facebooktwitterpinterest

Bürgermeister-Müller-Museum Kontakt Informationen

Bürgermeister-Müller-Museum
Adresse: Bahnhofstr. 8 , Solnhofen 91807, BY, DE
Telefonnummer: 09194 5832020
Zustand: BY
Stadt: Solnhofen
Postleitzahl: 91807



ähnliche suchanfragen: Solnhofen Museum, Museum Solnhofen öffnungszeiten, Solnhofen Steinbruch, Archaeopteryx Solnhofen, Ammoniten Solnhofen, Solnhofen Nachrichten, Gemeinderat Solnhofen, Solnhofen Steinbruch kaufen
Ähnliche Firmen der Nähe
Solnhofener Versteinerungen Thoma Solnhofener Versteinerungen Thoma 589 meter Man findet in diesem Laden nichts, was es nicht gibt! Erstaunlich große Auswahl an Pr...
Bewertungen
Ein Muss für jeden Fossilienfan. Unglaublich schöne und einzigartige Stücke bringen einem zum Staunen. Für Kinder gibt es auch wie eine kleine Schnitzeljagd mit Fragen. Die Führung durch das Museum sowie der Audioguide ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Alle Mitarbeiter sind freundlich und zu kleinen Späßchen parat. So macht ein Museumsbesuch richtig Freude! Und der Eintritt für einen Erwachsenen für 5€ ist mehr als gerechtfertigt!
Wow, ich war überrascht, was man hier im Altmühltal alles gefunden hat. So viele versteinerte Urzeittiere und Gewächse hat man hier zusammen getragen - das ist wirklich einen Museumsbesuch wert. Mit 5 Euro pro Person ist der Eintritt damit auch bezahlbar und gerechtfertigt
Kleines, aber mit einer großen Auswahl an Exponaten bestücktes Museum. Farblich abgestimmte Räume und Vitrinen in welcher Tiefe die Tiere gelebt haben. Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Eine riesige Fosiliensammlung mit seht guten Beschreibungen lassen einen länger als geplant verweilen. Erwähnenswert ist auch eine aufwändige holografische Animation eines Archaopteryx und eine Ausstellung von Lithografien und dessen Erfinder. Sehr freundliches Personal und man kann für kleines Geld auch ein paar schöne Stücke erwerben.
Sehr schönes Naturmuseum, das ich unbedingt sehen wollte. Es zeigt die die in Solnhofen und Umgebung gefundenen Fossilien, die im dort abgebauten Plattenkalk konserviert wurden. Die eindrucksvollen Überreste werden gut beschrieben. Das wohl bekannte Archaeopteryx-Exemplar war da, ich fand aber auch alle anderen Objekte sehr interessant. Im Obergeschoss findet sich auch eine Darstellung der frühen Lithographie, deren Bedarf für Plattenkalk das ganze ins Rollen gebracht hat. Den regulären Eintrittspreis von 5€ fand ich OK. Kostenlose Parkplätze gibt es gleich anbei.
Sehr viele und schöne Fossilien im Erdgeschoss. Im ersten Stock sind weitere wechselnde Ausstellungen zu sehen... Auf jeden Fall einen Besuch wert!Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.
Sehr gut gestaltetes Museum mit vielen tollen Fossilien. Es ist übersichtlich aufgebaut und man kann echt ein paar Stunden darin verbringen. Haben uns den Audioguide geliehen - tolle, leicht verständliche Erklärungen zu den Exponaten, lohnt sich wirklich! Danke auch an die nette Mitarbeiterin an Eingang, ohne sie hätten wir die Installation mit den Touchscreens bestimmt nicht voll ausgenutzt Man kann diese übrigens verschieben, da hatten wir etwas gebraucht bis wir das kapiert hatten
Wohl eines der tollsten Museen dieser Art! Muss man gesehen haben. Auch die einzigartige Ammonitenausstellung im 1.Stock!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schönes Museum, gut aufgeteilt und informativ. Für mich gibt es nur zu beanstanden das die ein oder andere Informationstafel schlecht zu lesen war, weil z.B zu tiefBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ein liebevoll eingerichtetes Museum mit außergewöhnlichen Fossilien-Funden auch aus der nächsten Umgebung.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bürgermeister-Müller-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen