facebooktwitterpinterest

Citadel Music Festival Kontakt Informationen

Citadel Music Festival

Info

Die Berliner Sommer Open Air Konzertreihe auf der Zitadelle Spandau.

Geschichte

Mit dem Citadel Music Festival, seit nunmehr 10 Jahren eine Adresse in der Berliner OpenAir Saison, fing alles zunächst ganz klein an. Damals im Juli 2005 wurde mit dem ersten Konzert von Blackmore’s Night der musikalische Grundstein gelegt; sozusagen der erste Testlauf für das Berliner Festival, welches eigentlich gar keines ist. Das Citadel Music Festival ist keineswegs ein 1-,2- oder 3-Tagesfestival, sondern vielmehr eine Konzertreise durch die schönsten Monate des Jahres (Mai – September). Veranstaltet von der Firma Trinity Music, die mit mehr als 600 Events pro Jahr zu den größten Marktteilnehmern in der Konzert- und Eventbranche Berlins zählt, erreichte das kleine „Festival” schnell große Aufmerksamkeit.

Seitdem ist viel passiert, mit bis zu 25 Konzerten pro Saison gibt es kein vergleichbares Format in der Hauptstadt. Dieses Großprojekt wäre ohne unseren großartigen Partner Schultheiss nicht umzusetzen gewesen. Auch bei den Künstlern kommt die Zitadelle gut an. Punk-Ikone Patti Smith beehrt uns 2013 bereits das dritte Mal. Auch Billy Idol, Jethro Tull, Queens Of The Stone Age, Silbermond und weitere kamen gerne wieder. Sängerin Amy Lee von der Alternative-Rock-Band Evanescence schrieb bei Twitter „…this may be the most beautiful venue I’ve ever played!”.

Das Citadel Music Festival limitiert sich nicht auf eine Musikrichtung. Warum auch? Wir sind der Meinung, dass sich jeder Musikinteressierte von der einzigartigen Atmosphäre begeistern lässt und lassen sollte. Somit sind alle Genres von poppigen Acts wie Silbermond oder Ich und Ich über die härtere Gangart wie Marilyn Manson oder Rage Against The Machine bis hin zu gestandenen Legenden wie Bob Dylan oder Chuck Berry auf dem Festival vertreten.

Und noch mehr: Seit der Fussball WM 2006 begrüßt das Fußball-Familien-Fest alle 2 Jahre Sportbegeisterte von jung bis alt auf der historischen Festung. Über das Public Viewing hinaus engagiert sich der Veranstalter für ein familiengerechtes Rahmenprogramm. Jedes Turnier ein Sommermärchen. Im Rahmen des Citadel Music Festivals bietet der „etwas andere” Nachtmarkt seinen Besuchern einen Markt fernab von Standardtrödel. Großes & buntes Markttreiben im Burghof, im Hafen der Rock’n’roll Markt und passende musikalische Untermalung sind nur einige Highlights des besonderen Marktplatzes.

Durch unsere direkten Kontakte zu den wichtigsten politischen Entscheidungsträgern Spandaus und allen für die Durchführung einer Open-Air-Veranstaltung relevanten Behörden blicken wir zuversichtlich auf viele weitere Jahre Citadel Music Festival und bedanken uns bei unseren treuen Partnern und natürlich bei allen Festivalbesuchern.

Adresse: Am Juliusturm, 13599 Berlin
Telefonnummer: +49 30 – 780 99 80
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13599


Ähnliche Firmen der Nähe
Wollenschlaeger Event GmbH Wollenschlaeger Event GmbH 1 km Was ist das ? Haben einen Tische reserviert Und der Tisch ist demzufolge unser . Kom...
Somebodies.Child Somebodies.Child 2 km Drei junge Veranstalter aus dem Berliner Raum. Zu hören gibt es guten Techno, der die...
Ecstatic Dance Open Air Ecstatic Dance Open Air 3 km Watch out for The Blue Monkey! Conscious Clubs, Carnivals and Ecstatic Dance Open Air...
Waldbühne Berlin Waldbühne Berlin 3 km Immer wieder ein Genuss. Barenboim und sein Diwan Orchester. Einfach jedes Jahr ein E...
Showagenten Entertainment GmbH Showagenten Entertainment GmbH 4 km Oh man...was sollen wir machen? Die ganze Nacht durchtanzen? Deine Musi, voll unser D...
Große Orangerie Schloss Charlottenburg Große Orangerie Schloss Charlottenburg 6 km Wein Messe, sehr schönes Ambiente super Aussteller. Warum trinken wir Wasser, wenn es...
The Bridgestone Great 10k Berlin The Bridgestone Great 10k Berlin 6 km The GREAT 10k Berlin, Deutschlands schnellstes und größtes 10 km-Rennen, findet immer...
ITB Berlin ITB Berlin 6 km Riesiger Raum für Messen. Alles wunderschön. Organisation und Effizienz. Ich empfehle...
d2mberlin GmbH d2mberlin GmbH 6 km Eine Veranstaltung wurde mal wieder coronabedingt verlegt. Auf Grund eines anderen Te...
Above Water Events Above Water Events 6 km Wir, ein Kollektiv bestehend aus Berliner DJs, haben uns zusammen getan um eigene Eve...
Bootsparty Berlin Bootsparty Berlin 7 km Tolle Veranstaltung, liebe Gäste und super Musik. Sogar Musikwünsche wurden erfüllt. ...
Cafe Theater Schalotte Cafe Theater Schalotte 7 km Gute Atmosphäre, präzises Hygienekonzept - da kann man hingehen :-
Hafenbar Tegel Hafenbar Tegel 7 km Einer der letzten Orte wo man noch vernünftige Live Musik hören kann. Sehr schöne Umg...
Kreibe event + marketing Kreibe event + marketing 7 km happening gefällig?
Riegel Events Riegel Events 7 km Sven Riegel: Hat durch seine langjährige Erfahrung uns mit Rat und Tat zur Seite gest...
Club Lokum Club Lokum 7 km Die Preise entsprechen halt einem Nachtlokal/club. Natürlich ist es etwas laut aber w...
Petersburg Art Space Berlin Petersburg Art Space Berlin 7 km Ein kleiner gemütlicher Ort mit Bühne und Bar für die alternative Kunst
BEATBOX BATTLE BEATBOX BATTLE 8 km The culture brand BEATBOX BATTLE® is connected with over 60 country partner for the p...
Bewertungen
Sehr sehenswert! Ich habe am Donnerstag die Zitadelle besucht, da sind die Öffnungszeiten bis 20:00, sonst kürzer. Eintritt kostet 4,50€, nur Barzahlung akzeptiert. Die Anlage ist sehr groß, man sollte für die Besichtigung gute 2h einplanen. Ich war so ziemlich die einzige Besucherin in der Woche. Das war angenehm und Maskenpflicht ist auch entfallen :-
Sehr schön gestalteter Weihnachtsmarkt, tolles Ambiente und schöne Stände mit Kunsthandwerk. Auch ein abwechslungsreiches Angebot an Getränken und Essen an vielen Ständen. Die € 3,5 Eintritt sind es alle Male wert, da man auch noch die Ausstellungen besuchen und den Turm besteigen kann.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Wir waren zum Weihnachtsmarkt dort und der war wunderschön. Dazu die tolle Geschichte und Architektur der Zitadelle. Eisstockschießen, Schlittschuh fahren oder die Kulinarik genießen...Es wird viel geboten.Der Ausblick vom Turm zum Sonnenuntergang war wunderschön. Und man kann sich zwischendurch in verschiedenen Ausstellungen aufwärmen...Es war toll,um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen...
Wir waren zum Ritterfest an Ostern da. Es war sehr schön jedoch fand ich den Eintritt sehr teuer. Das schöne war das man trotz Fest sich die Zitadelle anschauen konnte. Leider gab es bei den Toiletten keinen Wickeltisch.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.
Wir waren zum Weihnachtsmarkt hier in der Zitadelle! Sehr schöner Markt. Die Zitadelle gibt hier ihren Flair dazu. Leider war, als wir da waren, nicht so viel los, so dass meiner Meinung nicht die tollste Stimmung aufgekommen ist. Wir kommen beim nächsten Mal wieder, wenn bissl mehr los ist Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ein schönes historisches Ort, der sehr einfach zu erreichen ist. Hier geht oft etwas los,Konzerte, Veranstaltungen. Auch Weihnachtsmarkt. Kommen am besten mit öffentlichen, weil da gibt's kein eigenes Parkplatz
Ein schönes und interessantes Stück Berliner Geschichte. Es gibt viel zu sehen und zu erlaufen. Eintritt kostet für Erwachsene 4,50€, dafür kannst du eigentlich überall fast rein und erkunden. Leider waren wir zu einer Jahreszeit da, wo alles ein wenig trostlos wirkte. Die einzelnen Baustellen machten ihr Übriges. Trotzdem konnte man viel Zeitgeschichte sehen und erlesen. Vielleicht nicht gerade der interessanteste Ausflugsziel für Kinder, aber trotzdem ein Erlebnis wert. Der Juliusturm mit seinen vielen Stufen führen hoch zu einer interessanten Aussicht auf Spandau/Berlin. Am Ende wenn man einem rundherum gegangen ist, kann man im Café sich mit Kuchen, aber auch einer Bockwurst mit Kartoffelsalat stärken. Der Betreiber ist aber freundlich und locker. Mein Vorschlag wäre nur, eventuell frische Produkte zu verwenden. Nicht den fertigen Kartoffelsalat oder die Auftaukuchen der einzelnen Hersteller. Aber es war sättigend und hat nicht so schlecht geschmeckt. Der Innenraum ist baulich bedingt recht klein, aber wenn es schön ist, ist draußen noch genug Platz. Die öffentliche Toilette am Eingang könnte gerne mal, renoviert werden. Es war sehr alt, Farbe blätterte ab und war zum Teil ein wenig ekelig Vielleicht kommen wir nochmal an einem Frühlings- oder Sommertag vorbei, um die Zitadelle zu besuchen.
Sehr schön und beeindruckend. Auf dem Gelände sind einige Ausstellungen und Museen. Ich kann einen Ausflug dorthin nur empfehlen. Insgesamt sind die Museen sehr gepflegt und interessant.
Es ist sehr weitläufig, sehr interessant und mit Hund erlaubt, solange man nicht ins Museum direkt möchte. Aber bei 4.50 Euro für einen Erwachsenen preiswerter, als im Zoo. Kommen gern wieder, da heute die Vorbereitungen für das morgige Ritterfest liefen.Besuchstag warGesetzlicher FeiertagWartezeitKeine Wartezeit
Sehr schön auch zum Herbstbeginn. Es lohnt sich, ein bisschen genauer in alle Ecken zu schauen und die Architektur zu entdecken. Gut,dass es auch ein Café gibt. Schön, dass die Zitadelle für vieles genutzt wird und nicht nur ein eingestaubtes Museum ist. Kinder mit Kunst in Berührung zu bringen, ist bewundernswert. Viele Künstler haben wohl auch hier ihre Ateliers gefunden. Leider kann man von außen ihre Werke nicht erkennen. Schaukästen mit ihren Werken wären sehr schön. Das haben andere Künstlergemeinschaften ihnen voraus. Vielleicht kann man mal darüber nachdenken?! Das Wäldchen zur Freilichtbühne passt sehr gut hierher. Da gibt's ja auch mal einen Kranich zu entdecken.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Citadel Music Festival-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen