facebooktwitterpinterest

Café Trauma Kontakt Informationen

Adresse: Afföllerwiesen 3a , Marburg 35037, HE, DE
Telefonnummer: 06421 889772
Zustand: HE
Stadt: Marburg
Postleitzahl: 35037


Ähnliche Firmen der Nähe
Schwälmer Brotladen Bäckerei Viehmeier Schwälmer Brotladen Bäckerei Viehmeier 283 meter Schöner Ort, leckeres Café und freundliches Personal verdient 5 Sterne
Cafe Station Cafe Station 297 meter Leckeres Essen und freundliche Bedienung. Preis Leistung stimmt auf jeden Fall! Die P...
Elisabeth Café Elisabeth Café 595 meter Großartige Gerichte. Freundliche Mitarbeiter. Ein gemütlicher Ort zum gemeinsamen Ess...
Athena Athena 623 meter Tolles kleines griechisches Restaurant. Supernetter Service, das Essen war der Hammer...
Lenis Café Lenis Café 729 meter Klein aber fein, sehr leckerer Kuchen guter Kaffee und eine ausgesprochen nette Bedie...
Diamond Lounge Marburg Diamond Lounge Marburg 818 meter Viel Auswahl allerdings sind die Preise im Vergleich etwas groß. Shisha hält leider n...
Bottega Marburg Bottega Marburg 1 km Super, um einen tollen Abend mit Freunden bei leckeren Tapas zu verbringen.
Die Pause Die Pause 1 km Die Pause ist ein wunderschönes Café mit außergewöhnlicher Location, handverlesenen G...
Early Early 1 km Hier kann man mega lecker Essen. Grosse Auswahl an Speisen, vorallem an Aufläufen. Es...
Market Market 1 km Das Restaurant MARKET lädt Sie zum Marktplatz nach Marburg ein. Genießen Sie unsere d...
Brasserie Brasserie 1 km Super freundliche Bedienung. Essen gut. Preis Leistung passt.
Bistro Maxx Bistro Maxx 1 km "Wir suchen Verstärkung" steht an der Eingangstür. Und das scheint dringend...
Cappuccino Cappuccino 1 km Wir waren heute dort und ich muss sagen, dass ich sehr positiv überrascht wurde. Die ...
Vetter Vetter 1 km Sehr leckere Kuchenauswahl und Kaffee mit einem traumhaften Ausblick über die Stadt l...
Barfuß Barfuß 1 km Wir waren an einem Dienstag Morgen hier, reserviert haben wir, dies wäre jedoch nicht...
Felix Felix 1 km Supernette Bedienung und Location, lecker Essen & Trinken zu moderaten Preisen! Z...
Bewertungen
Ein wirklich schöner Ort vür alternative coole Menschen mit Herz
Hier gewesen zum Donnersdance sehr sehr cooler DJ hat aufgelegt. Atmosphäre war auch super entspannt. 10/10
Ich liebe das Trauma bin immer wieder gerne dort. Und es gibt günstige Getränke.
Mal was anderes . Nette Leute, sehr nette Bedienung
Sehr alternative kleine Location. Die Getränkepreise sind em allgemeinen Standard angepasst. Der Laden versprüht ein derbes Industrie-Flair. Schickimicki gibt es hier nicht. Komme immer gerne auf ein Konzert vorbei.
Seit langem einen Auftritt gehabt, auch ein sehr guter Ort um abzuschalten.
Früher war das Café Trauma ein toller Laden, und die Menschen im Kollektiv hatten noch keinen Stock im A****. Privatveranstaltungen dort sind okay, die eigenen Veranstaltungen kann man gerne meiden. 68!
Ich liebe das Trauma einfach! So ein familiärer kleiner Laden, der mit seinem Kino, der Bar und dem Veranstaltungsbereich für alle möglichen Bereiche was zu bieten hat. Mir gefällt besonders, dass das Trauma eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Events anbietet und jeder der darauf Lust hat, seinen Teil dazu beitragen kann. Ob Konzert, Technoparty, Flohmarkt oder Filmfestival: das Trauma ist so vielfältig und freundlich, dass ichs jedem nur empfehlen kann! :
Ich war zu meiner Studienzeit öfter mal im Trauma. Wir hatten da schon schöne Abende aber irgendwie war dann irgendwann auch nichts mehr los. Die Lokation ist eigentlich ganz cool aber der Laden zieht nur noch eine bestimmte Personengruppe an, andere bleiben deswegen weg und dadurch wiederum bleibt es leer. Die Musik war auch schon mal besser aber das ist generell ein Problem in Marburg - Zumindest für meinen Geschmack. Den einen Stern gibt es, weil ich mich neulich erst ganz schön geärgert habe. Ich war seit langem mal wieder da und habe mit einer Freundin auf der Tanzfläche getanzt, wir hatten unsere Taschen direkt vor uns gelegt. Es waren sonst noch etwa 15 andere Menschen auf der Tanzfläche - also überhaupt kein Platzmangel. Dann kam ein junger Typ mit langen Haaren und Bommelmütze, der sich als "Sicherheitsbeauftragter" vorstellte und uns erzählte unsere Taschen wären eine Gefahr für die anderen Gäste und wir sollten sie an den Rand stellen. Wir haben ihn nicht ernst genommen und kamen uns verarscht vor. Dann kam ein anderer Typ mit Jute Beutel, scheinbar auch ein "Sicherheitsbeauftragter" und machte uns wegen der Taschen blöd von der Seite an und wurde sehr unfreundlich. Daraufhin sind wir gegangen. Liebes Trauma Team, wenn ihr "Sicherheitsbeauftragte" einstellt, sollten diese vielleicht auch als solche zu erkennen sein und nicht aussehen wie Gäste. Und sie sollten vielleicht lernen freundlich mit den Gästen umzugehen. Ohne Garderobe sollte man von seinen Gästen auch nicht erwarten, dass sie Jacken und Taschen unbeaufsichtigt an den Rand legen, wenn man tanzen möchte. Außerdem hätte man schon zwischen uns durch rennen müssen um über die Taschen zu fallen. Edit: Cynthia, wenn ich beschreibe wie jemand angezogen war, dann um zu signalisieren, dass die Person nicht als Sicherheitsbeauftrager zu erkennen war. Sollte auch für jeden so verständlich sein, da ich das gegen Ende der Kritik nochmal gesagt habe. Darum kannst Du Dir Dein "Außerdem sind abfällige Kommentare über das Aussehen von Leuten ja wohl völlig daneben und unangebracht" sparen. Vor allem wenn Du das hinterher wirfst: "Burschenschaftlern, Nazis oder ähnlichem Gesindel". Des weiteren habe ich die Situation so geschildert wie ich sie erlebt habe und auch so, dass sich Außenstehende darüber dann eine Meinung bilden können. Bewertungen dürfen auch negativ sein. Also komm einfach mal runter. Das Du Dich über meine Rezession so ärgerst lässt übrigens vermuten, dass Du nicht bloß ein Gast bist. Der zeitgleiche Kommentar des anderen Nutzers und die Tatsache das ihr beide sonst nie Rezessionen abgebt übrigens auch. Außerdem wäre es auch für ehrenamtliche möglich ein bedrucktes Team Shirt zu tragen. Kenne ich auch aus jedem Ehrenamt so und gerade als Sicherheitsbeauftragter macht das Sinn. Denn wer nicht jeden Tag im Trauma ist kennt die Gepflogenheiten und Angestellten nicht. Früher war das nicht so. Da war es kein Problem eine Tasche vor sich zu stellen und nie ist man von einem Mitarbeiter angeschissen worden. Ist mir auch in keinem anderen Laden je passiert, dass man eine Tasche nicht direkt vor sich legen durfte. Als freundlicher Mitarbeiter, egal ob ehrenamtlich oder bezahlt, hätte man das Missverständnis auch aus dem Weg räumen können.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Café Trauma-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen