facebooktwitterpinterest

Cathedral of Cologne Kontakt Informationen

Adresse: 3 Domkloster, 50667 Köln, Deutschland
Telefonnummer: +49 221 17940200
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50667



ähnliche suchanfragen: cologne cathedral, cologne cathedral 3d model, cologne cathedral facts, cologne dome shop, cologne cathedral ww2, kölner dom tickets, kölner dom, dombauhütte köln führungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Cologne Cathedral Cologne Cathedral 124 meter Eigentlich fühle ich mich, dass Köln Dom keine Kirche ist, sondern ein Museum. Denn m...
Kölner Dom Kölner Dom 142 meter Eigentlich fühle ich mich, dass Köln Dom keine Kirche ist, sondern ein Museum. Denn m...
Kölner Dom Kölner Dom 176 meter Beeindruckend ! Wenn man sich für Bauweisen interessiert oder für Kirchen ( ja hier i...
Dominikanerkirche St. Andreas Dominikanerkirche St. Andreas 197 meter Die St. Andreas Kirche liegt einen Steinwurf entfernt vom Kölner Dom. Findet man den ...
Dreikönigenschrein Dreikönigenschrein 215 meter Der Dreikönigsschrein, ein zweistöckiger goldener Sarkophag, der die Gebeine der drei...
Sankt Mariä Himmelfahrt Sankt Mariä Himmelfahrt 294 meter Wunderschöne Kirche, sollte man besichtigen.
Erzbistum Köln Generalvikariat Erzbistum Köln Generalvikariat 350 meter ..und tschüss.
St. Maria in der Kupfergasse St. Maria in der Kupfergasse 418 meter Seher schön....
Groß St. Martin Groß St. Martin 432 meter Wenn man sich bei der Besichtigung dieser romanischen Kirche wirklich Zeit nimmt, erf...
Antoniterkirche Antoniterkirche 508 meter Wunderschöne kirche.
St.Ursula St.Ursula 615 meter Zentral gelegenes Kloster mit interessanten historischen Hintergrund
St. Maria im Kapitol St. Maria im Kapitol 675 meter Eine wunderschöne, aufwendig gestaltete Kirche! Mir persönlich hat sie besser gefalle...
St. Gereon St. Gereon 802 meter Sehr schön wieder aufgebaute Basilika aus der Zeit der Spätromanik mit einem sensatio...
Trinitatiskirche Trinitatiskirche 837 meter Habe hier ein Konzert im Chor gesungen, die Akustik war wunderbar. Und was fürs Auge ...
St. Kunibert St. Kunibert 841 meter Ein recht gelungener Wiederaufbau der jüngsten der 12 großen romanischen Kirchen Köln...
St. Aposteln St. Aposteln 891 meter Finde sie Kirche von außen schöner wie von innen, Leder ist das Eingang nicht so gut ...
Sankt Maria in Lyskirchen Sankt Maria in Lyskirchen 921 meter Sehr schöne Kirche 😃👍 ⛪
St. Georg St. Georg 950 meter Im Gemeindezentrum von St. Georg ist die kath. Gehörlosenseelsorge angesiedelt. Auch ...
Bewertungen
Von außen antik schön, nur das statt der heiligen drei Könige dort die Gebeine von zwei Frauen und Kindern festgestellt wurden. Hätte aber die kirchlichen Gemäuer gerne von innen gesehen und den Aufwand rundherum bestaunt. Schade das nicht mehr Einlass gewährt wird.
Einfach krass! Wussten sie schon, dass der französische Goldschmied und Emailmaler Nikolaus von Verdun über dreißig Jahre mit der Fertigstellung dieses Monumentalwerks zubrachte? Unglaublich... Der reale Gegenwert soll sich auf rund 25 Millionen belaufen. Vor diesem Hintergrund versteht man auch das dicke Panzerglas, da können die Räubers sich lange dran versuchen. Das bleibt alles schön wo es ist.
Der Kölner Dom  deutsch : Kölner Dom , offizieller Name: Domkirche St. Peter und Jungfrau Maria  Hohe Domkirche St. Peter und Maria  ist eine römisch-katholische Kirche in Köln , Deutschland . Sie ist Sitz des Bistums Köln und untersteht der Verwaltung des Erzbistums Köln . Es ist dem Heiligen Petrus und der Jungfrau Maria geweiht und ein bekanntes Denkmal des deutschen Christentums , der gotischen Architektur und des beharrlichen Glaubens und der Beharrlichkeit der Kölner Bürger. Der Bau des Kölner Doms begann 1248. und es dauerte mit zahlreichen Unterbrechungen bis 1880, was einen Zeitraum von 600 Jahren ergibt. Er ist 144,5 Meter lang, 86,5 Meter breit und seine beiden Türme sind 157 Meter hoch . [2] Der Dom ist eine der größten Kirchen der Welt und die größte gotische Kirche Nordeuropas. Jahrelang, von 1880 bis zum Bau des Washingtoner Obelisken im Jahr 1884, war es das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk. Es hat immer noch den zweithöchsten Kirchturm, höher als nur das Ulmer Münster , das 10 Jahre später 1890 fertiggestellt wurde. Dank ihrer Zwillingstürme hat sie die größte Fassade aller Kirchen der Welt. Korzwischen den Säulen hat sie das höchste Verhältnis von Höhe zu Breite aller mittelalterlichen Kirchen 3,6:1 und übertrifft damit die Kathedrale von Beauvais , die ein etwas höheres Hauptschiff hat. Seine mittelalterlichen Architekten planten ein prächtiges Gebäude, das die Reliquien der Heiligen Drei Könige beherbergen sollte, die Friedrich I. Barbarossa aus Mailand mitbrachte und so zu einem Wallfahrtsort im Heiligen Römischen Reich wurde . Obwohl sie im Mittelalter nicht fertiggestellt wurde, ist die Kathedrale „ein Meisterwerk und ein starkes Zeugnis des christlichen Glaubens des mittelalterlichen und modernen Europas“. Jahr 2004 wurde die Kathedrale als einziges denkmalgeschütztes Gebäude in Westeuropa auf die Liste des „gefährdeten Weltkulturerbes“ gesetzt, weil in ihrer Nähe ein Hochhaus geplant war, das ihr Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen würde. Allerdings nach der Stadtverwaltung im Jahr 2006. beschlossen, die Höhe geplanter Gebäude zu begrenzen, wurde die Kathedrale von dieser Liste gestrichen. Im Rahmen seines Apostolischen Besuchs in Deutschland besuchte Papst Benedikt XVI . am 18. August 2005 den Dom. Bei dieser Gelegenheit besuchten etwa eine Million Pilger den Dom.
Der dreikönigsschrein ist natürlich das Highlight im Kölner Dom. Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass hier noch etwas drin ist aber es sieht gut aus
Der drei Königsschrein wo die Gebeine von einem der drei Heiligen drinnen liegen soll ist wunderbar schön und sehenswert. Das ist die Sache die man im Kölner Dom gesehen haben muss. Auch ist das toll mit der Verteilung der Lichtkegel gemacht die durch die Sonne durch die Dom Fenster erscheinen. Auf jedenfall ein muss wenn man in Köln Ist
Die Reliquien sind der Grund für den Bau des Domes. Um den Gebeinen der Heiligen Drei Könige einen angemessenen Aufbewahrungsort zu geben wurde der sehr kunstvoll gearbeitete Schrein zwischen 1190 und 1225 von dem Goldschmied Nikolaus von Verdun geschaffen. Um den Schrein würdevoll repräsentieren zu können und um die große Zahl der Pilger aufnehmen zu können entschied man sich zum Neubau eines Domes.
Die Gebeine der Hl. 3 Könige aus Mailand brachten die Pilger, die Pilger den Geld-Segen, viel Geld wurde in diesen großartigen Schrein investiert, der noch mehr Pilger nach Köln brachte. Heute sind es wohl mehr Touristen, die in den Dom kommen, als Pilger: aber ich denke, alle spüren diese Atmosphäre der Andacht und der Kraft des Glaubens.
Eine wunderbares, handwerkliches Kunstwerk der Goldschmiedekunst des frühen Mittelalters. Der Schrein enthält sicher nicht die Gebeine der drei Weisen aus dem Morgenland, aber der Schrein bewahrt ihre Geschichte, was mindestens genauso wertvoll ist wie die Gebeine selber.
Ob sie wirklich drin liegen oder nicht, ist mir als echte Kölsche egal. Der Schrein ist ein Highlight bei einer Sightseeingtour durch Köln und sollte nicht fehlen! Er schaut fantastisch aus, funkelnd, goldig, großartig!
Dieser Schrein ist eine wie eine kleine Kathedrale im großen hohen Dom zu Köln. Eine Meisterklasse der Goldschmiede Arbeit. Dieser Schrein passt zu den heiligen drei Könige. Dieser Schrein kann man im Chor des hohen Dom besichtigen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Cathedral of Cologne-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen