facebooktwitterpinterest

Château de Löwenstein Kontakt Informationen

Geschichte

Le château de Löwenstein est un château à Kleinheubach, dans le Land de Bavière (Allemagne).HistoireEn 1721, le prince acquiert les dépendances de Kleinheubach, avec le château construit à la fin du, propriété de la famille noble Erbach.Il construit un nouveau château de 1721 à 1732. Les plans sont de Louis Remy de la Fosse qui est l'architecte de Darmstadt, engagé par Ernest-Louis de Hesse-Darmstadt. Les travaux sont dirigés par Johann Dientzenhofer puis après sa mort en 1726 par Rinscher. Les sculptures sont de l'artiste de la cour de Wurtzbourg, Johann Wolfgang von der Auwera, les artisans les plus connus participent.Le parc, en raison de sa grande taille, avec sa cour d'honneur, fait du château l'un des plus importants du baroque tardif dans le sud de l'Allemagne. Se rajoutent plusieurs bâtiments de style classique comme la serre (1780), l'escalier de service (1807-1824) et le manège (1812). La chapelle a été décorée en 1870 par Edward von Steinle, un peintre du mouvement nazaréen.

Adresse: 63924 Kleinheubach
Stadt: Kleinheubach
Postleitzahl: 63924



ähnliche suchanfragen: Schloss Löwenstein Kleinheubach, Kleinheubach Schloss Löwenstein Veranstaltungen, Fürst zu Löwenstein tödlich verunglückt, Kleinheubach Schlosspark, Winzer Kleinheubach, Fürst Löwenstein Forst, Fürst Löwenstein Sekt, Nicodemus zu Löwenstein
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Löwenstein Schloss Löwenstein 2 meter Wir haben Glück und sind mit einem Workshop hier : die location ist wirklich toll, es...
Schloß Löwenstein Schloß Löwenstein 8 meter Wir haben Glück und sind mit einem Workshop hier : die location ist wirklich toll, es...
Chateauform' Schloss Löwenstein Chateauform' Schloss Löwenstein 8 meter Wir haben Glück und sind mit einem Workshop hier : die location ist wirklich toll, es...
Schöne Aussicht Schöne Aussicht 280 meter Super Gastgeber. Essen Top!
Zum Anker Gasthaus Zum Anker Gasthaus 309 meter Sehr leckeres Essen, vernünftige Preise und ganz nettes Personal.
Boximbiss Boximbiss 670 meter Die vegetarischen Frühlingsröllcten sind immer okay, da kann man auch nicht verkehrt ...
Gaststätte der Sportgemeinde Eintracht Gaststätte der Sportgemeinde Eintracht 737 meter Freundliche Bedienung, am Essen ist nichts auszusetzen, für mich persönlich gibt es h...
Gasthof Zur Krone Gasthof Zur Krone 806 meter Wir waren hier schon öfter und immer war die Qualität gleichbleibend gut. Netter Serv...
Pizzeria Zur Alten Post bei NATALINO Pizzeria Zur Alten Post bei NATALINO 1 km Das essen war gut. Grosse portion beim schnitzel. Bedienung war sehr zuvorkomment, wi...
Radlertreff Radlertreff "Beim Schwejk" 1 km Klasse! Fahre gerne hier her um meine Radlerpause zu machen! Besonders gefallen mir d...
Schützenhaus Schützenhaus 1 km Normales schützen Haus
Zum Stern Zum Stern 3 km Prima Essen, sehr nette und zuvorkommende Bedienung. Ich kann nur allen raten es sich...
Bewertungen
Die dritte Burg der vier Burgen Tour. Die Burg Löwenstein ist leider nur noch eine Ruine, jedoch einen Besuch wert. Über Treppen und Steige kann sie mühelos besichtig werden und man hat einen schönen Ausblick auf die umliegende Region und die Burg Fleckenstein. Eine Pause lässt sich hier gut einlegen.
Nette kleine Ruine. Gut zu erreichen über einen leicht zu bewältigenden Weg vom Parkplatz Litschhof. Treppen und die Brücke zum Teil etwas wackelig, aber noch sicher.
Wer die Burg Hohenburg besucht sollte auch einen Abstecher zur Burgruine Löwenstein machen. Sie ist nur ca. 250 Meter entfernt und ist auf jeden Fall einen kurzen Besuch wert.
Vom Parkplatz Fleckenstein sind es ca.2,3 Km bis zur Burgruine Löwenstein. Es ist eine kleine Burgruine mit einem tollen Ausblick.
Von der Ruine ist nicht mehr viel erhalten aber die Aussicht lohnt auf jeden Fall den Weg hierher.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Der Aufstieg über den Felsenpfad ist mehr klettern als wandern. Aber es lohnt sich. Nichts für kleine Kinder oder Kinderwagen. Die Ruine Löwenstein wartet mit einem atemberaubenden Ausblick auf. Sagenhaft!
Viel ist nicht übrig von der Burg Löwenstein, die wir im Rahmen der vier Burgen Tour angewandert haben. Es lohnt sich jedoch trotzdem ganz nach oben zu steigen, die Aussicht ist traumhaft. Allerdings sind Leiter und Brücke sehr wackelig, da sich mittlerweile Schrauben gelöst haben. Vorsicht ist also geboten.
Schöner Ausblick von da oben aus.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Man sollte alle 4 Burgen zusammen angehen, Wegelnburg, Hohenburg, Fleckenstein und Löwenstein. Von allen 4 Ruinen ist die Löwenstein am wenigsten erhalten und dementsprechend weniger interessant. Schöne Blicke auf den Fleckenstein.
Burgruine nahe der Hohenburg. Über steile Treppen gelangt man nach oben. Dort hat man einen schönen Blick ins Tal, u.a. auch auf Burg Fleckenstein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Château de Löwenstein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen