facebooktwitterpinterest

Bruns Garten Kontakt Informationen

Bruns Garten

Info

Ab sofort weht ein frischer Wind durch die Räume von Bruns Garten. Hell und freundlich gestaltet, ist der urige Charakter erhalten geblieben.

Geschichte

Neues Konzept und frisches Ambiente
Bruns Garten: Eine Traditionsgastronomie erstrahlt ab sofort in neuem Glanz

Ab sofort weht ein frischer Wind durch die Räume von Bruns Garten. Susan Bischoff, die neue Besitzerin des bekannten Gasthofes in Leuchtenburg, setzt dabei auf das Konzept Eventgastronomie, ohne das Flair der Räumlichkeiten stark zu verändern. Hell und freundlich gestaltet, ist der urige Charakter erhalten geblieben. Es ist ein Ambiente zum Wohlfühlen, in dem man tagsüber und am Abend zu vielen Anlässen Zeit verbringen kann.

Wer die neuen Räumlichkeiten betritt, wird überrascht: Der ehemals baufällige Fußboden ist raus und Holzduft liegt in der Luft. Den Mittelpunkt der Diele bildet eine große Tafel, an der bis zu 20 Personen Platz finden. Gegenüber steht der alte Tresen, „das Wahrzeichen des

Hauses“, erklärt Susan Bischoff. „Wer früher diesen Raum betrat, traf als Erstes auf den Tresen und Herrn Bruns, der die Gäste unterhielt.“ Im blauen Saal steht noch die alte Theke. Diese wurde durch Erweiterung mit neuen Elementen eine der Besonderheiten im Raum. Wie früher kann im Saal und dem

angeschlossenen Wintergarten mit bis zu 100 Personen gefeiert werden. Letztgenannter bietet einen freien Blick in den Garten. Bei schönem Wetter werden die Türen geöffnet und es entsteht der beliebte Bruns-Sommergarten. Für Regentage gibt es im hinteren Bereich eine kleine Bibliothek mit Leseecke. Wer mehr Abgeschiedenheit sucht, für den gibt es das „Tratschzimmer“: Ausgestattet mit bequemen Sofas und Antiquitäten haben dort bis zu sechs Personen Platz.

Antiquitäten und ausgesuchte Accessoires findet man überall, ganz besonders aber im Frühstücksraum. Ausgestattet mit Geschirr und Möbeln von Trödlern aus Vegesack und Hamburg erinnert der Raum an eine frische Variante von Großmutters guter Stube.

Etikett

Impressum

Verantwortlich:

Bruns Garten Leuchtenburg
Susan Bischoff
Mühlenweg 14
28790 Schwanewede

Telefon 0171-7187727
Email: [email protected]



Gemäß § 28 BDSG widersprechen wir jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten.

Keine Haftung: Die Inhalte dieses Webprojektes wurden sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen erstellt. Aber für die hier dargebotenen Informationen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Richtigkeit erhoben. Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Inhalte dieser Website oder deren Gebrauch entstehen.

Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.



"Dienstags:18:00 – 22:00 Uhr „Zeit für Freunde-Abend“Freitags:09:00 – 13:00 Uhr FrühstückSamstags:09:00 -13:00 Uhr Frühstück14:00 – 18:00 Uhr Kaffeezeit mit hausgebackenem Kuchen und italienischem EisAchtung! Bitte die aktuellen Öffnungszeiten für Samstagsnachmittags erfragen. Bei geschlossenen Veranstaltungen ist nicht geöffnet!Sonntags:09:00-18:00 Uhr Frühstückab 12:30 Uhr „Sonntagsküche“ab 14:00 Uhr Kaffeezeit mit hausgebackenem Kuchen und italienischem EisMittwoch- und Donnerstagnachmittag bei schönem Wetter von 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet.Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie ein Frühstück oder eine Feier für mehrere Personen außerhalb unserer Öffnungszeiten planen."
Adresse: Mühlenweg 14 , Schwanewede 28790, NI, DE
Telefonnummer: 0421 622644
ed.enilno-t@netrag-snurb
Zustand: NI
Stadt: Schwanewede
Postleitzahl: 28790


Öffnungszeiten

Mittwoch: 09:00-18:00
Donnerstag: 09:00-18:00
Freitag: 09:00-18:00
Samstag: 09:00-18:00
Sonntag: 09:00-18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Bellissima Bellissima 5 km So ein leckeres Tiramisu hatte ich selten.
Cafe am Mühlenteich Cafe am Mühlenteich 10 km Schon in der Jugend waren wir hier Gäste. Liebevoll zubereitete Kuchen und Torten. K...
Harriersand Strandhalle Harriersand Strandhalle 18 km Großartig! Sehr nette und zuvorkommend Servicekraft, lecker Aperol. Wir haben kein Es...
Bewertungen
Nach dem Neustart mit neuen Betreibern und Personal im Frühsommer 22 hat sich einiges zum positiven geändert. Wir waren in der Woche am Abend da und haben nichts zu bemäkeln. Im Gegenteil, der Salat mit warmen Ziegenkäse war gut und die junge Bedienung aufmerksam. Das schöne Ambiente im Garten mit dem Blick in die „Bremer Schweiz“ ist unvergleichlich und empfehlenswert. Einfach mal einkehren, es lohnt sich und wenn neuen Lokalitäten eine Chance gegebenen wird, können sie sich auch entwickeln. Wir waren nicht das letzte mal da !
Das alte Ausflugslokal mit Sommergarten, kuscheligen Räumen für Gruppen und Familienfesten ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht und nun unter neuer Leitung erfolgreich gestartet. Die Karte ist klein, aber gut. Die Bedienung ist freundlich und zuvorkommend. Die Lage im Auetal wunderschön.
Wir waren dort mit einer größeren Gruppe, etwa 30 Leuten. Wir hatten uns vorangekündigt mit Kuchen und Kaffee flat, und einen ganzen Raum für uns reserviert, da wir auch Musik zusammen machen und tanzen wollten. Die Räumlichkeiten waren sehr schön und gemütlich eingerichtet. Wir wurden recht freundlich empfangen. Aber dann ging das Chaos los. Erst einmal wurde nur für einen Teil von uns gedeckt. Wir wollten uns am einen der Tische setzen, die nicht eingedeckt waren, da hat man patzig gesagt, dass für unsere Gruppe nur die Tische auf der anderen Seite des Raumes bestimmt sind, wobei die längst nicht für uns reichten. Es hat extrem lange gedauert, bis wir an allen Tischen eine Kaffeekanne stehen hatten. Irgendwann haben wir sie dann daran erinnert. Kuchen satt war es auf keinen Fall. Für jeden waren nur 1,5 Stücke gedacht. Es waren leckere Kuchen. Wir hatten aber auch Kinder dabei, die nicht so gerne den Kuchen essen mochten. In der Kuchenauslage gab es auch Zimtschnecken. Ich weiß ja nicht ob eine Zimtschnecke so extrem viel teurer ist als der Kuchen, aber es war nicht möglich uns statt eines Stück Kuchens so eine ZimtSchnecke zu geben. Gut, wir haben auch den Raum mit gemietet, aber die 16 Euro pro Person, Kaffee und Kuchen satt, waren trotzdem zu viel für den schlechten Service. Wobei wir in unserem gemieteten Raum auch jede Menge Durchgangsverkehr von anderen Besuchern und Servicekräfte hatten.
Der Garten unter den Bäumen scheint im Sommer ideal zum Verweilen zu sein. Wir waren als Gruppe in einen separaten Zimmer. Die Vorsuppe war geschmacklich ok, uns aber zu dünn, die Häppchen waren gut und vielseitig, der Butterkuchen aber zu trocken. Das ganze Haus ist sehr verwinkelt und uns zu ungemütlich. Das lag vielleicht auch daran, dass nur ganz wenige Tische besetzt waren. Die angebotenen Speisen sind uns zu wenig und spezifisch. Der ausgelegte Kuchen sah sehr lecker aus und darum werden im nächsten Frühjahr/Sommer auf jeden Fall zum "Kaffeesieren" mit dem Fahrrad dort hinfahren.
Super! Sehr angenehme Atmosphäre, tolles, gemütliches Ambiente und mit persönlicher, zuvorkommender Bedienung. Das Frühstück/der Brunch bietet auch vegane Varianten. Hierzu kann man sich vorher entsprechend anmelden, da alle Zutaten frisch zubereitet werden, verkürzt das die Wartezeit. Das selbstgebackene Brot schmeckt sehr lecker und hier isst das Auge mit - das Essen ist schön arrangiert und ich liebe das Geschirr. Viel Erfolg weiterhin mit der tollen Arbeit, die hier geleistet wird!
Tradition trifft Moderne: Ein Frühstückscafé mit wunderbaren Ambiente, tollem Service und leckeren Gerichten. Ob Winter- oder Sommergarten, Diele, Blauer Saal oder gute Stube: Es gibt schon räumlich viel zu entdecken: Die frische Variante von Großmutters guter Stube. Angebot auch für Veganer oder bspw. glutenfreier selbstgebackener Kuchen. Und auch WLAN ist vorhanden. :
Eine liebevoll eingerichtet und geführte Location. Frühstück, Kaffee und Kuchen aber auch Feiern wie Kohlfahrten, Geburtstage u.v.m. Im Sommer wird im Garten gegrillt.
An einem Sonntag ein Frühstück mit Aufbackbrötchen - kein Rührei, kein Lachs. Und alles zu einem sehr stolzen Preis. Sorry, so eine tolle Location darf man deutlich attraktiver gestalten..
Die Preise sind relativ hoch & ab und zu kam es uns ein wenig chaotisch vor vllt aber gerade noch in den Anfangszügen da der Besitzer dort gewechselt hat ansonsten sehr schön gerade wenn man Kinder dabei hat Spielplatz + Biergarten
Wir waren zum adventsbrunch dort. Wir haben im Wintergarten gesessen, dort hat man einen schönen Blick ins Grüne. Buffet war sehr lecker und der Service war sehr aufmerksam, tolle BedienungEssen: 5/5
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bruns Garten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen