facebooktwitterpinterest

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Kontakt Informationen

Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Info

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Demokratie stärken | Zivilgesellschaft fördern

Geschichte

Bundeszentrale für politische Bildung: Politik verständlich machen | Demokratie stärken | Zivilgesellschaft fördern

Adresse: Adenauerallee 86, 53113 Bonn
Telefonnummer: +49 (0)228 99515-0
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Bundeszentrale für politische Bildung Bundeszentrale für politische Bildung 88 meter Die Bundeszentrale für politische Bildung wurde am 25. November 1952 als Bundeszentra...
Villa Hammerschmidt Villa Hammerschmidt 715 meter Das ehemalige regierungsvirtel ist schon ein besonderes Stück Geschichte der Bundesre...
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Bundesministerium für wirtschaftliche Zusamm... 1 km Sehr schönes Gelände, viel Grün, tolle Bauwerke und als AG auch gut.
United Nations Convention to Combat Desertification United Nations Convention to Combat Desertif... 1 km United Nations Convention to Combat Desertification
Bonn.de Bonn.de 2 km Offizielle Facebook-Seite der Bundesstadt Bonn. Impressum und Datenschutz: http://www...
Stadt Bonn Karriere Stadt Bonn Karriere 2 km Wir sind auf der Suche nach WaldMeistern, KlarSpülern und DatenTrägerinnen. Stellt un...
Netzausbau Bundesnetzagentur Netzausbau Bundesnetzagentur 2 km Die Bundesnetzagentur: Stromnetze zukunftssicher gestalten
Bundesnetzagentur Bundesnetzagentur 2 km Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen ...
Consulado de la República Argentina en Bonn Consulado de la República Argentina en Bonn 3 km Das war ein schönes Erlebnis am 17.1.20 mit echtem Tango und Kunst. Vielen Dank!
THW-Ortsverband Bonn THW-Ortsverband Bonn 3 km THW ist eine tolle Hilfsorganisationen
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bundesamt für Sicherheit in der Informations... 3 km Vielen Dank für die jedem Bürger zugänglichen Sicherheitstipps. Ich nutze Website, Ne...
Bundesministerium für Bildung und Forschung Bundesministerium für Bildung und Forschung 3 km Das war wohl nichts. 200 Euro Einmalzahlung lieber nächstes mal einfach per Post zust...
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastr... 3 km Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist eine Bundesoberbehörde...
Technisches Hilfswerk (THW) Technisches Hilfswerk (THW) 3 km Sehr Freundlich und Hilfsbereicht.
Polizei NRW Bonn Polizei NRW Bonn 3 km Sehr freundliche Dame am Telefon, habe ein Aktenzeichen benötigt für die Versicherung...
Bewertungen
Interessante Publikationen, allerdings finde ich die aktuellen "Bereitstellungsgebühren" von meistens 4,50€ oder 7,-€ pro Publikation schon etwas daneben. Möglicherweise täusche ich mich, aber ich habe den Eindruck, diese kleine Zusatzsteuer hat es in früheren Zeiten so nicht bzw. deutlich seltener gegeben. Ich habe viele kostenlose Publikationen von der bpb erhalten und war daher sehr erstaunt, jetzt für alles bezahlen zu müssen. Auch die als Unterrichtshilfen gedachten Medien waren zu bezahlen. Wollen wir so unsere Bürger für Politik und Zeitgeschichte begeistern? Hier sparen wir am falschen Ende! Haben wohl wieder ein paar Lobbyisten gut für ihre Sache gekämpft, jetzt fehlt das Geld für so unwichtige Dinge wie politische Bildung.
Bin schon zur Schulzeiten gerne hingegangen und auch jetzt staube ich mir immer wieder gerne die Neuerscheinungen ab - egal ob APuZ, IzpB, Fluter oder die Schriftenreihe Publikationen. Lohnenswert sind auch die Karten, DVDs oder BluRays.
Im Medienzentrum der bpb in Bonn findet man immer etwas interessantes. Gemütliche Sitzmöglichkeiten bieten Raum zum Lesen. Ich war auch schon auf vielen spannenden Abendveranstaltungen, die ebenfalls interessant waren. Absolut empfehlenswert!
Kann man auch als Arbeitsplatz nutzen, speziell als politisch-/geschichtlicher Studi sollte man mal vorbeigeguckt haben. Schön hell und offen gestaltete Location
Beleidigt auf offiziellen Kanälen "Biodeutsche" als "Kartoffeln". Für eine Bundesanstalt absolut unwürdig.
Leider habe ich die Erfahrung gemacht das ich den Aussagen der BPB nicht vertrauen kann. Sie stehen nicht im Einklang mit Aussagen andere Stattlichen Institutionen. Paradox aber nachweisliche Tatsache.
Danke für die schnelle Lieferung. Schon in den 80ern eine tolle Hilfe im Studium.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen