facebooktwitterpinterest

Burg Dagstuhl Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burg Dagstuhl ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf in Dagstuhl, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig-Wadern. Die Höhenburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr im Laufe ihrer Geschichte mehrere Umbauten, ehe sie im 18. Jahrhundert niederlegt wurde. Die denkmalgeschützte Ruine kann seit 2006 unentgeltlich besichtigt werden.GeschichteDie 1290 erstmals urkundlich erwähnte Burg wurde um 1270 durch den Ritter Boemund von Saarbrücken erbaut. Sie diente als Vorposten Kurtriers gegen die Herren von Schwarzenberg und stand an der strategisch wichtigen Mündung von Wadrill und Löster in die Prims.Als das Rittergeschlecht im 14. Jahrhundert ausstarb, kam die Burg 1375 als gemeinschaftlicher Besitz an die Familien der vier Erbtöchter, namentlich die Herren von Fleckenstein, Brücken, Kriechingen und Rollingen, und wurde somit zur Ganerbenburg. Im Jahr 1404 wurde sie in einer Fehde von Nikolaus Vogt von Hunolstein erobert, ehe sie in der Zeit von 1466 bis 1472 einem Umbau unterzogen wurde.

Adresse: 66687 Wadern
Stadt: Wadern
Postleitzahl: 66687



ähnliche suchanfragen: Schloss Dagstuhl restaurant, Schloss Dagstuhl heiraten, schloss dagstuhl-seminar, Schlosskapelle Dagstuhl, Schloss Dagstuhl adresse, Schloss Dagstuhl Hotel, Burg Dagstuhl Führung, Burg Dagstuhl Veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Burgruine Dagstuhl Burgruine Dagstuhl 28 meter Dagstuhl Castle is a ruined castle on the top of a hill near the town of Wadern, krei...
Schloss Dagstuhl Schloss Dagstuhl 155 meter Schloss Dagstuhl ist ein historisches Gebäude in Dagstuhl.GeschichteDas Schloss wurde...
Château de Dagstuhl Château de Dagstuhl 155 meter Ein schöner Fleck leider ist es nur eine Ruine ein Besuch lohnt sich trotzdem viel sp...
Eventlocation La Piazza Eventlocation La Piazza 1 km Ich war zum Konzert auf der Piazza und es war eigentlich ganz gut. Man durfte bis ca....
ALPHA - JUZ Wadern ALPHA - JUZ Wadern 1 km Offizielle Facebookseite des Jugendclub Wadern. Alpha. Information folgen!
Schloss Münchweiler Schloss Münchweiler 7 km Eine superschöne Location zum feiern. Das Ambiente und der Service unschlagbar. Es wu...
Bewertungen
Sehenswerte Ruine mit der richtigen Anzahl an Informationen. Wenn man durch die ehemalige Burg läuft und die Geschichten dazu liest, bekommt man einen guten Eindruck von der damaligen Zeit. Man kann ganz in der Nähe am Burgerhaus Parken und erreicht nach einem kurzen Spaziergang den Turm. Der Weg von der anderen Seite her ist einiges länger.
Mitten im Wald eine Ruine welche soviel Nostalgie hat. Wenn man dort umher geht ..kann man sich fast vorstellen wie es damals so war. Die Neuerungen sind liebevoll gestaltet..Brücke..kleine Wege usw Der Ausblick ist gigantisch und auch die Lasalle Hütte ist wunderbar. Dort kann man grillen , Strom anmelden und schöne Stunden verbringen ..besonders abends, denn mittlerweile ist auch vieles ausgeleuchtet. Ein Besuch in diesem Wald voller Überraschungen lohnt sich in jedem Fall!!!!!
Ein schöner Fleck leider ist es nur eine Ruine ein Besuch lohnt sich trotzdem viel spaß
Romantisch! Rapunzel, Dornröschen und Co hätte seine Freude gehabt! Der Rundweg geht 15 Km. Direkt zu den Gemäuern geht es relativ steil die Treppen hoch! Gutes Schuhwerk anziehen. Am besten Turnschuhe! Auch rutschig, steinig und Äste die im Weg sein können! Aber die 15 Min. Anstieg lohnen sich!
Sehenswerte Burg Ruine. Die Erklärungen sind sehr anschaulich. Sehr schöner Blick in die Umgebung.
Die Burg Dagstuhl ist ein sehr schönes Ausflugsziel. Vor Ort findet ihr Info Tafeln, die Geschichte der Burg ist sehr interessant.
Sehr schöne Burgruine. Toll gelegen. Tolle Sicht ins Umland.
Ein schönes Fleckchen mit einem kleinen Spaziergang erkundbar. Viele Infotafeln erklären in 4 Sprachen die Historie der Burg.
Schöne Burgruine, die zwar größtenteils zerstört ist, aber dennoch einen Ausflug wert ist. Ein Turm ist erhalten, viele Grundmauern ebenfalls. Interessant ist auch der Weg über die Brücken und durch den Wald auf den "Berg", auf dem die Ruine steht. In unmittelbarer Nähe gibt es noch das Schloss, das im Gegensatz zu der Burg vollständig erhalten und mit einem sehenswerten Garten versehen ist.
Von der ehemaligen Burg steht leider nur noch ein Turm. Aber das schmälert dieses schöne Fleckchen Natur in keinsterweise. Hunde sind erlaubt. Zur Aufklärung stehen einige Schautafeln vor Ort, die Wissen vermitteln. Unser Fazit: Die Burgruine ist auf jeden Fall einen Besuch wert
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Dagstuhl-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen