facebooktwitterpinterest

Brüderkrankenhaus Trier - Zentrum für Notaufnahme Kontakt Informationen

Brüderkrankenhaus Trier - Zentrum für Notaufnahme
Adresse: Nordallee 1, 54292 Trier, Deutschland
Telefonnummer: 0651 2082260
Zustand: Rheinland-Pfalz
Stadt: Trier
Postleitzahl: 54292


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Eiscafe Soldera Eiscafe Soldera 414 km Bäh!
Bewertungen
Bin mit Platzwunde am Knie vorstellig geworden. Nach etwa 20 min. Wartezeit gab es eine Untersuchung und Schmerzmittel in Vorbereitung auf die kleine OP. Die Prozedur wurde etwa 2 Stunden später professionell durchgeführt und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt hängengelassen. Das gesamte Personal war einfühlsam und wirkte nicht überfordert, obwohl der Wartebereich voll war. Danke für Alles!
Ich wurde am 15.März mit Herzrythmusstörung und hohen Blutdruck eingewiesen zur Herz Katheteruntersuchung.nMein Mann fuhr mich dorthin und bei der Aufnahme wurde sehr schnell erkannt ,daß ich ein Notfall war.nMir wurde sehr schnell geholfen ,direkt zur Überwachung und ein Arzt sprach mit mir und meinem Mann. Es wurden notwendige Untersuchungen veranlasst und weiter gehende Behandlungen besprochen.nKlar ist dort Hektik und Unruhe , aber das Personal dort weiß was es tut.Sie haben jahrelang Erfahrungen gemacht und die Ärzte sind kompetent und einfühlsam. DANKE DR. RUBEnDANKE AUCH FRAU MONIKA WOLF UND TEAM IHR SEIT KLASSE.nLasst euch nicht unterkriegen !!nUnd jetzt zur Verwaltung, schützt euer Personal ,ihr habt die Pflicht dazu,euer Personal zu schützen. Das diese nicht am Limit laufen.nDiese Menschen geben ALLES und ihr da OBEN spart und spart und wollt gut DA stehen.nNEIN, SO KANN ES NICHT WEITERGEHEN . DAS GESUNDHEITSSYSTEM WIRD AN DIE WAND GEFAHRENnWehrt Euch !!nUnd an manche Patienten möchte ich einen Appell richten,überlegt Euch ob Ihr wirklich in die Notaufnahme müsst ? Da war eine über 80jährige Dame mit einer schweren Kopfverletzung , ja da war Not .nJetzt werden einige aufschreien, was fällt Ihnen ein ? Aber das zeugt davon,das man sich angesprochen fühlt.nLiebes Personal, wehrt EUCH? Zeigt, das es ohne Euch nicht läuft
Hab wieder mal wegen diesen verdammten Nierensteinen das Bruderkrankenhaus Trier aufgesucht, dieses Mal am 13.12.2023. Musste mich auf eigene Faust mit Zug und Taxi dahinschleppen, nach 'ner miesen Erfahrung mit dem Rettungsdienst aus Saarburg. In der Notaufnahme dann null Unterstützung, nicht mal 'n Rollstuhl, obwohl ich mit schweren Nierenkoliken kämpfte. Ging dann eigenhändig zur Urologie im Nebengebäude, wo glücklicherweise ein junger, verdammt kompetenter Assistenzarzt meine Notlage sofort erkannte und die Behandlung einleitete. Ein Doppel-J-Katheter wurde unter Sedierung gelegt. nnAber dann kam der Wermutstropfen: Am 19.01.2023 war 'ne Nierensteinsanierung geplant, ich sollte um 07:00 Uhr da sein, aber die OP wurde kurz vor knapp abgesagt, wegen Zeitproblemen. Die Urologin, die in meinen Augen nicht extrem kompetent ist, entschuldigte sich, aber die Schmerzen waren wirklich übel. Jetzt wurde die OP auf den 24.01.2024 verschoben, und ich hoffe echt, dass der junge Assistenzarzt, dem ich voll vertraue, wieder dabei ist. Die Schmerzen sind mittlerweile kaum auszuhalten, und dass ich in 5 Wochen 13 Kilo durch die Schmerzen verloren habe, interessiert die Ärztin anscheinend nicht die Bohne. nnIch hoffe echt, dass die Kommunikation besser wird und die OP mit dem vertrauenswürdigen Assistenzarzt diesmal reibungslos über die Bühne geht. nUPDATE FOLGT:nAssistenzarzt vom 13.12.2023 n3 Sterne wegen der ganzen Sache die passiert ist.
Unmöglich was dort Vorort abgeht!nMein Mann wurde heute von mir dort hin gebracht, weil er vor Schmerzen nicht mehr laufen, bzw. stehen konnte. Man fragte mich, was wir hier wollten und wir bitte zum HAUSARZT gehen sollten. Mein Mann war schweißgebadet und sie fing an mit mir zu diskutieren und wollte ihn nicht aufnehmen. Ein Unding. Dies zählt schon zur unterlassenen Hilfeleistung. Ebenso sagte die Dame das er ja altgenug wäre um selber sprechen zu können. Ja, das stimmt, aber in seiner notbedürftigen Lage kniend auf dem Boden, konnte er es nicht. Mit mir wollte sie dann einfach nicht mehr sprechen und hat dann nach Ewigkeiten meinen Mann notgedrungen aufgenommen. Widerwillig. Wie kann man so sein?nObwohl zu diesem Zeitpunkt nicht viel los war, haben sie ihm noch nicht mal eine Liege angeboten. Er konnte kaum noch irgendwas. Das wird aufjeden ein Beschwerde an die Klinikleitung geben. Solche Menschen sind dort fehl am Platz.
Hier wird man direkt abgewiesen ob man nicht beim Hausarzt gewesen sei sehr schlecht wird man hier behandelt möchte lieber nicht in diese Notaufnahme geraten...schlecht gelaunte Schwester am Empfang kann nix dafür das die Bude voll ist als Patient nie wieder hier hin nie
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach Brüderkrankenhaus Trier - Zentrum für Notaufnahme mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Trier, Nordallee/Krankenhaus 90 meter
14
5
8
80
9
Trier, Nordallee 100 meter
25
26
260
328
400
420
Trier, Bruchhausenstraße 150 meter
11
14
18
2
57/S
80
81
87
9
Trier, Friedrich-Ebert-Allee 180 meter
25
26
260
400
420
Trier, Remigiusstraße 260 meter
5
80
9

hinzufügen eines Brüderkrankenhaus Trier - Zentrum für Notaufnahme-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen