facebooktwitterpinterest

Chemnitz Hauptbahnhof Kontakt Informationen

Geschichte

Chemnitz Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof der sächsischen Stadt Chemnitz. Er gehört zur Bahnhofskategorie 2 der Deutschen Bahn AG.Täglich passieren rund 11.000 Reisende den Bahnhof, an dem rund 350 Nahverkehrszüge halten.Eröffnet wurde die erste Chemnitzer Bahnstation 1852, danach entwickelte sich der Bahnhof recht bald zu einem wichtigen überregionalen Bahnknotenpunkt. Neben der Geltung im Personenverkehr war der Bahnhof auch im Güterverkehr lange wichtig, bis Ende der 1870er Jahre war die Station sogar die einzige in ganz Chemnitz mit Güterverkehr. Seit den 1990er Jahren hat die Bedeutung durch den allgemeinen Verkehrsrückgang, Fernverkehrsverlust und einige Streckenstilllegungen stark abgenommen. Güterverkehr findet nicht mehr statt.Aufbau des BahnhofsBahnstrecken und -betriebDer Bahnhof ist ein Kopf- und Durchgangsbahnhof, dabei sind die Bahnsteige 5 bis 9 Kopfbahnsteige. Diese dienen insbesondere dem Verkehr von und nach Leipzig, Burgstädt, Riesa, Annaberg und Olbernhau. Die durchgängigen Bahnsteiggleise 1 bis 4 gehören seit dem Umbau von 2011 bis 2014 als Teil der durch die Bahnsteighalle verlängerten Wendeschleife zum Straßenbahnnetz. Die Gleise 1 und 2 werden von den Straßenbahnzügen der CVAG und der City-Bahn Chemnitz Richtung Stollberg (Sachs) genutzt, während die Gleise 3 und 4 den Übergang der City-Bahn-Züge in das Eisenbahnnetz ermöglichen. Die durchgängigen Bahnsteiggleise 10 bis 14 sind Teil der Bahnstrecke Dresden–Werdau und verbinden Chemnitz in östlicher Richtung mit Freiberg und Dresden sowie in westlicher Richtung mit Zwickau, Nürnberg und Göttingen. Die Bahnsteige 11 bis 14 sind durch eine Unterführung zu erreichen, mit der Bahnhofshalle verbunden und auch über Aufzüge erreichbar. Der ehemalige Bahnsteig 15/16, an dem zuletzt die Züge der Erzgebirgsbahn Richtung Thalheim/Erzgeb. und Aue, bis zur Einführung des Chemnitzer Modells auch nach Stollberg verkehrten, befand sich außerhalb der Bahnsteighalle. Er wurde im Oktober 2011 außer Betrieb genommen (s. u.) und anschließend abgebrochen.

Adresse: Bahnhofstraße 1, 09111 Chemnitz
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111


Ähnliche Firmen der Nähe
Chemnitz Hauptbahnhof Chemnitz Hauptbahnhof 0 meter Chemnitz Hauptbahnhof is the main railway station in Chemnitz in Germany.Station buil...
Bahnhof Chemnitz-Hilbersdorf Bahnhof Chemnitz-Hilbersdorf 3 km Sehr umfangreich und interesant Vor allem mit dem Unikum Alfred als Führer durch die ...
Haltepunkt Chemnitz Hilbersdorf Haltepunkt Chemnitz Hilbersdorf 3 km Sehr umfangreich und interesant Vor allem mit dem Unikum Alfred als Führer durch die ...
Bewertungen
Schöner Bahnhof Platz gibt's hier genug, die Verbindungen sind meist nur Regionale Mit einigen in den Fernverkehr. Der Bahnhof ist sehr sauber hat ein paar kleine Geschäfte die alles für die Reise haben. Zur City habe ich keinen Weg gefunden mein Aufenthalt war auch nicht so lang das ich Einkaufen gehen möchte mir gefällt es hier alles OK.
Es war alles sauber und ordentlich, auch die WC Anlage top gepflegt. Findet hier alles, was man auf einer Reise benötigt. Behinderte haben die Möglichkeit problemlos die Gleise zu erreichen. Die derzeitigen Corona Regeln werden auch gut umgesetzt....
Bahnhof an sich in Ordnung. Rein auf die Verbindung Chemnitz - Leipzig bezogen: Der dort fahrende Zug ist Museumsreif. Der Zug ist dermaßen alt, dreckig und eklig, da würde auch keine tägliche Komplettreinigung helfen. Du hast das Gefühl, du fährst mit einem Zug aus der Zeit der Industrialisierung. Abschreckend und eklig!
Sauber netter Bahnhof. War an einem Samstag da, nicht zu überlaufen. Geschäfte gibt es ein paar, aber nichts besonderes. Achtung, wenn Fußballspiele anstehen hohe Polizeipräsenz. Das kann etwas unhöflich werden.
Ich bin ganz zufrieden mit dem Bahnhof . Seit dem er etwas saniert wurde riecht er nicht mehr nach Urin sondern nach dem viel besseren Crack und Hash . Nette Leute gibt es dort an jeder Ecke und das beste ist jeder ist ein Verkäufer von zertifizierten Gras .
Ist jetzt nichts schönes, man kommt von A nach B etc. Es ist kalt , man muss sich zum Aufwärmen n Kaffee kaufen, das geht direkt Nähe Gleise und nicht mal so teuer.
Bahnhof mit interessanter Außenbeleuchtung, innen ein bisschen, na Provinzbahnhof eben. Für einen Bahnhof recht sauber, Essen Togo gibt’s auch in der aktuellen Zeit. Mit DHL Packstation im Bahnhof. Fahrräder können vor dem Haupteingang abgeschlossen abgestellt werden. Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Man kann sagen was man will aber der schöne Bahnhof ist immer noch abgekoppelt von dem Schienennetz der DB. Aber was soll man von der Bahn erwarten,großer Wasserkopf nur die Bahngewerkschaft hat einen noch größeren und kaum was dahinter, denn beide Bahn und Gewerkschaft tragen die Schuld das der Bahnhof im Abseits steht und von der Politik sollte man auch nicht viel erwarten und schon gar nicht das wieder so ein Betrieb auf dem Bahnhof ist wie in früheren Jahren. Man hat zuviel abgebaut und dem Verfall preisgegeben. Was ich aber sagen kann der Bahnhof ist top , das Personal ist freundlich, geduldig und hilfsbereit und die Bahnpolizei bzw der BG ist freundlich und immer dezent im Hintergrund aber sichtbar ich fühle mich wohl und sicher auf dem Bahnhof. Für Reisende die den Bahnhof benutzen es gibt Toiletten, einen Zeitungsladen mit einer sehr guten Auswahl Möglichkeit an Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Comicsund Läden wo man essen kaufen kann und einen Laden Mcgeiz glaube ich wo es Drogerieartikel gibt. Die Verbindungen zum Bahnhof mit Bus und Straßenbahn sind top auch vom Bahnhof Weg ins Erzgebirge bzw Umland sind top nur der Rest wenn man zum Beispiel nach Tübingen will die sind ein Flop. Das ist meine Erfahrung und auch leider die Enttäuschung die ich mit der deutschen Bahn und ihrer Gewerkschaft gemacht habe. Achja man versteht jetzt auch die Durchsagen im Bahnhof nicht so wie früher wo man nichts verstanden hat. Macht euch aber bitte selbst ein Bild vom Bahnhof denn das ist meine Meinung und meine Erfahrung.
Ich gebe nur 2 Sterne weil die Toiletetten gehen mal gar nicht, es ist nicht sauber und die toiletten sehen aus wie sau wenn man da hinein gehen tut. Und das andere ist ich denke jedesmal ist die Polizei auf streife aber sehen tu ich sie nur wenn der Leipziger Zug ankommt. Letztens wurde ich blöd angemacht und dann kamen mehrere Ausländer auf mich zu und haben mich beleidigt und angespuckt und da macht noch nicht mal die Polizei was...so was finde ich richtig traurig
Sehr schöner Bahnhof mit modernen Fahrgastinformationsterminal und einigen nötigen Geschäften. Im Untergeschoss befindet sich eine kostenpflichtige Toilette und dort ist der Bahnhof auch noch relativ unmodernisiert. Regional- und Fernverkehrsanbindung besteht. Auch ein Übergang zur Straßenbahn innerhalb der Bahnhofshalle ist möglich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Chemnitz Hauptbahnhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen