facebooktwitterpinterest

Caritas- Seniorenzentrum Pulheim Kontakt Informationen

"Das Seniorenzentrum Pulheim besteht aus vier Wohnbereichen, von denen einer besonders für Menschen mit Demenz konzipiert wurde.Die Einrichtung verfügt über 104 Heimplätze in vier Wohnbereichen, zehn eingestreute Kurzzeitpflegeplätze sowie neun Wohnungen im Johannishaus, die im Rahmen von Betreutem Wohnen vermietet werden. Es werden Einzel- und Doppelzimmer angeboten. Fast alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse sowie einen Radio-, TV- und einen eigenen Telefonanschluss.Durch qualifiziertes Fachpersonal erhalten die Bewohner innerhalb einer geschützten Umgebung die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am kulturellen, sozialen und kirchlichen Leben."
Adresse: Steinstr. 19, 50259 Pulheim
Telefonnummer: 02238 8 07-0
Stadt: Pulheim
Postleitzahl: 50259


Ähnliche Firmen der Nähe
Johanniter- Stift Brauweiler Johanniter- Stift Brauweiler 4 km Wir haben ein Familienmitglied dort auf der Demenzstation. Wir haben dort im Zimmer a...
Caritas-Seniorenzentrum Seniorenresidenz Christinapark Caritas-Seniorenzentrum Seniorenresidenz Chr... 4 km Das allerletzte. Nachts nur eine Schwester für das gesamte Haus. Bewohnerzimmer werde...
Bewertungen
Meine Mutter hat viele Jahre in diesem Heim gelebt leider im Dezember verstorben und mein schwerbehinderter Bruder lebt noch dort. Beide haben sich immer wohl gefühlt und wollten nie woanders hin. Ich hatte immer einen guten Kontakt zum Verwaltungs- und Pflegepersonal. Alle sehr verständnisvoll und freundlich. Die Coronazeit zu überstehen war für alle nicht leicht. Es kamen neue Aufgaben hinzu, die neben der Pflege auch noch bewältigt werden mussten. Dies wurde sehr gut gemeistert. Aktuell wird komplett renoviert, was bei dem in die Jahre gekommenen Gebäude wirklich notwendig war. Natürlich ist es für alle anstrengend, nicht nur für die Bewohner*innen. Aber es wird immer versucht, für alle die bestmögliche Lösung zu finden. Allerdings dauert der Umbau schon sehr lange - daher 1 Stern Abzug. Das Essen wird täglich im Haus frisch gekocht, es ist sehr abwechslungsreich und schmackhaft.
Ich in dieser Einrichtung angefangen zu Arbeiten. Meine Eindruck sowie Erlebnisse bis jetzt , kann ich nur ganz Ehrlich und offen sagen . Sehr Menschlich und Verständnis voll . Sei es die Chef Etage sowie das Kollegium . Es gab Zeiten in meinen leben da hatte ich absolut keine Lust mehr auf diesen Beruf . Weil es leider einfach nicht das war wofür ich es gelernt habe ! . Kann ich hier und jetzt absolut nicht behaupten . ich gehe gern zur Arbeit und man merkt auch , das Personal steht hier nicht hinten an . Es wird geschätzt und wenn man Anliegen hat werden gemeinsame Lösungen gesucht und meist gefunden ‼. Diese Worte sind keines Wegs aufgesetzt man sollte sich selber davon überzeugen .
Sehr gute Einrichtung die derzeitig umfassend renoviert wird. Personal welches sich umfassend um die zu betreuenden Personen kümmert. Sehr schmackhafte Küche. Wöchentlich wechselnde Angebote bis hin zur Messe durch einen Geistlichen.
Umbaucaos, Lärmbelästigungen! Überfordertes Personal, Hausmeister total überlastet. Das ganz trägt man auf dem Rücken der Bewohner und der Angehörigen aus. Bewohner werden hin u. her umgezogen. Dann Umzug in nicht fertige Zimme. Lampen, Anlagen im Bad fehlen. Völlige Fehlplanungen der Heimleitung. Dafür zahlt der Bewohner, je nach Pflegegrad, sehr viel Geld???? Auf jedem Kreutzfahrtschiff sind 4 WOCHEN günstiger und die Versorgung und das Angebot 100% besser. Mit den alten Leuten kann man es ja machen! Was wollen die den tun, sind ja froh das sie einen Heimplatz haben!!!!!!!
Meine Elten wahren auch hier.Hier herscht immer eine entspannte Atmosphäre. Angehörige können für kleines Geld auch essen. Das Essen ist abwechslungsreich, und reichlich. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wirken beruhigend und einfuehlsam auf die Bewohner ein.
Viele Jahre ehrenamtlich im Seniorenzentrum Pulheim tätig, ist es mir vor ein paar Jahren nicht entgangen, dass im ganzen Haus Unruhe aufkam. Ursache war die Publikation der neuen Vorschriften für alle Seniorenunterkünfte. Diesen Richtlinien entsprechend, mussten alle Häuser umgebaut werden um den Ansprüchen gerecht zu werden. Für einige Häuser bedeutete es das Aus und sie mussten geschlossen werden .Hier entschied man sich von Grund auf zu sanieren, ein Mammutprojekt mit einer Bauzeit von mindestens 3 Jahren. Unruhe und Ängste breiteten sich bei den Bewohnern aus und Ärger und Unverständnis bei den Angehörigen. Niemand konnte sich vorstellen, wie das funktionieren kann, dass die Bewohner immer in Sicherheit sind, keinen Schaden erleiden und stets die volle Versorgung gewährleistet ist .Große Anstrengungen waren erforderlich bei der Ausarbeitung einer Strategie, wie alles sinnvoll gemacht werden kann, wobei das Wohlergehen der Bewohner immer Priorität hatte. Alle Sorgen konnten zerstreut werden, Wohnbereich für Wohnbereich wurde saniert, die Bewohner wurden jeweils so lange in andere Wohnbereiche verlegt und konnten nach Fertigstellung wieder zurück und die Freude, wie schön alles geworden ist, ließ den ständigen Lärm schnell in Vergessenheit geraten. In der ganzen Zeit war alle Beschäftigten des Hauses oft bis an die Grenzen belastet durch die Mehrarbeit, bemerkt hat das keiner. Nur gemeinsam konnte dieses Unterfangen gelingen. Jetzt stehen nur noch Außenarbeiten an, da noch Balkone am Wohnbereich 1 und 2 montiert werden müssen und dann ist endgültig Schluss. Was macht das Haus so attraktiv? Es liegt mitten in der Stadt, erstrahlt in neuem Glanz, für die Bewohner stehen rund um das Haus Grünanlagen zur Verfügung, die variabel gestaltet sind, mit Springbrunnen, Terrassen und vielen Bänken und das ganze Gelände wird durch Hecken und Bäumen umgeben.. Es liegt mitten in der Stadt, der Stadtgarten schließt sich an einer Seite an, Marktplatz, Geldinstitute, Geschäfte , Eisdiele, alles in der Nähe. In der großen Küche des Hauses wird von der Köchin und ihrem Team jeden Tag das Essen für die Bewohner zubereitet und auch Außenstehenden bietet sich die Möglichkeit, hier zu essen, man muss sich nur vorher anmelden. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Übersetzt von Google Spitze Original Top
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Caritas- Seniorenzentrum Pulheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen