facebooktwitterpinterest

Cafe Hope e.V. Kontakt Informationen

Info

3x pro Woche richten wir unseren Mittagstisch aus. 50 ehrenamtliche Mitarbeiter aus mehr als 6 unterschiedlichen Ländern machen dies möglich.

Geschichte

Der gemeinnützige Zweck des Cafe Hope e.V., ist die Förderung von Menschen, die Unterstützung bei der Integration in den Lebensalltag brauchen (wie z.B. Geflüchtete, Langzeitarbeitslose, Menschen mit psychischer und körperlicher Behinderung). Das bunte Team sorgt unter qualifizierter Anleitung dafür, dass an 3 Tagen pro Woche ein Mittagessen (ca. 100 Essen pro Tag) mit Vor-und Nachspeise hergestellt und serviert wird, zu dem Jedermann kommen kann.
Aktuell sind ca. 35 der 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter Geflohene aus unterschiedlichen Ländern. Manche arbeiten an einem Tag in der Woche mit, einzelne engagieren sich an allen 3 Tagen. Wer an 3 Tagen mitarbeitet, kann auch in Form eines 1,05 €-Jobs im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes §5 beschäftigt werden.
Die Arbeitsbereiche sind die Kochküche, der Service und die Spülküche. Die Mitarbeit erfordert und fördert die Teamfähigkeit und die Zuverlässigkeit der Ehrenamtlichen. Um den Gästebetrieb reibungslos zu gestalten, ist der engagierte Einsatz eines Jeden notwendig.

Die geflüchteten, ehrenamtlichen Mitarbeiter können ohne großen bürokratischen Aufwand, schon kurz nach der Ankunft in Kirchheim, in eine soziale Struktur außerhalb ihrer Unterkunft eintauchen und hier ihr Potential zeigen und entfalten. Die Zeit wird so sinnvoll genutzt, während sie auf ihr Verfahren bzw. eine Förderung durch das Landratsamt warten.
Die Lage des Cafe Hope in Kirchheim ist sehr zentral und zu Fuß von 3 nahegelegenen Erstunterkünften für geflüchtete Menschen aus zu erreichen. Besonders wichtig ist den Verantwortlichen (haupt- und ehrenamtlich), dass alle Mitarbeiter im Cafe Hope unterstützt werden: Durch die Mitarbeit im Cafe Hope bekommen Menschen Halt, Sinn und Struktur in ihrem Leben. Das Erlebte kann verarbeitet und die deutsche Sprache erlernt werden. Darüber hinaus finden sie Anknüpfungspunkte und soziale Kontakte, die ihnen beim Zurechtfinden in der neuen Kultur helfen. Ebenso werden auch fortlaufend Sprachkurse angeboten und ein Kreativprojekt ist in Planung.

Die Integration wird auch durch monatliche „Familientreffen“ (=Teamsitzung) gefördert, in denen die Gemeinschaft, der Austausch über die eigene Kultur aber auch Verbesserungen in den Arbeitsabläufen diskutiert werden.
Je nach Einzelfall bleiben die ehrenamtlichen Mitarbeiter 2 bis 18 Monate im Cafe Hope, bis ihnen andere Aufgaben (Sprachkurs, Berufsvorbereitung) nicht mehr die Zeit für die Mitarbeit lassen. Dann ist das Ziel des Café Hope erreicht worden: Die geflüchteten Menschen haben ihren ersten Schritt in die Integration unserer Gesellschaft geschafft.
Durch ihre praktische Mitarbeit leisten sie aktiv einen Beitrag für die Gesellschaft, was ihnen in ihrer Situation sichtbar gut tut.

Das Mittagessen wird günstig angeboten und besonders gerne von Schülern, Nichtverdienern und Rentnern in Anspruch genommen, die sich einen Besuch in einem Restaurant nicht leisten können, aber die frisch gekochte Mahlzeit und die entspannte Atmosphäre in der Multikulti-Umgebung schätzen.

Die Geflohenen profitieren durch vielfältige Hilfestellung, z.B. die Begleitung zu Ämtern, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Hilfe bei der Wohnungssuche oder die Bereitstellung von Hausrat und Kleidung.
Gerne stellt der Verein den Mitarbeitern nach einer bewährten Mitarbeit ein Arbeitszeugnis aus, was ihnen für weitere Bewerbungen sehr hilfreich ist.

In unserem Projekt engagieren sich Mitarbeiter aller sozialer Schichten, unterschiedlicher Hautfarbe, Kultur und Religion harmonisch miteinander und bieten damit ein sichtbares Zeichen, dass das Miteinander möglich ist und bereichert. So ist es durchaus alltäglich, dass im Service bei der Essensausgabe vier Ehrenamtliche aus vier verschiedenen Ländern im Alter zwischen 20 und 70 Jahre gemeinsam zum Einsatz kommen

Das Café Hope hat derzeit 4 Teilzeitmitarbeiter angestellt, eine Hauswirtschafterin, die die Kochküche, verantwortet und 3 Tagesteamleiter, die für den Gesamtablauf zuständig sind.

Das Projekt kann in dieser Form nur existieren, weil es die Räumlichkeiten der Evangelisch- Freikirchlichen Gemeinde Kirchheim unter Teck unentgeltlich nutzen kann.
Die Einnahmen durch das günstig angebotene Essen decken nur einen Teil der Ausgaben, deshalb ist das Café Hope auf Spenden angewiesen.
Konkret werden kommende Spenden für folgende Ausgaben benötigt:
- Erweiterung des Personals: Ein Sozialarbeiter, der die Begleitung und Unterstützung der Geflüchteten intensivieren, sowie die Tagesleitung übernehmen kann
- Anschaffungen für Koch- und Spülküche, z.B. eine Profi-Knetmaschine

Weitere Informationen können auf der Homepage (Link: http://www.efg-kirchheim.de/cafe_hope.html) nachgelesen werden.

Spendenkonto:
Cafe Hope e.V.
Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG
DE10612901200433840005

Adresse: Steingaustr. 28, 73230 Kirchheim unter Teck
Telefonnummer: 0157 50385765
Stadt: Kirchheim unter Teck
Postleitzahl: 73230



ähnliche suchanfragen: EFG Kirchheim Gemeindebrief, Evg Kirchheim, Michael Jerusalem Kirchheim, EFG Gottesdienst, EFG Dietmannsried, EFG Kirchheim - YouTube
Ähnliche Firmen der Nähe
Kuschelwolke Kuschelwolke 326 meter Ich hatte am Samstag die Möglichkeit die Kita Kuschelwolke anzuschauen. Ich bin mehr ...
Feuerwehr Kirchheim Feuerwehr Kirchheim 491 meter Immer schnell vor Ort
THW Jugend Kirchheim u. Teck THW Jugend Kirchheim u. Teck 512 meter Ich bin selber beim THW
NoFake NoFake 612 meter NoFake ist eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, SocialNetworks ein...
Narrenzunft Kloster-Deifel Kirchheim unter Teck e.V. Narrenzunft Kloster-Deifel Kirchheim unter T... 652 meter Brauchtum und Fasnet
GANZ unter Teck GANZ unter Teck 685 meter Wir sind eine Gruppe engagierter Menschen, ein sozial-ökologisches Gemeinschaftsproje...
Lebenshilfe Kirchheim e.V. Lebenshilfe Kirchheim e.V. 710 meter Was bewertet man bei so einem Verein? Das Wohnheim, die Verwaltung, den Kindergarten...
Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung (AKB) Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behin... 732 meter Immer wieder ein tolles Programm
Cafe Bäcker Mayer Cafe Bäcker Mayer 852 meter Nettes freundliches Personal, guter Kaffee, sauberes Ambiente, faire Preise was will ...
Evangelisches Jugendwerk Bezirk Kirchheim unter Teck Evangelisches Jugendwerk Bezirk Kirchheim un... 884 meter Das ejKi will junge Menschen EINLADEN zum Glauben an Jesus Christus BEFÄHIGEN zur c...
DAV - Bezirksgruppe Kirchheim unter Teck DAV - Bezirksgruppe Kirchheim unter Teck 2 km Eine Kletterhalle zum wohlfühlen. Sehr entspannte Atmosphäre und für jede Schwierigke...
Malteser Kirchheim/Teck Malteser Kirchheim/Teck 3 km Wir waren nicht zufrieden. Sind gekommen wann sie wollten, Einkauf planen war unmögli...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Cafe Hope e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen