facebooktwitterpinterest

Brentanobad Kontakt Informationen

Geschichte

Das Brentanobad ist das größte Freibad in Frankfurt am Main und befindet sich im Stadtteil Rödelheim.Schwimmbecken und AusstattungDas Gelände östlich der Nidda – ehemals ein Teil des benachbarten Brentanoparks – hat seinen parkartigen Charakter behalten, der hauptsächlich durch den alten Baumbestand und großzügige Rasenflächen bestimmt wird.Das Schwimmbecken hat die Form eines langgezogenen Kreissegmentes, das an den beiden Enden abgeschnitten ist. Das Becken hat eine Länge von 220 Metern, eine maximale Breite von 50 Metern und ist mit einer Wasserfläche von 11.000 Quadratmeter das größte Beckenbad Deutschlands. Die Länge des Schwimmerbereiches beträgt 125 m.Da das Schwimmbecken unbeheizt ist, sind Beginn und Ende der Freibadsaison variabel und richten sich nach der Wetterlage. In der Regel beginnt der Schwimmbetrieb um den 1. Mai und endet um den 31. August. Die Kapazität des Areals wird selbst an Spitzentagen mit fast 10.000 Besuchern kaum ausgeschöpft.Auf dem Gelände befinden sich neben einer großflächigen Liegewiese ein Planschbecken und Kinderspielplatz, drei Beachvolleyball-Spielfelder sowie ein Open-Air-Kino. Das Brentanobad ist durch einen Kiosk mit Biergarten bewirtschaftet. Bei gutem Besuch befindet sich häufig ein Eisverkaufswagen auf dem Gelände. Außerdem ist die Ortsgruppe Frankfurt-Mitte der DLRG im Brentanobad beheimatet.Lage und InfrastrukturDas Gelände des Brentanobads ist im Westen von der Nidda, im Osten von der Ludwig-Landmann-Straße und im Südwesten vom Rödelheimer Parkweg begrenzt, daran angrenzend befindet sich das Stadion am Brentanobad. Die Südostgrenze des Geländes bildet die Rollschuhbahn, die zwischen dem Brentanopark und dem Schwimmbadgelände liegt.



"Das Freibad Brentanobad lockt mit der größten Wasserfläche Europas. Das Schwimmbecken ist 220 m lang. Für Insider das schönste Mittelmeer in Rödelheim. Hier genießen Gäste Urlaubsfeeling direkt vor der Haustür. Mitten in der Metropole Frankfurt am Main und zentral in Hessen. Das Nichtschwimmerbecken geht sanft in die Tiefe, wie am Strand. Das Wasser ist erfrischend kühl und unbeheizt. Perfekt für den heißen Sommer. Geboten werden Biergarten, Eissalon, Imbiss und Platz für Sport im Freien mit 3 Beachvolleyballfeldern. Kinder vergnügen sich im Planschbecken, auf dem Kinderspielplatz oder auf der Spielwiese. Alles sehr gut erreichbar mit der Linie U7 bis Fischstein oder Bus 34 bis Parkweg. Herzlich willkommen!"
Adresse: Rödelheimer Parkweg 1, 60489 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +4969299889810
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60489



ähnliche suchanfragen: Brentanobad Stadion, Brentanobad Haltestelle, Brentanobad Frankfurt Tickets, Brentanobad Frankfurt preise, Brentanobad 2022, Brentanobad Öffnungszeiten, Brentanobad Wassertemperatur, Brentanobad Veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Freibad Brentano Freibad Brentano 147 meter Super Freibad. Das Gelände ist groß und sauber. Online Ticketverkauf zur Corona Zeit ...
Frankfurt-Hausen Frankfurt-Hausen 765 meter Hausen ist seit dem 1. April 1910 ein nordwestlicher Stadtteil von Frankfurt am Main....
Rebstockbad FFM Rebstockbad FFM 2 km Sehe cooles Schwimmbad mit viel Auswahl und für mich besonders wichtig: ein guter Spr...
Frankfurter Bäder Frankfurter Bäder 4 km Die Freundlichkeit war schon besser. Es ist sehr kalt in dem Bad und auch das Wasser ...
Eschersheimer Schwimmbad Eschersheimer Schwimmbad 5 km Großes Schwimmerbecken. Es bietet viel Platz. Riesige Liegewiesen. Alles sehr sauber....
Höchster Hallenbad Höchster Hallenbad 6 km Die Duschräume im Hallenbad hätten sauberer sein können, deswegen ein Punkt Abzug. So...
Frankfurter Bäder Frankfurter Bäder 6 km Die Duschräume im Hallenbad hätten sauberer sein können, deswegen ein Punkt Abzug. So...
Freibad Silobad Höchst Freibad Silobad Höchst 7 km Silobad gehört zu den Frankfurter Bädern, hier lohnt sich die Vorteilskarte! je nach ...
Gartenbad Fechenheim Gartenbad Fechenheim 10 km Einfaches aber sehr schönes Schwimmbad in einem schönen, alten Gebäude. Es ist nicht ...
Bewertungen
Nach Nachschlagewerken beträgt die Beckenlänge 220 m. Heute schwamm ich 10 Bahnen. Das Wasser soll Leitungswasser sein, aber es war weich.
Tolles und wunderschönes Freibad. Die Bäume Richtung Parkplatz bieten viele Schattenmöglichkeiten. Das vegetarische Angebot könnte sich allerdings verbessern. Aber es gibt viel Platz für Picknicks
Schöne große und gepflegte Liegefläche sowie ein Riesen Schwimmbecken. Zusätzlich 3 Beachvolleyballfelder, einen Großen Biergarten und eine Eisdiele. Alles wirkt gut gepflegt und in Schuss, Fünf von Fünf Sterne
Ideal für Familien mit Kleinkindern. - Riesige Liegefläche mit vielen Bäumen, um im Schatten sitzen zu können. - Ein riesiges Becken mit großer flacher Fläche und Kinderrutsche. - Seperates Becken für Babies und Kleinkinder. - Angenehmer, kühlende Wassertemperatur. - Imbiss- und Eisstand
Ordentlich, gepflegtes Schwimmbad. Nettes Personal. Wasser ist nicht beheizt. Große Rutsche. Beckenlänge 130 m.
Stabiles Freibad auf jeden Fall! Soll ja eins der größten in Deutschland sein, allerdings finde ich das Freibad nicht besonders aufregend und attraktiv, da es im Endeffekt nur aus einem gaaanz großem, quaderförmigem Becken besteht. Alles in allem trotzdem ein schönes Freibad, da die Liegewiese ausreichend groß ist und da eine schöne Atmosphäre herrscht.
Mein eigentliches Lieblingsbad in FFM, da es diese schöne lange 100m Bahn zum Schwimmen hat und unbeheizt ist. Weshalb ich auch das Eschersheimer Bad sehr mag, da es ebenfalls noch an die Zeit erinnert, als die Nidda noch zum Schwimmen genutzt wurde.
Super Freibad. Das Gelände ist groß und sauber. Online Ticketverkauf zur Corona Zeit klappt sehr gut. Das Publikum ist im Vergleich zu manch anderen Frankfurter Bädern angenehm. Es gibt ein Rauchverbot. Dieses könnte jedoch etwas konsequenter kontrolliert und durchgesetzt werden.
War gestern mit meiner Frau wiedermal dort. Es lohnt sich wirklich. Schön weitläufige Liegeflächen und das Becken ist richtig gut. Selbst wenn es richtig voll ist hat man nicht das Gefühl erdrückt zu werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Das ist mal ein wirklich großes Schwimmbecken
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Brentanobad-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen