facebooktwitterpinterest

BZI Remscheid Kontakt Informationen

BZI Remscheid

Geschichte

Das BZI stellt sich vor …

Das BZI ist das technische Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum des Bergischen Landes und das modernste CNC-Schulungszentrum Deutschlands. In der Ausbildung junger Menschen hat das BZI eine über 60-jährige Tradition. Die Gründung erfolgte im Jahr 1952 durch die Gesellschafter, Arbeitgeber-Verband von Remscheid und Umgebung e.V. und Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid. Das BZI übernimmt, als überbetriebliche Ausbildungswerkstatt, für die meist kleineren und mittelständischen Betriebe des Bergischen Landes die komplette Grundausbildung im ersten Ausbildungsjahr sowie die Fachausbildung vom 2. Ausbildungsjahr bis zum Prüfungsabschluss. Insgesamt bildet das BZI in über 30 technischen Berufen für Industrie und Elektrohandwerk aus. Mit der Weiterentwicklung zum Kompetenzzentrum für Technik und Wirtschaft kamen technische Weiterbildung und Qualifizierung und auch Fort- und Weiterbildungsseminare in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management, Mitarbeiterführung, Kommunikation, Korrespondenz, EDV und Sprachen hinzu. Bei über 440 Ausbildungs- und Qualifizierungsplätzen nehmen jedes Jahr mehr als 2500 Teilnehmende die Bildungsangebote des BZI wahr.
Das BZI leistet …
- technische Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler
- Ausbildungs- und Berufsvorbereitung
- überbetriebliche Ausbildung in mehr als30 technischen Berufen
- duale Studiengänge Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik und Informationstechnologie und Produktiostechnik
- berufliche Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Qualifizierung
- alle Bildungsangebote unter www.bzi-rs.de


Das BZI ist…
- das technische Aus-, Fort- und Weiterbildungszentrum der Industrie
- das Kompetenzzentrum für Technik und Wirtschaft
- das Kompetenzzentrum für CNC- und SPS-Technik
- ein autorisierter CNC-Schulungspartner von Fanuc, Heidenhain und Siemens
- Kooperationspartner der Bergischen Universität Wuppertal, der Hochschule Bochum, Campus Velbert-Heiligenhaus und der Rheinische Fachhochschule Köln
- Außenstelle der Abteilung Maschinenbau der Bergischen Universität Wuppertal
- Mitglied im Quallianz e.V.
- Weiterbildungsberatungsstelle
o Bildungsscheck NRW
o Prämiengutschein (BMBF)
o Beratung zur beruflichen Entwicklung
o Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen
- zertifizierte KNX-Schulungsstätte
- Aus- und Weiterbildungspartner des Elektrohandwerks


Informationen / Rückfragen / Service / Weiterbildungsbroschüre
Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie gGmbH
Wüstenhagener Str. 18 – 26. 42855 Remscheid
Telefon: 02191 / 9387 – 0 Fax: 02191 / 9387 – 37 E-Mail: [email protected]



"Ausbildung, Weiterbildung, Fachlehrgänge, Meisterschule zum Thema Metall, Elektro, CNC, CAD, KNX, Schweißen. Wir sind das Praxisausbildungszentrum im Bergischen Land."
Adresse: Wüstenhagener Str. 18-26, 42855 Remscheid
Telefonnummer: +4921919387100
Stadt: Remscheid
Postleitzahl: 42855


Öffnungszeiten

Montag: 07:30 - 17:00
Dienstag: 07:30 - 17:00
Mittwoch: 07:30 - 17:00
Donnerstag: 07:30 - 17:00
Freitag: 07:30 - 14:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Deutscher Jugendfotopreis Deutscher Jugendfotopreis 1 km Wir entdecken und fördern Talente! www.jugendfotopreis.de Bundeswettbewerb für Foto...
Bergische Trauschmiede Bergische Trauschmiede 3 km Ich bin mega glücklich, dass ich bei Elena und Anja zu Beginn meiner Selbständigkeit ...
Bildungswerk für therapeutische Berufe Bildungswerk für therapeutische Berufe 5 km Beim BTB habe ich mit der Ausbildung zur Gesundheitspädagogin gestartet, welche aus v...
Bewertungen
Empfehlenswert! Nach bestandener AEVO-Prüfung: Ein großes Dankeschön an das BZI-Team, besonders an die sehr engagierten Herren Mola und Arnusch, für die Top-Vorbereitung im 7-tägigen Intensivkurs. Ein toller Ort zum Lernen
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde ich von Herrn Mola beraten. Der Abend war Interessant gestaltet und ich wurde von dem Meisterkurs voll und ganz überzeugt
Ich kann nur das BZI für jeden Azubi empfehlen, ich bin hier für die Prüfungsvorbereitung, die Ausbilder die für die Industriemechaniker zuständig sind helfen jedem einzelnen der bereit ist was zu tun für seine Zukunft.
Mitarbeiterwertschätzung unterirdisch, wenn langjährige Mitarbeiter dann plötzlich gehen…kommt einem ein fades Gefühl, dass die Leitung sich vermutlich sogar freut
Ich war 1 Tag da um die Siemens-Steuerung zu lernen. Dieser eine Tag hat mir gereicht um mit der Steuerung an meiner neuen Arbeitsstelle klar zu kommen. Sehr netter Ausbilder, tolle Maschinen und es wurde mir alles super erklärt. Danke auch nochmal für das Mittagessen. Daumen hoch
Es wird alles gut erklärt und die Lehrer oder Auszubildene sind Top
Wer hat die ganzen Bewertungen gekauft? War zur Ausbildung und für die Meisterschule hier. Aussen vllt hui innen aber wie so oft Pfui.Der Neubau ist gelungen sieht top aus. Mitarbeiter motivationslos und alles ist sehr unkoordiniert.
Leider sehr schlecht was Organisation angeht. Die meisten Ausbilder sind leider Inkompetent und unfreundlich. Hat man Unterricht bei gürleyen oder acir hat man großes Glück denn das sind die einzigen Ausbilder die wirklich top Niveau haben. Man wird anders behandelt wenn man über das jobcenter kommt.
Sehr freundliche kompetente Ausbilder, gut aufgebaute und vorallem sehr informative Lehrgänge. Das neue Gebäude ist auch sehr gut aufgebaut, Räume groß usw. Sehr gut :
Sehr nette Dozenten , Klasse Unterricht , gut eingeteilten Maskenpausen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines BZI Remscheid-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen