facebooktwitterpinterest

Château de Veitshöchheim Kontakt Informationen

Geschichte

Le château de Veitshöchheim est l'ancienne résidence d'été des princes-évêques de Wurtzbourg, puis des rois de Bavière, qui se trouve aux environs de la ville à Veitshöchheim. Son parc baroque est fameux.

Adresse: Echterstrasse 10, 97082 Veitshöchheim
Stadt: Veitshöchheim
Postleitzahl: 97082



ähnliche suchanfragen: rokokogarten veitshöchheim, veitshöchheim garten, veitshöchheim schloss, veitshöchheim parken, rokokogarten veitshöchheim plan, veitshöchheim hofgarten, veitshöchheim rokokogarten wasserspiele, rokokogarten veitshöchheim hunde
Ähnliche Firmen der Nähe
Schloss Veitshöchheim Schloss Veitshöchheim 0 meter Das Schloss Veitshöchheim ist eine ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Wür...
Veitshöchheim Rokokogarten Veitshöchheim Rokokogarten 1 meter Egal bei welchem Wetter, es lohnt sich immer. Wenn man mehr vom Garten erfahren will,...
unser-wuerzburg.de unser-wuerzburg.de 1 km Nachrichten und Informationen aus Würzburg
Bewertungen
Eher zufällig beim Abendspaziergang das Schloss und den dazu gehörenden Park entdeckt. Das Schloss war schon geschlossen, so dass sich der Spaziergang sich auf den Park begrenzt hat. Der Schlosspark ist unglaublich gepflegt, sehr interessant mit vielen Facetten angelegt. Wer mit offenen Augen hier flaniert, kann sehr viel individuelle Kleinigkeiten entdecken. Erholung und Faszination gleichzeitig!! Toller Park!!!
Die Führung war interessant hat aber auch gezeigt, dass die ausgestellten Objekte die historische Nutzung des Gebäudes nicht widerspiegeln. Der Garten ist groß und wird wegen der Trockenheit zum Glück nicht gegossen. Das Haus steht außerdem unter Denkmalschutz.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Also eins vorab, liebe Einwohner dieser Gemeinde, sie können sich schon ein wenig auf die Schulter klopfen, für ihr Städtchen und natürlich für dieses Juwel im Herzen ihrer Gemeinde. Eine sehr gepflegte Parkanlage, ja natürlich es handelt sich um den Rokoko Garten und natürlich eilte ihm sein Ruf voraus. Und wir müssen zugeben es war keine Übertreibung. Ob gemütlich zu flanieren, oder verliebt die Schmetterlinge fliegen zu lassen hier findet jeder seine Rosenblüte . Großzügig angelegt, ob Blumen oder Kräuter & Gemüse Garten, auch ein Labyrinth Irrgarten gibt es. Kelne Sorge er ist sehr übersichtlich, wir meinen damit, dass die Hecke nur in etwa 1 Meter hoch ist. Das tut aber dem Amüsier-Faktor keinen Abbruch. Auch für das LebensglückHochzeitist diese Location wie gemacht. Foto Motive bzw Rahmen für das perfekte Ehe Foto gibt es hier genug, allerdings hat uns der Rosenbogen am besten gefallen. Auch das Gastronomie Angebot, ist aller ehrenwert, bei diesem Ambiente lässt sich das Ehegelübte in einem würdigen Rahmen feiern. Breite Wege führen einen durch den Garten und immer im Blick das Schloss. Sauber und gepflegt in alle Richtungen die man schaut. Blumen und Kräuter Düfte umhüllen einen. Farbenfroh stehen die verschiedenen Blumenbeete vor einem und die Umgebung erleuchtet förmlich. Unser Fazit: Wer gerne Schlösser anschaut, ist es ein Muß ‼ Für alle anderen eine Empfehlung. Das nächste Mal machen wir dann auch eine Führung mit. Das heißt, wir kommen wieder.
Ein großer Park vor den Toren von Würzburg den man nicht erwartet. Schöne schattenspendende hohe Hecken, tolle Laubengänge und eine riesige Wasserflächen mit Wasserspielen. Die Pumpenstation, die leider nicht mehr in Betrieb ist und restaurierungbedürftig ist, ist sehr interessant. Ein schönes kleines Schloss steht natürlich auch in diesem wundervollen Park. Der Park ist sicher zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Die ehemalige Sommerresidenz der Würzburger Fürstbischhöfe, mit herrlichem Park. Das Schloss wurde immer wieder umgebaut und neu ausgestattet. Balthasar Neumann, Antonio Bossi und Johann Peter Wagner bürgten für Qualität und Ästhetik. Besonders sehenswert sind die original eingerichteten Räume des Herzogs von Toscana von 1810. Die kundige und freundliche Schlossführung ist sehr zu empfehlen.
Schön im Herbst , wenn sich die Farben verändern. 2 Tage zu spät für eine Schloss Besichtigung. Aufenthalt eine gute Stunde
Von aussen sehr schön , innen auch . Leider nur mit einer Führung zu besichtigen , wenn man das Schloss von innen sehen möchte . Eintritt 5 €, pro Erwachsenen .Besuchstag warWochentag
Sehr schönes Schloss mit einem gut angelegten Garten. Nur wenige Gehminuten vom Schiffsanleger aus erreichbar.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Schöner Park zum spazieren gehen, ein schöner Teich mit großen Fischen. Im Sommer oder Frühling am meisten zu empfehlen da alles blüht.
Mega, super schön, macht sprachlos. Hier spazieren gehen und man fühlt sich in einer anderen Zeit.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Château de Veitshöchheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen