ähnliche suchanfragen: Cafe Ernst Neu-Isenburg, Café Ernst Geschäftsführer, cafe ernst neu-isenburg frühstück, Cafe Ernst frühstückskarte, Cafe Ernst Speisekarte, Cafe Ernst Filialen, Cafe Ernst Frankfurt, Cafe Ernst Groß-Umstadt Öffnungszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Cafe Ernst Dreieichenhain
4 meter
Im Moment geht es, mal sehen wie lang es noch so ist. Ich meine damit das einige Verk...
Café Ernst Sprendlingen
2 km
Ich komme seit Jahren jeden Tag für meinen kleinen Cappuccino zum Café Ernst. Und das...
Klein Bäckerei Konditorei
3 km
Sehr selten so einen richtigen Bäckerei!
Liebe Grüße von Restaurant Dejan
Gaststätte Klamotte
3 km
Kenne die Klamotten schon viele Jahre, macht Spaß hier zu sein. Nette Bedienung, toll...
Bewertungen
Besonders kundenorientierte Mitarbeiterin, die mir den Cappuccino nicht nur in 3 ! Größen, sondern auch "stark" anbot - super. Gemütlicher Gastraum
Die Brötchen werden seit ca. einem Jahr immer kleiner und dichter. Die heute gekauften Laugenstangen waren ungenießbar. Es scheint, als gehen sie nicht lange genug. Vom Verkaufspersonal hört man trotz mehreren Mängelrügen nur: "Das Gewicht ist aber das gleiche. " Wenn man größere Brötchen aus der Auslage verlangt, wird gemault. Ich werde nun nach mehreren freundlichen Versuchen der Klärung Abstand von weiteren Besuchen nehmen. Vielleicht ist das Unternehmen zu stark gewachsen. Schade: die Qualität bleibt auf der Strecke.
Tolle Auswahl, alles lecker, sehr nette und kompetente Bedienung
Heute haben wir mal ausnahmsweise morgens beim "Café Ernst" die Sonntagsbrötchen sowie ein Brot geholt und sind positiv überrascht gewesen. Das "Bauernbrot" 3,70 €/kg kann man wirklich weiterempfehlen, selbst vom Vortag zum halben Preis fand ich es immer noch anständig. Das "Barockbrot" 4,93 €/kg mit vereinzelten Körnern ist ebenfalls wirklich gut und sehr frisch gewesen. Auch das "Dinkelbalance-Brot" 6,00 €/kg ist bei meiner Liebsten gut angekommen. Das kleine 400g schwere "Kürbis-Quark Brot" 3,00 € bzw. 7,50 €/kg in Pilzform ist ganz anständig, recht saftig aber vom Geschmack nicht umwerfend, aber mit einer extrem fettigen Unterseite. Ebenso war auch das "Baguette" in Ordnung, auch wenn es ein Ticken zu fad war. Bei 500g schweren "Doppelback", welches es auch Sonntags frisch zu kaufen gabe, ist man hin und hergerissen zwar ist es saftig, aber gleichzeitig auch ein wenig charakterlos. Das helle "Sonntagslaibchen" 2,60 € bzw. 6,50 €/kg und auch das helle 750g schwere "Knollenbrot" 3,10 € bzw. 4,13 €/kg ist eher unspektakulär, geröstet ist es dann wie fast jedes Brot wiederrum ganz anständig. Das helle "Mühlenbrot" 4,00 €/kg, welches es nur Sonntags gibt, hat zwar eine tolle Krumme, kann mich geschmacklich aber nicht vom Hocker hauen. Auch das "Kölner Vollkornbrot", das "Sechskornbrot" 4,53 €/kg, das ein Kilo schwere "Dinkelbrot ohne Weizen" 5,00 €/kg und das "Frankenbrot" fand ich nicht wirklich herausragend. Das längliche dunkle baguetteartige "Chnurzel" hat uns überhaupt nicht geschmeckt. Sonntags gibt es fast ausschließlich nur Brot von gestern, dieses wird dann aber 50% günstiger verkauft. Das kleine doppelte "französische Wasserweck" 0,69 € nun 0,70 € war außerordentlich frisch ebenso wie das "Kürbiskernbrötchen" 0,85 € nun 0,90 €, zuletzt aber nicht mehr ganz so überzeugend. Fast auf selbem hohen Niveau das Brötchen "Keimling", das "Roggenbrötchen" 0,59 € nun 0,60 €, die "Rosenbrötchen" 0,39 € und diesmal auch nur das "Mehrkornbrötchen" 0,79 € nun 0,80 €. Das "Marktfrische" 0,43 €, das "Laugenbrötchen", "Käsebrötchen" und auch die "Brezel" 0,95 € waren dagegen nicht unbedingt erste Güte. Sehr saftig und richtig gut war das "Eierweckhörnchen" bzw. "Hefehase" 1,25 € und auch das "Stutzweck". Ebenso ist das "Butter-Croissant" wirklich gut. Das "Schoko-Croissant" ist ebenfalls sehr anständig. Der "Zwetschgenkuchen", "Zwetschgenstreusel-Kuchen", "Russischer Zupfkuchen", "Streuselkuchen" und "Obstbuchteln mit Aprikose oder Zwetschge" waren anständig. Der "Apfelstreusel" war einigermaßen in Ordnung. Die "Himbeerschnitte" dagegen eher mau. Stand 05/2021
Sehr guter Bäcker, leckere Kuchen. Seit dem Umzug auch mit sehr vielen Sitzmöglichkeiten, konnte aber aufgrund von Corona noch nicht wirklich genutzt werden. Meine Frau und ich haben unser Hochzeitstorte über das Café Ernst bezogen. Das war einfach nur perfekt!
Ja, hier ist man auch sehr gut beraten, die Backwaren und auch die Stückchen sind sehr lecker. Es gibt vereinzelt Brötchen, die "voller" sein könnten, also mehr Inhalt haben könnten, aber grundsätzlich gibt es nichts weiter zu meckern. Das einzige, was verbesserungswürdig ist, aus meiner Sicht, ist, dass der Kaffee nicht gut schmeckt. Aber das ist auch keine Bäckerei, in die man zum Kaffee trinken geht, sondern eher eine, in der man einkauft. Also besser als viele andere ist sie auf jeden Fall, wenn auch nicht die Beste
Im Moment geht es, mal sehen wie lang es noch so ist. Ich meine damit das einige Verkäuferinnen nicht gerade sehr freundlich sind, obwohl ich als Kundin ja auch freundlich bin wenn ich in ihrem Laden stehe. Deswegen leider nur drei Sterne . Ansonsten kann ich die Bäckerei gut weiter empfehlen. Schmeckt alles super.
Wir hatten ein Sandwich mit Frischkäse und Gurke genommen. Die Gurke war nur vorne, wo man sie sehen konnte. Auch den Frischkäse musste man weiter unten suchen. Das Brot war aber sehr frisch und fluffig.
Sehr freundliche und zuvorkommende Bedienung mit viel Aufmerksamkeit, die Kundenwünsche vorbehaltlos erfüllt. Das Cafe ist sehr ordentlich und sauber. Das Ambiente ist sehr freundlich und vielfältig. Die gewohnte Qualität der Waren ist TOP, wie immer. Gerne wieder :-
Lecker Brötchen und das Personal sehr freundlich. Preislich Ok.
hinzufügen eines Cafe Ernst-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen