facebooktwitterpinterest

Braunschweig University of Technology Kontakt Informationen

Geschichte

The TU Braunschweig is the oldest in Germany. It was founded in 1745 as Collegium Carolinum and is a member of TU9, an incorporated society of the most renowned and largest German institutes of technology. It is commonly ranked among the top universities for engineering in Germany. Today it has about 20,000 students, making it the third largest university in Lower Saxony after the University of Göttingen and the University of Hanover. TU Braunschweig’s research profile is very interdisciplinary but with a focus on aeronautics, vehicle engineering including autonomous driving and electric mobility, manufacturing, Life Sciences and Metrology. The research is conducted in close collaboration to external organizations such as the German Aerospace Center, Helmholtz Centre for Infection research, several Fraunhofer Institutes or Germanys national metrology institute among many others. As one of very few research institutions in the world, the University has its own research airport.NameIts complete name is Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. Translating the name into English is discouraged by the university, but proposed translations are University of Braunschweig - Institute of Technology or Braunschweig Institute of Technology (and University of Brunswick - Institute of Technology or Brunswick Institute of Technology if translating completely into English). While the word "technology" in its name implies a focus on science and engineering, it is still a university in the sense that it represents a wide range of subjects. It is subdivided into six schools with different degree programmes and specialisations.

Adresse: Brunswick
Stadt: Brunswick


Ähnliche Firmen der Nähe
Braunschweig Teknik Üniversitesi Braunschweig Teknik Üniversitesi 0 meter Würde 5 Sterne geben. Studium ist super, aber seitdem die Räume nicht mehr geheizt we...
Université technique Carolo-Wilhelmina de Brunswick Université technique Carolo-Wilhelmina de Br... 2 meter Würde 5 Sterne geben. Studium ist super, aber seitdem die Räume nicht mehr geheizt we...
جامعة براونشفايغ التقنية جامعة براونشفايغ التقنية... 2 meter Ich selbst bin noch nicht durch mit dem Studium an der Uni. Bin auch das ein oder and...
Universidad Técnica de Brunswick Universidad Técnica de Brunswick 2 meter Ich selbst bin noch nicht durch mit dem Studium an der Uni. Bin auch das ein oder and...
Technische Universität Braunschweig Technische Universität Braunschweig 18 meter Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der TU Braunschweig!
Unikino Braunschweig Unikino Braunschweig 82 meter Das Unikino Braunschweig präsentiert euch jeden Dienstag die besten Filme im Hörsaal ...
Institute for Sustainable Urbanism ISU Institute for Sustainable Urbanism ISU 166 meter ISU is part think-tank, part design laboratory, and is committed to promoting researc...
Department Architektur Technische Universität Braunschweig Department Architektur Technische Universitä... 180 meter Übersetzt von Google immer beschäftigt Original
Studentenwerk OstNiedersachsen Studentenwerk OstNiedersachsen 261 meter Wenn unfähigkeit leuchtete, brauchte ich eine Sonnenbrille Preis/Leistung: Miserabel ...
AStA TU Braunschweig AStA TU Braunschweig 262 meter Das AStA ist sehr gut. Ich empfehle vorallem die sehr schönen Mitarbeiter*Innen des S...
Fachschaft EITP TU Braunschweig Fachschaft EITP TU Braunschweig 273 meter Bei Fragen zum Studiengang wird einem hier sehr gut geholfen, alle sind nett und Hilf...
Fakultät für Maschinenbau TU Braunschweig Fakultät für Maschinenbau TU Braunschweig 277 meter Man weiss immer nicht wo man anfangen soll bei den massiven vielen Problemen. Man fra...
UMS - Union muslimischer Studierender UMS - Union muslimischer Studierender 333 meter Die offizielle Facebook Seite der Union Muslimischer Studierender an der TU Braunschw...
bonding Braunschweig bonding Braunschweig 366 meter Tolle Initiative, welche sich für eine bessere Interaktion von Firmen und Studenten e...
Sandkasten - selfmade campus Sandkasten - selfmade campus 379 meter Mit dem Projekt „Sandkasten – Selfmade Campus“ kannst du deinen Campus der TU Braunsc...
Fachschaft Maschinenbau TU BS Fachschaft Maschinenbau TU BS 647 meter Eine echt coole Truppe, die einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Außerdem...
Weihnachten für alle Weihnachten für alle 793 meter Eine Aktion zur Unterstützung wohnungsloser und hilfebedürftiger Menschen. Nicht nur...
Sportzentrum TU Braunschweig Sportzentrum TU Braunschweig 959 meter Calisthenics Park ungebrauchbar, weil In Sandgrube gelegen. Viele Übungen dadurch nic...
Bewertungen
Würde 5 Sterne geben. Studium ist super, aber seitdem die Räume nicht mehr geheizt werden und teilweise 1,5 std. Bei -1 Grad Außentemperatur die Fenster geöffnet werden ist es Katastrophe. Bei uns in den Kursen ist nur noch 1/2 der Personen da, weil die anderen alle erkältet zuhause sitzen. Ich kann ja verstehen dass man etwas Energie einsparen will, aber das ist kein Zustand mehr. Dann kann man die Studierenden auch gleich nach Hause schicken und online Lehre machen.
Ich habe auch nur Kopfschmerzen mit der Fakultät und dem I- Amt gehabt. Vieles wird versäumt und wenige MA der TU sind fachlich kompetent. Sobald es Probleme gibt, wird der Student beschuldigt und nichts wird zugunsten der Stundenten entschieden. Von der Fakultät kann man sich gar keine Hilfe erhoffen, da dieser die Interessen der Studenten völlig egal sind. Ich wurde nicht im Master eingeschrieben, da das I- Amt ein Dokument bei der Immatrikulation versäumt hat und dies ist während der Prüfungsanmeldung aufgefallen, sodass ich für keine Prüfung zugelassen wurde, obwohl ich die Semestergebühren bereits bezahlt hatte. Auf die Frage, was ich dieses Semester dann tun sollte, erhielt ich von der FAkultät die Antwort dass ich mir Urlaub gönnen sollte. Die Semestergebühren wurden dennoch aber eingezogen. Humanität ist dieser Uni ganz fremd und die MA sind auf keinsterweise in der Lage sich in die Rolle der Studenten hineinzuversetzen. Ich muss viele Klausuren nachholen, die ich bereits bestanden habe im Bachelor, die ich aber nicht im Master anrechnen konnte. Bis auf die Professoren, die ehrlicherweise ihren Job ziemlich gut machen, läuft an dieser Uni nicht aber gar nichts rund. Technisch läuft da auch alles nicht rund, klausuren werden nicht richtig angemeldet, gefühlt gibt es jede Woche Wartungen.
Mega, kann ich nur empfehlen. Gestern war die Braunschweiger Museumsnacht mit einzelnen Vorträgen. Ich hoffe im nächsten Jahr wieder.
Naja ich habe 5 Sterne auch wenn die Uni nicht perfekt ist, weil ich es für unrealistisch halte, dass es die perfekte Uni gibt. Ich habe meinen Bachelor hier gemacht und fand es gut genug das ich meinen Master auch noch hier mache : natürlich sind manche Professoren besser als andere und wenn in der Fakultät 5 bei einer Klausur 80% durchfallen dann ist das eben so. Da wird wenig Rücksicht genommen, aber wir sollen ja auch gute E-Techniker und Physiker werden : ich bin in Summe mit den Professoren und dem Angebot zufrieden : Das Niveau an der Uni ist recht hoch so wie das bisher mitbekommen habe, allerdings habe ich nach Gesprächen mit vielen Studierenden an größeren TUs festgestellt, dass an unserer TU das Verhältnis zwischen Studi und Prof doch noch etwas persönlicher ist, wofür einen die anderen sogar eher beneiden : Ich kann grade für Elektrotechnik die TU nur empfehlen und das obwohl einige Fächer und Professoren einen wirklich in den Wahnsinn treiben können. An der Organisation könnte noch etwas gearbeitet werden um es den Studierenden leichter zu machen sich zurecht zu finden, aber das fällt für mich nicht allzu schwer ins Gewicht. Außerhalb von Corona kann man hier ein sehr gutes und spannendes Studium verbringen. Auch wenn Leute von anderen Ort oft mit besseren Noten abschließen so lernt man hier häufig auch einfach mehr :
viel zu wenig Lernplätze. Der Verweis auf das neu gebaute Studierendenhaus ist ein Witz. Meilenweit von einem Exzellenzstatus entfernt.
So schlechte Organisation. Katastrophe. Ich hab noch nie ein so dummes System für die Anmeldung zu Kursen und Prüfungen gesehen. Was im Modulhandbuch steht, in BPO war anderes. pffffffffff
ich habe mich vor ein Praktikumsplatz beworben nicht mal na Rückmeldung bekommen.
Die Mitarbeiterin sind sehr unhöflich m Immatrikulationsamt. Die Öffnungszeiten von Google stimmen mit den wirklichen auch nicht überein. Freitags ist geschlossen.
Die Kommunikation ist ein Desaster. Man erfährt nichts und es gibt 100 verschiedene Websites der TU und diese sind zum Teil sehr unübersichtlich. Für alles, was man machen will gibt es eine extra Website. Es gibt das QIS-Portal um Klausuren anzumelden, für das selbe Modul muss man sich dann noch bei Studip anmelden, die Studierendendatenbank um sich für andere Module anzumelden, für einige Sachen muss man sich dann per Mail anmelden, für Sprachkurse gibt es wieder zwei extra Websiten, für den Mail-Account gibt es eine weitere Website, die Studienbescheinigung kann man beim QIS Portal auch nicht mehr sehen, weil dafür ein extra Portal, TUconnect, angelegt wurde, dann gibt es verschiedene Homepages der TU, auf denen man auch nach langem suchen keine Informationen findet. Die Suche nach den Anmeldefristen für Klausuren habe ich jetzt nach dem 8. Semester aufgegeben. Jedes Institut hat dann wiederum seine eigene Website, manche Infos werden dann aber trotzdem nur über den Instagram-Account der Institute Veröffentlicht. Man könnte doch wenigstens verlangen, dass es irgendwo einen Überblick über alle Websites und deren Funktionen gibt. Die Kommunikation in der Coronapandemie war da etwas anders. Wöchentlich kamen mehrere seitenlange Mails mit Informationen Natürlich ist dies auch der Politik zu verdanken, welche alle zwei Wochen die Maßnahmen ändert und der sich verändernden Inzidenz. Aber die seitenlangen Texte führen nur dazu, dass sich niemand mehr wöchentlich durchliest, was der aktuelle Stand ist. Wieso nicht einfach in drei Stichpunkten sagen, was die aktuellen Maßnahmen sind? Die Profs und WiMi´s waren echt gut und man kann an der TU viel lernen, wenn man Bock drauf hat und das ist ja letztendlich das worauf es ankommt. Aber an der Kommunikation und Organisation muss sich einfach etwas verändern, es nervt! Vor Corona hat es echt Spaß gemacht an der TU zu studieren, es ist echt traurig, dass viele Studenten das normale Unileben nicht mehr kennen. Die Uni muss sich natürlich an die politischen Regeln halten, hätte meiner Meinung nach aber viel mehr tun können um früher wieder ein normales Unileben herzustellen.
Luft nach oben ist immer da. 5 Sterne gibts wenn ich meinen Master hab.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Braunschweig University of Technology-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen