facebooktwitterpinterest

Bundesakademie Für Öffentliche Verwaltung Kontakt Informationen

Adresse: Rheinallee 23, 56154 Boppard
Telefonnummer: +49 6742 87150
Stadt: Boppard
Postleitzahl: 56154



ähnliche suchanfragen: Haus Boppard der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, Bundesakademie für öffentliche Verwaltung Berlin, BAköV Brühl, BAköV Stellenangebote, Lernwelt Boppard, BAköV organigramm, rheinallee 23, 56154 boppard, BAköV Jahresprogramm 2023
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadt Boppard Stadt Boppard 398 meter Stadtverwaltung Boppard
Forstamt Boppard Forstamt Boppard 665 meter Herzlich Willkommen beim "@ForstamtBoppard". Wir informieren zu Wald-/ Natur-/ Klimaw...
Kommunale-Akademie Rlp Boppard Kommunale-Akademie Rlp Boppard 927 meter Schöne Räumlichkeiten für Seminare, gute Ausstattung, nah erreichbare, saubere WC z...
Bewertungen
Ich war positiv überrascht, wie zeitgemäß und modern alles ist. Wunderschönes Kloster, die Zimmer sind sehr sauber und praktisch. Die Aussicht auf den Rhein ist unbezahlbar :- Auch stehen in der Umgebung ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Nicht zu vergessen ist die Freundlichkeit und Kompetenz des gesamten Personals. Liebe Grüße und bis bald ;-
Einen schöner Ort im alten Kloster am Rhein. Die Fortbildungsstätte ist ein toller Ort zum lernen. Die Zimmer sind zweckmäßig, sauber. Das Essen ist gut und es wird auf Wünsche Rücksicht genommen. Auf den Gelände gibt es eine Wirtschaft wo man gut Wein etc trinken kann. Nur das der Nachschub 2 Tage dauert ist nicht gut. Die Dame ist sehr nett und unterhaltsam. Flussläufig ist alles gut erreichbar. Restaurant, Fußgängerzone, Post Bahnhof etc. sind in maximal in 10 Minuten erreichbar
Zimmer hat alles was man brauch auch WLAN Bad ist klein aber sauber. Schöne Umgebung
Wunderschön gelegen, sehr aufmerksames "Personal", fast familiär, Zimmer sauber und spartanisch, sehr gute "Lernathmosphäre". Das Mittagessen wird serviert :- Anreise mit der Bahn und Fußmarsch zur Akademie gut möglich.
Das Zimmer war sehr einfach, weder Fernseher noch WLAN. Die Nasszelle ist recht eng. Der Wasserhahn des Waschbeckens ist mit einer Sperre versehen und kann von kalt nur bis zur Mittelstellung bewegt werden, damit Warmwasser eingespart wird, typisch für eine Bundesbehörde. Das Essen ist recht gut, bei Anreise am Sonntagabend gibt es am Montag erst ab 8:30 Uhr ein Frühstück, das extra bezahlt werden muss. Das Buchungsverfahren lässt sehr zu wünschen übrig, Zusagen kommen frühestens einen Monat vor dem Seminar, wer nicht ausgewählt wurde, erhält keine Antwort auf seine Buchung.
Wunderschönes Gebäude und saubere Zimmer. Leider fehlt das heutige Mindestmaß an Ausstattung: Weder Uhr, Radio noch TV, Fön nur gg Ausleihe an der Rezeption. Etwas mager, daher nur 3 Sterne.
Da ich bislang nur an einigen Kursen der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung BAköV teilnahm, ist eine umfassende Rezension der ganzen Institution mir nicht möglich. Ich beschränke mich auf das Haus Boppard und seine Ausstattung: - An der Rheinallee in einem ehemaligen Kloster der Franziskaner untergebracht, verfügt das Haus über eine große Kantine mit sehr guter Küche - das Mittagessen wird am Tisch serviert -, 71 Zimmer - wenige davon mit zwei Betten belegt, der Rest mit einem, fünf Seminarräume, ein EDV-Saal und weitere kleinere Gruppenräume. Mein Einzelzimmer, sicherlich nicht untypisch, war groß und sparsam, aber modern und bequem ausgestattet Rohrrahmentisch, Schreibtischstuhl, Lesestuhl, Couchtisch, Bett, Wandschrank im Vorraum, Leselampe, Stehlampe, Deckenlampe im Vorraum. Der Dielenfußboden neigt zu lautem Knarzen - man hört jeden Schritt, auch aus den Nebenzimmern. Das Bad ist in einer sehr modernen, aber etwas engen Nasszelle, besitzt aber allen nötigen Komfort. Wer Glück hat, blickt auf den Rhein. Das hauseigene LAN Kabel beim Hausmeister ist etwas langsam - anscheinend haben früher viele Teilnehmer exzessiv "gestreamt". Für e-Mails reicht die Bandbreite aus. Die Rezeption im Foyer ist nicht immer besetzt, aber während der Schulungszeiten häufig. Dort, im Foyer, stehen auch vier Internet-Terminals zum Mailen für den Fall, dass man kein anderes Endgerät dabei hat. In dem repräsentativen und in hübscher Umgebung gelegenen Gebäude herrscht meist andächtige Ruhe; ich habe dort unglaublich gut geschlafen. Für diejenigen, die Unterhaltung, guten regionalen Wein oder Bier mögen, gibt es direkt neben dem Haupthaus das "Ritter-Schwalbach-Haus", in dessen erstem Stock eine regelrechte natürlich rauchfreie Kneipe eingerichtet wurde, das von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr bewirtschaftet wird - von Hauspersonal! Im Sommer kann man hier draußen sitzen - einen Biergarten gibt es auch.
Der beste Ort für Baköv-Kurse. Freundliches Personal, schöne Zimmer und eine einmalige Umgebung machen jede Fortbildung zu einem Highlight.
Sehr professionell. Nüscht zu meckern
Wenn schon Fortbildung, dann auch dort, wo es schön ist. Und in Boppard ist es schön.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bundesakademie Für Öffentliche Verwaltung-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen