facebooktwitterpinterest

Café Kaiserschmarrn Oktoberfestzelt Kontakt Informationen

Café Kaiserschmarrn Oktoberfestzelt
Adresse: Theresienwiese, 80336 München
Telefonnummer: 089/2317000
Stadt: Munich
Postleitzahl: 80336


Ähnliche Firmen der Nähe
Löwenbräu Festzelt Löwenbräu Festzelt 71 meter In der Box Münchner Stuben zieht es wie Hechtsuppe. Auch mit Jacke hält man es trotz ...
Münchner Knödelei Münchner Knödelei 189 meter Es war ein super schöner Abend! Das Essen war sehr gut, die Musik war echt spitze. Da...
MARSTALL - Oktoberfest München MARSTALL - Oktoberfest München 524 meter Leckere Speisen und nette Mitarbeiter! Wir kommen gerne wieder. Am Abend herrscht tol...
Melissa Mediterranean Patisserie Melissa Mediterranean Patisserie 540 meter Eine sehr schöne, große, geschmackvoll eingerichtete Bäckerei mit griechischen/ medit...
gangundgäbe gangundgäbe 608 meter Super netter Besitzer mit unheimlich leckeren Kaffee!
Olé Madrid Olé Madrid 657 meter Ein typisch spanisches Restaurant mit leckerem Essen,sehr appetitlich angerichtet, ei...
Augustiner-Bräustuben Augustiner-Bräustuben 1 km Wir haben uns hier recht wohl gefühlt. Das Essen war gut aber nicht herausragend. Vo...
DACHGARTEN DACHGARTEN 1 km Schöner Dachgarten. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und es ist wie „Urlaub“ inmit...
Ćevabdžinica 10 - München Ćevabdžinica 10 - München 1 km Sehr gutes Essen von Qualität her hervorragend Preis ist auch in Ordnung besonders. A...
Cafe Cord Cafe Cord 1 km Super schönes Café / Restaurant mit sehr gutem Essen uns mega freundlicher Bedienung....
Café Atlántico Café Atlántico 1 km Kulturcafé im Herzen Sendlings Alles rund um die Kulturen der spanischsprachigen Wel...
Alte Utting Alte Utting 1 km Was für ein uriges Lokal. Von unten hätten wir gar nicht vermutet, dass es so groß is...
35 millimeter München 35 millimeter München 1 km Wir waren heute spontan da und waren sehr zufrieden. Die Burger haben gut geschmeckt ...
Clubhouse Kitchen München Clubhouse Kitchen München 1 km Super lecker!! Wir kommen jede Woche zum essen!
Clubhouse Kitchen Clubhouse Kitchen 1 km Super lecker!! Wir kommen jede Woche zum essen!
Hotel Königshof München Hotel Königshof München 1 km Ein großea Lob an die Mitarbeiter dieses Hotels, wir durften in diesem Hotel übernach...
Prygoshin bar Prygoshin bar 2 km Wir sind per Zufall hier gelandet doch waren positiv überrascht. Essen war sehr gut S...
Café Gans am Wasser Café Gans am Wasser 2 km Ein sehr vielfältiger und abwechslungsreicher Park. Von verschiedenen Kinderspielplä...
Bewertungen
Anscheinend bewerten hier nur Grantler!? Wenn sogar ein möchtegern Stadtführer vorgibt sich auf der Wiesn auszukennen aber keine Ahnung hat... 66€ für 8 Leute eine Brotzeitplatte, Flammkuchen und kleiner Kaiserschmarrn, schreibt er hier als Beschwerde. In Bayern würd man sagen der ganze bua an Depp... allein die Brotzeit kostet in den grossen Zelten rund 9-10€ pro Person also allein die würd für 8 Person 72€ Kosten ohne alles andere. Ja klar is die Wiesn teuer, aber der Kaierschmarrn, die Musi und die Bedienung heute war Top! Logisch kostet alles mehr wenn man extra aufbauen muss, horrende Standgebühren zahlen muss und dann noch extra Personal suchen muss... Kostet der Kaffee natürlich mehr wie an der Tankstelle... Last euch net ärgern und macht's weiter!
Wie auf der Wiesn heftige Preise, aber ein haferl Cappu mit Spùlwassergeschmack für 9,50???? Musik bereits mittags sehr laut, aber okay, nicht die beste Band aber stimmungsvoll Brüsten sich mit dem besten Kaiserschmarrn. Leider ist dem nicht so. Nicht fluffig sondern eher wie n Fladen in Öl statt in Butter getränkt Und jetzt der Hammer: Wir hatten mehrere Kaisersvhmarrn. Jedoch dann einen Kaiserschmarr zuviel l, dieser könne aber nicht zum mitnehmen eingepackt werden.. 17,50 rausgeworfen... Personal im übrigen bemùht
Wir waren am Montag mit einer Abendreservierung im Café Kaiserschmarrn auf der Wiesn. Dass es teuer wird, wussten wir bereits bei der Buchung und ist in unserer geselligen Runde akzeptiert. Allerdings wird in diesem Zelt heuer meines Erachtens der Bogen überspannt, so dass ein doch fader Beigeschmack unseres Wiesnbesuchs bleibt. Aus folgenden Gründen: A Gegenwert des Menüs: Die Abendreservierung gabs nur mit Menü, was für uns grundsätzlich absolut okay ist, schließlich kennen wir aus anderen Zelten viele sehr gute Menüs, die uns die letzten Jahre pappsatt und selig haben feiern lassen. Im Cafe Kaiserschmarrn haben wir für >700 Euro Reservierung lief auf 11 Personen insgesamt lediglich 1 Brotzeitbrettl, 3 Flammkuchen, eine kleine Portion Kaiserschmarrn zum Teilen und 11 Schnäpse erhalten. Spätestens als uns klar wurde, dass der Hauptgang aus lediglich 1,5 Stücken Flammkuchen pro Person "auf die Hand" bestand, war die Verwunderung schon sehr groß. Notiz am Rande: Die 2 Flaschen Wasser, die bei Ankunft bereit standen, wurden extra berechnet B vorab keine Transparenz über Preise: Leider veröffentlicht das Zelt keine Speisekarte vorab, sonst hätten wir bei Preisen von 10,90€ für 0,75l Wasser oder 17,90€ für 0,5l Weinschorle als günstigstes alkoholisches Getränk unsere Reservierung ggf. noch einmal überdacht Die Band und Stimmung war richtig gut und der Service aufmerksam. Wir haben uns trotzdem entschieden, dieses Zelt nicht mehr zu besuchen und unser Geld zukünftig lieber in anderen Zelten auszugeben
Leider kann ich nicht mehr als 1 Stern vergeben. Im Vorfeld wurden bereits 65 Euro bezahlt für Brotzeitbrettl 1 für 6 Personen, Flammkuchen 2 für 6, mengenmäßig ausreichend aber leider nicht lecker und Kaiserschmarrn. Am schön eingedeckten Tisch standen dann auch 2 Flaschen Wasser bereit. Dass die allerdings nicht inbegriffen waren, stellte sich heraus, da waren sie schon eingeschenkt. 10,90 für pfui Gerolsteiner, merci vielmals. Die ortsüblichen Preise a la 17,60 für die 0,5l Weinschorle als günstigstes Getränk lassen den Nepp nur schwer vergessen. Band und Atmosphäre sind streckenweise mega !, aber eben nicht nur und daher rettet das nix mehr.
Wir waren dieses Jahr zweimal dort, weil eigentlich das Cafe Kaiserschmarrn zu unseren absoluten Lieblingszelten auf der Wiesn gehört. Grandiose Stimmung, leckeres Essen, gute Cocktails, das gab es auch dieses Mal, .....aber heuer passte es vom Preis - Leistungsverhältnis nicht mehr so wirklich: Klar - die Portionen waren riesig, aber genau darin lag auch das Problem: Kurz nach dem gigantischen Brotzeitbrettl folgten schon drei Flammkuchen und kaum hatten wir die halb runtergeschluckt, stand schon ein riesiger Pott Kaiserschmarrn auf dem Tisch. Im Gegensatz zu früheren Jahren gab es keine Getränkebons mehr, die Preise der Getränke waren überteuert Flasche Luganer für 64 Euro, anderswo für 20 Euro weniger und dass mir zum Schluss noch für die zwei Flaschen Wasser, die bereits zu Beginn auf den Tisch standen, 21.80 Euro berechnet wurden, war so das letzte i - Tüpfelchen. Ich war davon ausgegangen, dass die bei über 60 Euro / Kopf dabei wären. So haben wir pro Person nochmal an die 100 Euro für Getränke ausgegeben. Getrunken haben wir eher wenig. Band - wie immer toll, aber ich habe es früher nie erlebt, dass es noch freie Plätze gegeben hätte. Ob ich das nächstes Jahr wieder zu diesen Bedingungen reserviere, weiß ich nicht. Vorschlag - etwas weniger auf den Brotzeitbrettln, nur noch ein Flammkuchen und der Rest auf Bestellung ..... und den Kaiserschmarrn erst, wenn der Flammkuchen leer ist.
Überall auf der Wiesn zahlen wir gerne etwas mehr, für die Gastronomen. Aber 17,90€ für einen angeblichen Cubra Libre der sich als kleiner Havana Cola geoutet hat. Nein, Danke. Positiv anzumerken ist das Personal. Das würde 5 Sterne bekommen.
Wir waren zum frühstücken hier. Das gute Vorweg: die Band, die tagsüber spielt, ist top und macht eine gute Stimmung. Der Kaiserschmarrn ist lecker und die Portion groß. Aber die Preise für die Getränke gehen gar nicht, das grenzt an Wucher. Longdrinks sind auch nicht fairer bepreist...cuba libre für knapp 25€? Man erwartet ja durchaus einen teuren Aufenthalt, aber das toppt alles. Edit: die Bedienungen hätten 5 Sterne verdient.
Für ein Haferl Heiße Schokolade knöpfen sie einem 7,90 Euro ab. Und was bekommt man? Ein billiges Gesöff aus dem Automat. Das ist würdelos und auch den Kunden gegenüber respektlos. Vom Rischart hätte ich mehr erwartet.
Abzocke und grenzenlose Gier! Ich bin Stadtführer und kenne die Wiesn sehr gut! Das hier ist der letzte NEPP! Für € 66 gibt es für 8 Leute ! eine Brotzeitplatte, Flammkuchen und eine kleine Portion schlechten, fast kalten Kaiserschmarrn. Das Wasser, das eine andere Rezession erwähnt, kostet extra! knapp € 11 !. Einziger Lichtblick: die Band ist ganz gut.
Wir hatten eine Menge Spaß! Das Essen war mehr als genug, haben es nichtmal geschafft. Und dass das Wasser extra zu zahlen ist wurde uns auch vorher gesagt. Wir kommen wieder!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Café Kaiserschmarrn Oktoberfestzelt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen