facebooktwitterpinterest

BSV "Schwarz-Weiß" Rehden e.V. Kontakt Informationen

BSV

Info

Die offizielle Seite des BSV Rehden. Der Regionalligist aus dem Landkreis Diepholz. Fußball, Fairplay, pure Leidenschaft.

Geschichte

Voller Name: Ballsportverein „Schwarz-Weiß“ Rehden e.V.
Gegründet: 21. Juni 1954
Vereinsfarben: Schwarz/Weiß
Spielstätte: Stadion Waldsportstätten
Plätze: 4.350
Vorsitzender: Friedrich Schilling
Liga: Regionalliga Nord

Mehr anzeigenSport wurde in Rehden bereits seit dem Jahre 1919 betrieben. In diesem Jahr gründeten interessierte Sportler einen Männerturnverein, der bis kurz nach dem 2. Weltkrieg aktiv tätig war. Aus unbekannten Gründen erlahmte diese sportliche Tätigkeit und den sportinteressierten Rehdener Bürgern blieb nur die Möglichkeit, in den Nachbarorten - speziell in Wetschen - ihren Sport auszuüben. Als im Jahre 1954 Deutschland Fußballweltmeister wurde, war dieses der "Anstoß" für 37 Sportkameraden einen neuen Verein zu gründen. Maßgebliche Initiatoren waren der kurz zuvor nach Rehden gezogene Schuhmachermeister Wilhelm Nüßmann und der spätere 1. Vorsitzende Werner Senke.

Im Protokoll ist über die Gründungsversammlung am 21. Juni 1954 vermerkt: "Zur Gründungsversammlung am 21.6.54 im Vereinslokal Wilhelm Nüßmann erschienen 37 an der Gründung eines Fußballvereins interessierte Sportkameraden. Alle Anwesenden erklärten sich mit der Gründung des Ballsportverein „Schwarz-Weiß“ Rehden einverstanden und erklärten ihre Bereitschaft durch ihre Mitgliedschaft. In den Vorstand wurden einstimmig gewählt:
1. Vorsitzender Werner Senke,
Kassenwart Wilhelm Nüßmann,
Schriftführer Friedhelm Schmidt,
Jugendwart Otto Kuls.

Die Beitrittsgebühr von DM 1,00 sowie die Höhe des monatlichen Beitrages von DM 0,50 wurden von den Anwesenden anerkannt. Ferner wurde die Vereinssatzung vorgelesen und zur Kenntnis genommen. Das Interesse und die Sportbegeisterung der Mitglieder ließdie berechtigte Hoffnung aufkommen, dass sich der Verein zu einer starken und vorbildlichen Gemeinschaft von Sportkameraden innerhalb der Gemeinde entwickeln wird." Am 28.7.54 fand die erste Mitgliederversammlung statt, zu der 29 Sportkameraden erschienen waren. Der Mitgliedsbeitrag wurde auf DM 1,00 monatlich festgelegt. Zum Mannschaftsbetreuer wurde Wilhelm Hollmann gewählt. Auf einer weiteren Versammlung am 28.10.54 wurde Willi Bollhorst zum 2. Vorsitzenden gewählt. Auf der ersten Generalversammlung am 10.12.54 erstattete der Vorstand Rechenschaft. Wegen der durchaus positiven Berichte wurde der Vorstand entlastet und in seinem Amt bestätigt. Als stellv. Schriftführer wurde Richard Franz neu in den Vorstand gewählt. Das Protokoll vermerkt weiter: "auf Grund des Einsatzes von Otto Kuls bleibt uns der Sportplatz auf dem Marktplatz für die Zukunft erhalten. Streuung des Spielfeldes je zwei Mann der am Spieltage auf dem Platz spielenden Mannschaft, die im Vereinskasten benannt werden. Zum Abschluß wurde für die während der Spiele erforderliche Ruhe und Ordnung auf dem Sportplatz die Platzordnerfrage geregelt."

Etikett

BSV "Schwarz-Weiß" Rehden e.V.
Matthias Giese
Ahornweg 13
49453 Rehden
[email protected]

Adresse: Dickeler Str. 1, 49453 Rehden
Telefonnummer: +49 5441 98940
ed.nedher-vsb@ofni
Stadt: Rehden
Postleitzahl: 49453



ähnliche suchanfragen: bsv rehden tabelle, bsv rehden stadion, bsv rehden kreiszeitung, bsv rehden liveticker, bsv rehden kader, bsv rehden transfermarkt, bsv rehden spielplan, sportplatz waldsportstätten
Bewertungen
Für diesen kleinen Verein und einem Sportgelände auf dem Lande, ist die Anlage bemerkenswert. Eine neue Halle, Kunstrasenübungsplatz und ein neues Außengelände. Hier steckt das Geld der Region, die in den Sport investiert.
Keine Toiletten für Gästefans, der Platz ist ein Riesenkäfig. Für eine Pommes musste ich rüberlaufen, die Menschen am Bierwagen waren nett.
Sympathischer Verein. Wenn ich jetzt noch meine versprochene Nadel geschickt bekomme gibt es 5 Sterne
Tolles kleines Stadion unseres Vereins BSV Schwarz/Weiß Rehden. Man kann direkt neben den Spielern sitzen und sich auch mal mit ihnen unterhalten. Und wir haben ein Glück mit den neuen Trainer.
Die Waldsportstätten gehören für mich zu den schönsten Stadien der Regionalliga Nord... Man ist sehr dicht am Spielfeld, kann dem Linienrichter quasi auf die Schulter fassen.... Das was überarbeitet werden muss ist auf jeden Fall die Getränkeversorgung im Gästeblock, und auch die WCs dort sind nicht ganz so schön...
Diese Sporthalle ist wirklich modern und damit hell und offen gestaltet. Sie ist auffällig heller im Innenbereich, verzichtet aber auf gerade im Winter wegen Blendens unglückliche Fensterfronten. Die Beleuchtung ist damit für alle blendfrei von oben gestaltet. Die Halle ist typisch dreigeteilt nutzbar und bietet quer die typischen Ausmaße für Handball, Hallenfußball sowie Basketball an. Die Zuschauer sitzen auf zwei Tribünen mit guter Neigung um über den Vordermann „hinwegzusehen“. Sehr schön sind die aus Glas gestalteten Geländer, die eine prima Einsichtnahme des Geschehens ermöglichen. Sinnvollerweise ist der Flur ebenfalls nur durch Glas von der Halle getrennt so dass während einer Veranstaltung stets der Blick auf die Umkleidekabinentüren gewahrt bleibt. Ein großer Parkplatz sowie ein eigener Unterrichtsraum im Gebäude runden das Bild einer modernen Sportstätte ab, wenngleich das Gelände leider ein wenig außerhalb gelegen ist. Entsprechende Mobilität vorausgesetzt steht dem Spielspaß hier aber nichts im Wege.
Die Räumlichkeiten sind sehr gut. Die Mitarbeiter vom Catering sind sehr nett und die Bedienung ist flott. Nur die Preise vom Catering sind zu hoch. Für 4 Plastikschalen Chili Con Carne, 3 Käse Brezel, 1 Naturbrezel, 3 Alster und 2 Bier 42,40 € zu zahlen, ist einfach zu teuer. Da kann man ja schon in einem Restaurant schick essen gehen.
Für so einen kleinen Ort ein schönes Sportgelände und Stadion leider nur der Gästefanblock etwas unschön mit dem zusm. Geschusterten Absperr-Zaun. An sonsten ein schönes kleines Dorfstadion wo es sich mal lohnt den BSV spielen zu sehen egal ob groß oder klein.
War sehr gut. Die neue Mannschaft ist aber noch ausbaufähig. Aber für die ersten Spieltage schon ganz okay.
Schöner kleiner Stadion
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines BSV "Schwarz-Weiß" Rehden e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen