facebooktwitterpinterest

Bücherei Markt Regenstauf Kontakt Informationen

Bücherei Markt Regenstauf

Info

Bücherei Veranstaltungen und Buchvorstellungen

Geschichte

Benutzungsordnung der
Gemeindebücherei St. Jakobus
93128 Regenstauf, Kirchplatz 8

Tel.: 0160 -5936102 ( nur während der Öffnungszeiten)

1. Allgemeines
Die Bücherei ist eine gemeinnützige öffentliche Einrichtung, die jedem im Rahmen dieser Benutzungsordnung offen steht.

Sie dient dem allgemeinen Bildungsinteresse, der Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitgestaltung.

Die Ausleihe ist kostenlos. Die Bücherei erhebt Verwaltungs- und Mahngebühren nach der jeweils geltenden Gebührenordnung.

Die Bücherei hat festgelegte Öffnungszeiten. Diese werden durch Aushang bekannt gemacht.

2. Anmeldung
Für die Benutzung der Bücherei ist eine Anmeldung erforderlich

Personen über 18 Jahren melden sich persönlich unter Vorlage ihres Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebescheinigung an.
Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr wird nur dann ein Leserausweisausgestellt, wenn ihre gesetzlichen Vertreter der Anmeldung schriftlich zugestimmt haben. Die gesetzlichen Vertreter verpflichten sich gleichzeitig zur Haftung für den Schadensfall und zur Begleichung anfallender Entgelte und Gebühren.

Der Benutzer bzw. sein gesetzlicher Vertreter erkennt durch seine Unterschrift bzw. bei Beitreten der Bücherei die Benutzerordnung an.

Gleichzeitig stimmt er mit seiner Unterschrift der elektronischen Speicherung seiner Angaben zur Person unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu.

3. Leserausweis
Jeder Benutzer erhält einen Leserausweis, der bei jeder Ausleihe mitzubringen ist.
Dieser Ausweis ist nicht übertragbar. Bei abmeldung ister der Ausweis zurückzugeben.
Änderungen der Anschrift oder des benutzernamens sowie der Verlust des Ausweises sind der Bücherei unverzüglisch zu melden. Für jeden Schaden, der durch Missbrauch des Ausweises entsteht, haftet der Benutzer.

4. Benutzung, Ausleihbedingungen und Ausleihbeschränkungen
Die Leihfrist für Bücher, Spiele, Kasetten, CDs, CD-Roms und Hörbücher beträgt 4 Wochen. für Zeitschriften und DVDs 1 Woche und kann maximal 1x verlängert werden. Die Verlängerung ist möglich, sofern keine Vorbestellung auf das betreffende Medium vorliegt. Die büchereileitung kann die Medienzahl pro Benutzer beschränken.
Die Medien sind fristgerecht und unaufgefordert zurückzugeben.

Bei überschreiten der Leihfrist ist eine Säumnisgebühr gemäß der derzeit gültigen Gebührenordnung zu entrichten. unabhängig davon, ob eine schriftliche Mahnung erfolgte.
Erfolgt auf die schriftliche Mahnung keine Rückgabe eines entliehenen Mediums innerhalb von zwei Wochen, ist die Bücherei berechtigt, an Stelle der Rückgabe des Mediums Schadensersatz zu verlangen.
Ausgeliehene Medien können vorgemerkt werden. Die Weitergabe entliehener Medien an Dritte ist nicht gestattet.
Bei der Nutzung der Medien sind die gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechts zu beachten. Bei Verletzung des Urheberrechts haftet der Benutzer. Ebenso gelten die fesetzlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.
Auskünfte des Büchereipersonals ergehen nach bestem Wissen, aber ohneGewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.

5 Haftung und Behandlung der Medien
Der Benutzer ist verpflichtet, die entliehenen Medien sorgfältig zu behandeln und sie vor Veränderungen, Beschmutzung und Beschädigung zu bewahren. Vor jeder Ausleihe sind die Medien vom Benutzer auf offensichtliche Mängel zu überprüfen.
Die bücherei überprüft stichprobenartig im Rahmen ihrer Möglichkeiten die zu Benutzungszwecken angebotene Software auf Viren. Erkennbar befallene Datenträger werden aus dem Bestand entfernt.
Die bücherei haftet nicht für Schäden, die durch defekte Medien entstehen.
Der Benutzer ist bei entliehenen Medien für jeden Schaden, der am oder durch das Medium entsteht, schadensersatzpflichtig. Die Veränderung, Beschmutzung, Beschädigung und der Verlust entliehener Medien sind der Bücherei unverzüglich mitzuteilen. Es ist untersagt, Beschädigungen selbst zu beheben, oder beheben zu lassen.

Der Schadensersatz wird von der Bücherei nach einem pflichtgemäßen Ermessen festgelegt.

6. Verhalten in den Büchereiräumen
Der Benutzer hat sich so zu verhalten, dass der Büchereibetrieb und die anderen Benutzer nicht gestört werden.
Das Hausrecht wird von der Leitung der Bücherei oder dem beauftragten Büchereipersonal wahrgenommen. Den Anordnungen des Büchereipersonals ist Folge zu leisten.

7. Nutzungsausschluss
Bei Zuwiderhandeln kann die Büchereileitung eien vorübergehenden oder dauerhaften Ausschluss von der Benutzung verhängen. Hierüber entscheidet der Träger der Bücherei im Auftrag der Büchereileitung.

8. Inkrafttreten

Diese Benutzungsordnung wurde von der Kath. Kirchenstiftung vom 3.11.2008 beschlossen und tritt mit Wirkung vom 01.01.2009 in Kraft. Gleichzeitig wird die bisher gültige Benutzerordnung außer Kraft gesetzt.


Gebührenordnung:
* Für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist die Beutzung KOSTENLOS

* Ausstellen oder Verlängern eines Jahresausweises 10,00€ ( Wegen Jubiläumsjahr 2016 - 50% Erlass - 5,00€)

* Ausstellen oder Verlängern eines ermäßigten Jahresausweises für Empfänger/innen von Sozialhilfe, Hartz IV, Inhaber von Jugendleiterkarten 5,00€

* Ausstellen eines zusaätzlichen Ausweises für Kinder, Partner oder bei Verlust oder Beschädigung 2,00€

* Ausstellen eines Monatsausweises 2,00€

* Für Spiele erheben wir ein Pfand von 3,00€

Überziehungs- und Mahngebühren
Versäumnisentgeld

Für Medien, die nach Ablauf der Leihfrist nicht zurückgegeben werden ist auch ohne vorherige Mahnung ein Versäumnisentgeld zu entrichten

pro Woche und pro Medium 0,10€
jede schriftliche Mahnung beträgt 2,00€
jede telefonische Mahnung 1,00€

Die Gebührenordnung wurde mit Beschluss der Kath Kirchenstiftung vom 3.11.2008 geändert und ist seit dem 01.101.2009 gültig.


Adresse: Regensburger Str. 4, 93128 Regenstauf
Telefonnummer: 09402-9379012
Stadt: Regenstauf
Postleitzahl: 93128


Öffnungszeiten

Montag: 16:30 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 12:00

Bewertungen
Fühle mich sehr gut betreut vom Team unserer kleinen, aber wirklich angenehmen Bücherei und hoffe sie wird auch künftig die Mittel erhalten um sich positiv weiterentwickeln zu können.
Etwas klein. Für Kinder gibt's dort viel
Schöne Bücherei mit guter Auswahl.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bücherei Markt Regenstauf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen