facebooktwitterpinterest

Bremen Classic Motorshow Kontakt Informationen

Bremen Classic Motorshow

Info

Nächster Termin: 01.-03. Februar 2019 http://www.classicmotorshow.de/impressum/

Geschichte

Nächster Termin: 02.-04. Februar 2018 www.classicmotorshow.de/de/impressum.html



"Die Bremen Classic Motorshow ist seit 2003 die erste große Klassiker-Messe zu Beginn des Jahres.Über 700 Aussteller und Privatanbieter aus zwölf Nationen bieten Automobile, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierungsmaterial und Automobilia zum Kauf an. Darüber hinaus begeistern über 100 Clubs verschiedenster Marken mit fantasievollen Präsentationen das Publikum."
Adresse: Findorffstraße 101, 28215 Bremen
Telefonnummer: 04213505525
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28215


Ähnliche Firmen der Nähe
WeinMesse Bremen WeinMesse Bremen 0 meter Die WeinGenuss- und Einkaufsmesse in der Messe Bremen
BOTTLE MARKET BOTTLE MARKET 0 meter Sehr schönes Event mit einer tollen Atmosphäre und sehr interessanten Auswahl verschi...
LEBEN UND TOD LEBEN UND TOD 0 meter 08. + 09. Mai 2020 | Messe Bremen 23.+24. Oktober 2020 | Messe Freiburg Hospiz, Palli...
ReiseLust - Deine Urlaubs-Messe in Bremen ReiseLust - Deine Urlaubs-Messe in Bremen 161 meter WARNUNG! ***ReiseLust | Deine Urlaubs-Messe*** macht Lust aufs Reisen! Wir versorgen ...
Eisfest Eisfest 166 meter
FISCH & FEINES FISCH & FEINES 353 meter Fisch & Feines - 8. bis 10. November 2019 Gutes Essen und Trinken! MESSE BREMEN
Revue - Gesellschaft für Konzerte  und Veranstaltungen Revue - Gesellschaft für Konzerte und Veran... 1 km Eine unglaublich kompetente Agentur. Top Beratung und Auftreten ebenfalls auch sehr ...
A Power Events A Power Events 1 km A Power steht für Qualm, Lärm, PS und Action. Lasst euch Überraschen, es wird groß!!...
GOP Varieté-Theater Bremen GOP Varieté-Theater Bremen 2 km Wir hatten das Deluxe Paket zum Hochzeitstag geschenkt bekommen. Das hieß Show mit Ge...
ZONA DURA Bremen ZONA DURA Bremen 2 km Übersetzt von Google Die Atmosphäre war 10/10 und die Musik unglaublich. Ich möchte a...
SUB-Motorradteile SUB-Motorradteile 2 km Wir sind Händler für Motorradtechnik und Zubehör mit Onlineshop und Ladengeschäft. Un...
Pichel Bikes Pichel Bikes 2 km Ich bin echt erstaunt, wieviel Zeit sich hier genommen wird. Es wurde alles bis ins k...
Zweiradfachgeschäft Weigl Zweiradfachgeschäft Weigl 2 km Top Top Top Haben heute für Schwiegermutter ein i:sy Bike gekauft. Super Beratung, to...
Kulturzentrum Lagerhaus Kulturzentrum Lagerhaus 2 km Unser 1. Konzert!!! Seit corona Beginn... Herrlich!!!
Fun Factory Party France Fun Factory Party France 2 km Des soirées fantastiques, entre amies dans votre salon. Des produits et des conseils ...
YAKA Bar YAKA Bar 2 km Wer locker und lässig feiern möchte, ist in der YAKA Bar genau richtig. Sie bietet ei...
Johannas Wedding Vibes Johannas Wedding Vibes 3 km Johanna ist die Beste. Es ist egal wann und wo, Johanna ist bereit und für alles zu h...
Louis , MegaShop Bremen Louis , MegaShop Bremen 3 km Ein sehr toller Laden! Ich habe heute eine ausgezeichnete Kundenberatung bei meiner E...
Bewertungen
Parken Keine EC Zahlung möglich. Woanders zahle ich 0,50 Euro per Karte, in Bremen nichtmal 10 Euro. Ich hätte an der Schranke mal mit dem Personal diskutieren sollen und den Verkehr still legen müssen. Kasse, 4 Kassen, mehrere hundert Meter lange, da um 8:30 nur eine Kasse offen. Zum Glück machte nach 30 Minuten Warten eine Kasse mit EC Zahlung auf. Sanitäranlagen, völlig verdreckt und unangemessen, Hygiene kennt man dort nicht. Ich war zuletzt in diversen Konzerten, in finsteren Clubs, da sahen die Toiletten aber wie gedeckt aus, mit Personal, bei geringeren Eintritt. Schulnote 6. Unschöne Messestände, die teilweise zuwenig Auto zeigten. Platzvergeudung. Dazu ab und an Fahrzeuge, die völlig verbastelt waren, und nicht rein passten.
In Summe eine schöne Veranstaltung. Für mich persönlich reicht weiterhin ein Besuch alle 4 bis 5 Jahre. Da gerade die Mehrheit der Aussteller, Clubs und Händler kaum wechseln. Erschreckend wie ca 30 Minuten nach Öffnung der Messe die Toilette Aussehen. Bei einer Veranstaltung dieser Größe erwarte ich eine besser Organisation in dem Bereich.
"Klein" aber Fein und keine Parkplatznot Querschnitt von "Alltagsautos/-motorrädern" und auch Exoten. Dieses wird auch durch die Clubstände bereichert. Die Atmosphäre ist familiär und eben nicht "chromglanzabgehoben". Der Verkaufsplatz "Parkhaus" trägt zu einer lockeren Atmosphäre bei. Und der Teilemarkt ist locker integriert. Kurzum, gerade zu Beginn des kalten Jahres ein schöner Einstieg. Zu der angeblichen Parkplatz "not": Es gibt zahlreiche Parkhäuser und auch P+R Möglichkeiten. Nur direkt in eine Ausstellungshalle fahren geht nicht... Deswegen sind die negativen Kritiken diesbezüglich nicht ansatzweise nachzuvollziehen. Das die Preise der Anbieter mittlerweile in vielen Bereichen nicht gerechtfertigt sind, dass kann die Messe nicht beeinflussen. Erwachsene Menschen sind augenscheinlich aber auch nicht in der Lage sich in den überschaubaren Hallen zu orientieren. Verstehe wer will, was das alles mit dem Gebotenen Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör zu tun hat, erklärt sich nicht im Ansatz es sei denn, es werden ganz andere "Interessen" verfolgt.... Und wo "verbastelte" Autos gewesen sein sollen erschließt sich auch nicht. Alleine die "Neu" Auflage des Amalfi CS 1800 der Atlantis-Werke mit seinem Erbauer war den Besuch wert. Und vor allem das erste Mal ohne jegliche Coronaauflagen, dass muss sich auch ein bisschen alles wieder finden.
Die Reise nicht Wert ! Bei Ankunft sind die Parkhäuser gesperrt/ reserviert. Rund um das Messegelände völliges Chaos durch Parkplatzsuchende Autofahrer! Mitten dazwischen dann ELKO-Mitarbeiter die sich mit den Papierblöcken die Haare jucken und diese Zettel dann den Autofahrern anbieten! Inhalt des Zettels ist dann „ Suchen Sie sich irgendwo in Bremen einen Parkplatz“ Wir haben dann hinter dem Bahnhof im Parkhaus geparkt. Zu Fuß dann zum Messegelände. Vor dem Eingang dann die Frage an einen Polizisten was das für ein Chaos ist. Die Antwort“ Wenn alle mit dem Fahrrad oder dem Bus kommen würden gäbe es kein Problem“ Direkt vor dem Eingang habe ich dann einen Mitarbeiter von ELKO gefragt wo sein Chef ist“ Das weiß ich nicht“ Auch er kratzte sich mit den Sinnlosen Zetteln die fettigen Haare. UNGLAUBLICH Update 28.2.23 Warum sind alle Parkhäuser gesperrt? Wozu die Mitarbeiter auf den Straßen in der Optik eines Einweisers die dann einen wie beschrieben imprägnierten Zettel verteilen auf dem steht „Suchen Sie sich einen Parkplatz“? Warum war der Platz vor der Messe nur zu Max ca 80% gefüllt? Sie sprechen mit dieser Messe Autofahrer an. Wenn das stimmen würde was Sie schreiben- warum so viele negative Bewertungen?
Immer wieder toll, riesen Ausstellung mit Teile- und Fahrzeugverkauf! Egal was man um Old- und Youngtimer herum sucht, hier wird man sicher fündig!
Nachdem ich ein Motorrad in der 2-Rad-Börse ausstellen wollte, wurde mir telefonisch gesagt, ich sollte an den entsprechenden Mitarbeiter eine Mail schreiben. Ich bekam leider keinerlei Antwort. Dann machten wir uns als "normale" Besucher auf den Weg. Obwohl deutliche Lücken auf der Bürgerweide Parkplatz zu sehen waren, waren alle Zufahrten hierhin abgesperrt; äußerst lustlose Gelbwesten ELKO schickten uns weiter und weiter. Drumherum gibt es nur Kurzzeit-Parkplätze, die auch noch sehr stark kontrolliert werden, da die Stadt ja Geld braucht. Fazit: Wir sind wieder nach Hause gefahren. Schade, ist ne schöne Messe, leider für die Veranstalter bzw. auch die Stadt wohl eine Nummer zu groß.
Obwohl viele Parklücken sichtbar sind auf der Bürgerweide, wird man durch unmotivierte ELKO-Mitarbeiter -letztendlich- nach Hause geschickt. Kein Besuch der Messe, aber auch kein Geld ausgegeben. Trotzdem.....schämt euch was.
Nicht empfehlenswert! Nachdem ich am 03.02 von Willich bei MG um 12.Uhr mit Narben für einen Messestand anreiste, fuhr ich einmal um das Messegelände der bereits durch Flatterband abgesperrten Parkplätze. Da ich noch diverse freie Parkplätze ca.10 Proz. bemerkte, versuchte ich erfolglos an einer gesperrten Einfahrt den dortigen ausserordentlich unmotivierten und unfreundlichen Parkplatzordnern zu erklären, wo ich parken könnte, da noch viel frei. Auch im Umfeld gab es nur Kurzzeitparkplätze, die von Kuhhorten Ordnungshütern beäugt wurde. Offensichtlich ist diese Stadt Überfordert bei größeren Evants. Besser in anderen Orten wie Dortmund oder Essen….Wer also nicht vergeblich mehr als 600 km reisen möchte und von den Befindlichkeiten, Hilflosigkeit und mangelnder Hilfsbereitschaft der Ordner abhängig sein will, sollte diesen Ort unbedingt meiden.
Als Fahrer 2er Youngtimer bin ich total begeistert vom Messebesuch. Die Fläche der Aussteller und Vielfalt war so groß daß wir an einem kompletten Messetag leider nicht alles zu 100 Prozent geschafft haben. Von kleinsten Einzelteilen, über Fachliteratur, Anleitungen, Spezialisten für verschiedene Themen, Clubs und Interessengemeinschaften bis zu kompletten Fahrzeugen wurde Marken und Epochenübergreifend alles geboten. Ich selbst habe dort noch originale Prospekte meiner fast 30 Jahre alten Fahrzeuge erwerben können. Ich bin jetzt müde, meine Beine brennen aber auch total glücklich und zufrieden. Ich kann es jedem der sich für ältere Fahrzeuge interessiert oder eins besitzt nur empfehlen Mal bei so etwas dabei zu sein.
Super interessant, immer wieder gerne! Gute Gespräche!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bremen Classic Motorshow-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen