facebooktwitterpinterest

Camera Zwo Kontakt Informationen

Camera Zwo

Info

www.camerazwo.de
instagram.com/camerazwo
twitter.com/camerazwo

Geschichte

1951 eröffnete in der Saarbrücker Futterstraße das damals größte Kino im südwestdeutschen Raum: Das Scala-Theater.

Ein erster Umbau teilte das Kino in drei Säle. 1981 wurde das Kino dann in ein Kinocenter mit 6 Sälen umgebaut.

Ende 2005 wurde das Scala dann geschlossen, um am 5. Januar 2006 unter neuem Namen und mit neuer programmatischer Ausrichtung wieder neu zu eröffnen.

camera zwo - das arthouse kino
Angelehnt an den Namen des längst zu Geschichte gewordenen Programmkinos auf der Berliner Promenade wird hier jetzt wieder kommerzielles Arthouse-Programm geboten.

Die drei großen Säle bieten Erstaufführungen anspruchsvoller Filme, in den drei kleineren Sälen laufen Prolongationen und Wiederaufführungen.

Adresse: Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken
Telefonnummer: +4968132527
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111


Ähnliche Firmen der Nähe
UT Kino Saarbrücken UT Kino Saarbrücken 170 meter Super sauberes Kino. Klein und gemütlich. Aber,... bei diesen Außentemperatur,keine H...
Passage Kinos Passage Kinos 206 meter Wir besuchen gerne die Kinopassage da wir hier Filme finden die durch Medien nicht üb...
Kino 8 1/2 Kino 8 1/2 484 meter Eine tolle Idee ein Kinotag für Menschen mit Einschränkungen zu gestalten. Wir kommen...
Filmhaus Saarbrücken Filmhaus Saarbrücken 611 meter Nostalgie Filmhaus in der Altstadt Saarbrücken. Alle 14 Tage Montags wird um 15 U...
Saarbrücken Cinestar Saarbrücken Cinestar 1 km Kino ist super! Essen und Getränkeservice unterirdisch!!!! Beim Kartenkauf stehen sic...
Bewertungen
Seit vielen Jahren eines meiner Lieblingskinos in Saarbrücken. Gute Filme, lediglich die Preise galoppieren inzwischen davon. Das dürfte allerdings bei anderen Kinos ähnlich sein. Wenn man zu zweit ins Kino geht, noch einen kleinen Snack nimmt und die Parkgebühr für zwei Stunden einrechnet ist man schnell 50 € los. Sicher ein Hauptgrund, weshalb immer weniger Leute ins Kino gehen
Die liebsten Mitarbeiter die ich je erlebt habe, sie kümmern sich sehr Respektvoll und höchst bemüht um einen, ganz großes Lob. Ich gehe in dieses Kino seit 1995 4 jahre alt bis heute einfach super schön dort zu sein Ich liebe dieses Kino
Ich mag dieses Arthouse in Saarbrücken sehr gerne. Dort sieht man qualitativ hochwertige Filme, die nicht unbedingt Blockbuster sind. Wir waren gestern im Saal 2...schön viel Beinfreiheit. Die Preise sowohl für Filme als auch Snacks und Co sind nicht so abartig hoch wie in manch anderem Kino. Und das Personal ist freundlich!
Wir kommen gerade von einem Abend in der Cine-Suite zurück. Wir sind total begeistert. Tolle Atmosphäre. War ein Erlebnis. Super bequeme Sitze mit Decken. Die Betreuung im Vorfeld und an dem Abend hätte man sich besser gar nicht wünschen können. Wir sagen vielen lieben Dank für den wunderschönen und privaten Abend.
Sehr zentrales Kino in der Fußgängerzone von Saarbrücken mit mehreren Kinosälen. Sehr faire günstige Eintrittspreise. Aktuelle und ältere Filme und verschiedene Veranstaltungen wie Übertragung von Opern. Bequeme Sitze die sehr gut angeordnet sind so das man eigentlich von jedem Platz aus gut sehen kann
Dieses Kino wird von Leuten betrieben, die das klassische Kino noch lieben. Die Filmauswahl ist top. Und es bietet auch Live-Events wie poetry slam oder es treten Solo-Künstler auf. Einfach eine wichtige Institution in Saarbrücken!
Immer noch das alte gemütliche Kino, dass ich schon als Kind gerne besucht habe auch wenn es heute anders heißt. Die leicht düstere diabolische Aura geht von dem Kino noch heute aus und den etwas muffigen Geruch gemischt mit Popcorn-Duft hat es sich auch beibehalten.
Obwohl das Camera 2 immer anspruchsvolle Filmbringt,war ich jetzt 2x hintereinander dort. Schlechte Sitze, kaum geheizt und meist zu kleine Leinwände
Das Programmkino der Stadt. Freundliches Personal, günstiger Eintritt, gute Filme und sehr leckeres Popcorn.
Gutes Programm. Aber wirklich zu leise. Nichts für Menschen, die kein gutes Horvermogen haben. Man hört ständig im Hintergrund den Soundtrack der Säle nebenan. Das ist der Grund, warum der Ton so leise ist , nehme ich mal an, um die gegenseitige Störung zu minimieren. Da lässt sich sicherlich was machen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Camera Zwo-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen