hier nie der Rettungsdienst benötigt. Geschrei der Verzweiflung von den Bahnangestellten "Geht doch Rechts". Naja, wird schon werden... Gebäude potthässlich aber wohl Denkmalschutz. Wird bestimmt wieder modern....
Der Umbau dauert schon extrem lange und als Pendler strengt das schon an. Von der Lage zur Innenstadt her könnte er zentraler sein, das ist nicht optimal und zum Beispiel in Hannover deutlich besser gelöst. Aber zu meiner Arbeitsstelle liegt er ideal. Früher gab es mehr Geschäfte, das könnte besser sein. Hoffentlich sind die nach dem ewigen Umbau wieder geöffnet oder es kommen neue. Im Moment gibt es nur Bäcker und Burger King, aber keinen Supermarkt oder Buchhandlung. Das fehlt einfach, wenn man sich schnell morgens noch etwas besorgen möchte... Das Gebäude ist an sich super interessant, ich finde es nicht so nicht schön, aber es ist als Nachkriegsbau denkmalgeschützt. Das lohnt sich anzusehen und wird oft fotografiert.
sehr schöner Bahnhof mit tollem Wartebereich. übersichtlich und leicht in der Handhabung. allerdings punktabzug, weil sanifair Toilette 1 Euro kostet und nur 1x 50 Cent Coupon ausspuckt. das war vor einiger Zeit noch anders / günstiger ansonsten stets sauber und charmant man findet eine Drogerie, ein Fast Food Restaurante und eine Snack Theke. Achja und Bücher und Zeitungen kann man hier einkaufen.
Bahnhof ist ziemlich sauber das liegt vielleicht daran weil nicht so viele Leute da unterwegs sind nicht an jedem warmen Steig gibt es einen Fahrstuhl ja auch funktioniert der Hinterausgang ist ziemlich eng geworden aber die Bahnsteige sind ziemlich breit und die Informationen sind auch gut zu entdecken es gibt einige Geschäfte vor wegen Bäckereien und auch ein sehr schönes Miniatur schau Kästchen wo man dann sich beschäftigen kann wenn ein Zug ausfällt was hier leider nicht gerade selten passiert vor allen Dingen zwischen Braunschweig und Hannover das Gebäude wird etwas zu groß geworden für einen Bahnhof mit nur acht oder zehn gewesen der Busbahnhof ist direkt vor dem Gebäude und gut erreichen nur der Parkplatz ist etwas zu klein geraten
Da steckt man Geld in den Automatenum sich ein Ticket zu ziehen, und der Automat denkt sich, "Geschenk für mich?". Wen wollt ihr damit begeistern zum Zug fahren? Kein Wunder das lieber Auto gefahren wird. Lohnt sich doch mittlerweile nicht mehr. Vorallem wenn der Automat es nicht für nötig hält irgendeine Gegenleistung für den Geldschein zu bringen. Danke für die Abzocke, so können die Ticketpreise natürlich auch steigen. Eine Schande. Haben die Obrigkeiten immer noch nocht Geld?
Teure Toilette,nicht so sauber der Hbf,keine Wärme Aufenthaltsraume,Damen an der lnfo nicht so gut informiert wegen Verspätung richtigen Ersatzzug zu finden für Reise zur Reha.
Es ist ein typischer Bahnhof halt, nichts besonderes, aber sehr übersichtlich.
An sich ist der Bahnhof ganz gut, es gibt nah und fernverkehrsanbindung, auf dem bahnhofsvorplatz sind Straßenbahnen und Busse. Im Bahnhof selbst gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten und Imbisse. Kommen wir nun zu den negativen sachen. Seit Jahren befindet sich der Hauptbahnhof im Umbau, der Südausgang ist dadurch eingeengt und der größte Minuspunkt überhaupt sind die treppenaufgänge. Die Breite haupttreppe von und zu den bahnsteigen ist wegen den Baumaßnahmen schon eine längere Zeit gesperrt, alle müssen sich also über die schmale Treppe quetschen um auf den Zug oder in die bahnhofshalle zu gelangen. Dieser Zustand ist echt unmöglich, da steht man mittags nach Feierabend teilweise noch 7-8 min an der Treppe um durch das Gedränge irgendwie runter zu kommen. Das kann ja wohl nicht sein!!! Da braucht nur jemand zu stolpern und hinzufallen, schon bricht dann Massenpanik aus und es wird noch schlimmer.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Braunschweig Hauptbahnhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen