facebooktwitterpinterest

Café Eiszeit Kontakt Informationen

Café Eiszeit
Adresse: Zimmerbergstr. 3 , Tabarz 99891, TH, DE
Telefonnummer: 036259 32883
Zustand: TH
Stadt: Tabarz
Postleitzahl: 99891


Bewertungen
Leckeres Eis mit frischen Früchten und Schlagsahne, dazu einen wirklich guten Kaffee, das ist Urlaub. Die Bedienung war sehr freundlich und offen. In dem kleinen Garten konnte man sehr gut sitzen und genießen.Essen: 5/5
Ein einfaches und nettes Café. Kuchen und Essen Angebot sehr begrenzt, warme Getränke gibt es schon. Leider aber nichts, was man als gesund bezeichnen könnte. Trotzdem ist die Atmosphäre schön und das Café kann schon größere Gruppen aufnehmen und gut bedienen. Also, wenn man in Bad Tabarz mal eine Wander-Pause im Warmen machen möchte, sollte dahin gehen. Eis gibt es auch jede Menge
Schönes Eiskaffee mit leckerem Eis und akzeptablen Preisen. Sehr lecker und nettes Personal. Allerdings leider nur Barzahlung.Essen: 5/5
Eis war lecker. Nur bei schönen Wetter sollte man die Gaststube nicht zu machen, man konnte nur auf der Terrasse sitzen und dementsprechend war es dann sehr voll und man musste mit Wartezeiten rechnen. Die Bedienung war etwas überfordert was man auch merkte. Aber ansonsten alles schickEssen: 5/5
Wir haben heute über 30 min. auf der Terasse auf die Bedienung gewartet und sind dann gegangen waren nicht die Einzigsten. Wenn die Bedienung mal zu sehen war, hieß es nur "Komme gleich". Eine Person, die die Bestellungen aufnimmt, bedient, abräumt und kassiert ist wohl etwas wenig. Bei der Konkurrenz hatten wir nach 10 min. Kaffee, Eis und Kuchen.
Wir haben immer sehr gerne dort Eis gegessen, leider ist das Personal ausbaufähig. Unfreundlich gerade zu Kindern und vom Chef wollen wir gar nicht reden.. Dieser hat uns von seinem Café verwiesen, weil wir unser Eis dieses mal in der Waffel dort essen wollten. Es hieß ja nicht umsonst Straßeneis und wir sollen uns woanders hinsetzen, obwohl noch mindestens 8 Tische frei waren. Kam uns mit irgend nem Steuersatz und es wäre ja unfair den anderen Gästen gegenüber, wenn wir dort ein Eis in der Waffel essen und alle anderen Eis im Becher für mehr Geld.
Sehr hübsches Ambiente, tolles Eis, leckerer Kuchen - Kaffee auch top. Uns gefiel die Kuchenauswahl zwar vor Jahren besser als die jetzige - aber das ist ja auch Geschmackssache und man findet trotzdem immer was leckeres. Die Marzipantörtchen mit Obst sind echt lecker! Die Kellner*innen sind immer auf zack und freundlich. Besonders die schwarz haarige Kellnerin ist immer super lieb und zuvorkommend - vielen lieben Dank an die tolle Arbeit. : Wir sind im Sommer öfter mal dort, es lohnt sich immer. Beim Straßeneis hatten wir auch nie Probleme, man muss sich hier halt an die Gesetzlichkeiten halten - Speisen zum mitnehmen werden anders versteuert als die zum Vor Ort Verzehr. Unabhängig davon, ob noch genügend Tische frei sind oder nicht.. Wahrscheinlich gab es hier schon Kontrollen, daher ist der Inhaber da sicher so hinterher. Finde es schade, dass man das teilweise als Böswilligkeit auslegt und schlecht bewertet. Kinderfreundlichkeit: Wir waren vor 1 oder 2 Jahren mit zwei Kindern dort, die Bedingungen waren sehr lieb zu den beiden. Die Eisbecher fanden die Kinder auch sehr toll.
Leckere Eisbecher, vielversprechender Kuchen. Zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. Nur diesmal längere Wartezeit, die Entschuldigung dafür folgte auf dem Fuß.Essen: 5/5
Kann hier nur über das "Straßeneis" berichten, was wir uns nach einer anstrengenden Radtour gegönnt haben. Es war in Ordnung, nur was wir nicht ganz in Ordnung fanden, war gleich der Hinweis beim nächsten Mal uns nicht mit dem Eis an die Tische zu setzen. Das sollten wir draußen essen. Wohl gemerkt, Außenterrasse, es war ein Tisch am Rand und 5 Tische waren noch frei. Gut, wir werden uns beim nächsten Mal doch wieder in Friedrichroda Eis holen.
Vor ein paar Wochen schon von der schwarzhaarigen Kellnerin beschimpft wurden weil meine Enkelin mit dem Stein gespielt hatte, der auf der Karte lag und riss ihr diesen aus der Hand. Jetzt eine unschöne Situation mit dem Chef des Cafés gehabt, der uns von seinem Café vertrieben hat weil wir Eis in der Waffel essen wollten. Beschimpfte mich vor den Gästen was es nicht zu verstehen gäbe, dass es Straßeneis heißt und das gefälligst auch auf der Straße gegessen wird. So vertreibt man sich Stammkunden wir kommen nicht wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Café Eiszeit-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen