facebooktwitterpinterest

Burgkirche Kontakt Informationen

Burgkirche

Geschichte

Die Burgkirche in Ingelheim im Landkreis Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz, ehemals St. Wigbert genannt, ist eine spätgotische Wehrkirche. Sie wurde in verschiedenen Bauabschnitten bis zur ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts fertiggestellt. Sie ersetzte einen romanischen einschiffigen Vorgängerbau aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist von einer mittelalterlichen Wehranlage umgeben und gilt deswegen als eine der am besten erhaltenen, befestigten Kirchenbauten im süd- und westdeutschen Raum.Die Kirche diente im Mittelalter der Ober-Ingelheimer Bevölkerung als Rückzugsmöglichkeit bei feindlichen Angriffen, ein Fall, der allerdings nie eintrat. Den Adeligen von Ingelheim, deren Epitaphe noch erhalten sind, diente sie lange Zeit als Grabstätte. Der Ingelheimer Oberhof benutzte das Erdgeschoss des Kirchturms als Archiv. Zuletzt wurde sie 1998 bis 2006 innen und außen restauriert, dabei wurde auch das wertvolle Marienfenster aus dem Mittelalter im Chor restauriert. Sie steht heute unter Denkmalschutz.

Adresse: An der Burgkirche, 55218 Ingelheim Am Rhein, Rheinland-Pfalz, Germany
Telefonnummer: +496132432810
Stadt: Ingelheim am Rhein
Postleitzahl: 55218



ähnliche suchanfragen: burgkirche ingelheim parken, weihnachtsmarkt an der burgkirche ingelheim 7 dezember, kirchenvorstand burgkirche ingelheim, weihnachtsmarkt an der burgkirche ingelheim 16 dezember, weihnachtskonzert in der burgkirche 9 dezember, weihnachtsmarkt an der burgkirche ingelheim 21 dezember, weihnachtsmarkt an der burgkirche ingelheim 23 dezember, evangelische kirche ingelheim
Ähnliche Firmen der Nähe
Burgkirche Burgkirche 7 meter Sehr schöne historische Kirche mit sehr altem Friedhof. Die gesamte Anlage ist sehr g...
Proud Music Proud Music 1 km Musikverlag für Production Music. We are a worldwide provider of Royalty Free Music ...
Musikschule Tam Tam Musikschule Tam Tam 1 km Ich habe sehr oft da anherufen. Immer geht ein Anrufbeantworter an. Hab drauf gesproc...
Bewertungen
Sehr schöne historische Kirche mit sehr altem Friedhof. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und kann frei zugänglich besichtigt werden. Mit einer Führung ist es zudem möglich, oben um die Kirchenmauer herumzulaufen.
Weihnachtsmarkt in Ingelheim Sehr schön aufgebaut, Platz zwischen den Buden ist sehr angenehm, da es sich nicht so balt. Es gibt ein sehr gutes Angebot an Essen wirklich für jeden etwas dabei Schöne Angebote an selbstgemachten Produkten wie z. B. Handtaschen, Schmuck und vielem mehr. Die angebotene Führung haben wir leider zu spät entdeckt, aber nächstes Jahr. Ein Wächter hat die Laternenführung geleitet und ein paar kleine Kinder haben Laternen getragen. War eine sehr schöne Stimmung.
Ich habe mit meiner Familie den Weihnachtsmarkt auf der Burgkirche in Ingelheim besucht. Es war wunderschön, romantisch und sehr weihnachtlich gestaltet. Sehr empfehlenswert. Obwohl es sehr kalt war, wurde dafür gesorgt,dass man sich aufwärmen konnte.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim mit spätgotischem Chor um 1400 und romanischem Wehrturm um 1100. In dem Areal wird eine Vorgängerkirche in einem fränkischen Gräberfeld vermutet. Einen Nachweis gibt es bislang nicht. Rund um die Burgkirche befindet sich heute noch ein Friedhof. Unter anderem ist dort Martin Mohr begraben geb. Juni 1788 gest. Mai 1865. Martin Mohr war Jurist und Offizier unter Napoleon und gilt als furchtloser Demokrat und Vorkämpfer moderner parlamentarischer Ideale. Ab 1852 war er Präsident des hessischen Landtages. Die Burgkirche wird im Süden durch eine doppelte Wehrmauer mit Zwinger geschützt. Ein Zwinger ist ein zwischen zwei Wehrmauern gelegener Zwischenraum, welcher der Verteidigung dient. Eine Bauweise die bereits in der Bronzezeit angewendet wurde. Z.B. um einen flachen Geländeabschnitt zu einer Höhensiedlung zu sichern. Meistens befindet sich dort auch der Hauptzugang. Einige Anlagen aus der Bronzezeit sind in RLP noch erhalten. Aus östlicher Richtung führt der Mainzer-Weg aus Wackernheim kommend zur Burgkirche. Dieser trifft in Wackernheim auf die L419, die kurz vor Mainz auch Saarstraße heißt. Somit ist die Befestigungsanlage der Burgkirche sogar direkt mit der Landeshauptstadt verbunden, was sehr interessant ist.
Der Weihnachtsmarkt bei der Burgkirche ist besonders schön und romantisch! Und Glühwein gibt es an fast allen Ständen direkt vom Winzer. Wer dem Trubel eines großen Weihnachtsmarktes entfliehen, aber nicht komplett verzichten will, sollte hier auf jeden Fall hin gehen. Sehr empfehlenswert! Und es gibt live Musik und Burgführungen
Ganz gut mal für nen Dienstreisen Abend da vom Zentrum Ingelheim hinzuspazieren.
Sehr idyllisch, wunderschön! Ganz besonders im Dezember, wenn hier der Weihnachtsmarkt stattfindet. Sicherlich einer der schönsten weit und breit . Und ganz sicher längst kein Geheimtipp mehr.
Gute restaurierte Anlage mit netten Details wie z.B. einem Modell der Gesamtanlage und schön angelegten Beeten. Es ist zwar schade, dass der Gang auf Stadtmauer nur für geführte Gruppen zugänglich ist; aufgrund der Gegebenheiten aber eine verständliche Maßnahme.
Der Weihnachtsmarkt ist immer einen Besuch wert.Eine sehr passend Kulisse für den Weihnachtsmarkt mit der Burgkirche im Hintergrund und dem Rosengarten.Eine traumhafte Atmosphäre wenn es dunkel wird und all die Lichter erstrahlen.
Sehenswert innen wie außen! Der virtuelle Rundgang ist großartig, selbst hingehen noch besser.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burgkirche-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen