"Der Vorstellungsbetrieb in der COMEDIA, dem Zentrum der Kultur für Junges Publikum Köln und NRW, präsentiert in zwei Sälen aufwändige Eigenproduktionen und Koproduktionen. Dazu gibt es hochkarätige Gastspiele aus Kabarett & Comedy sowie Theater, Tanz und Konzerte, Lesungen und mehr für junges wie erwachsenes Publikum.Mit umfangreichen spielplanbegleitenden und Angeboten ist das Haus zugleich eine Einrichtung der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche.Ausgewählte Kooperationsprojekte mit Festivals, Freier Szene, Philharmonie Köln und Internationalen Kulturinstituten sowie das eigene Kinder- und Jugendtheater-Festival Spielarten setzen weitere Glanzpunkte im Programm des COMEDIA Theaters Köln."
Wir haben uns "Abba, Jetzt! Unverschämte Abba-Tribut" angesehen, eine sehr gelungene Darbietung und wir haben uns in diesem schönen Theater köstlich amüsieren können. Ein kurzweiliger Abend, mit gelungene n Pointen und sehr guten Sängern mit komödiantischem Talent.
Sehr schönes Theater mit tollem Programm und bequemer Bestuhlung. Wir sind extra nach Köln gereist, um uns Köster und Höcker anzusehen. In der Bar gibt es frisch gekauftes Kölsch, auch ein kleiner Biergarten ist dabei.
Das Theater war super, alles sauber und ordentlich, vill mehr Vorsorge für die Toilette, da Papier und Seife leer waren. Leider auch schade, dass der Service an der Theke mit bösen Blick bediente, dadurch schreckt es vom bestellen wieder ab. Aber vielen Dank an Jan-Philipp Zymny und Team für diesen tollen Abend
Wir hatten einen tollen Abend. Schöne, gemütliche Atmosphäre, bequeme Sitze, nettes Personal
Super Theater für Veranstaltungen aller Art. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal.
Ich mag das Theater sehr, besonders der einladende Empfangsraum ist wunderschön. Direkt befindet man sich in einer Atmosphäre, die sich nur gut anfühlt. Dass es keine festen Sitzplätze gibt empfinde ich als Nachteil.
Ich kann leider nicht viel dazu sagen. Ich habe lediglich meinen Sohn mit seiner Frau dorthin gebracht. Es hat ihnen aber gut gefallen.
Großartige Theaterarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne "Behinderung". Technisch auch für Menschen mit Hör-Handycap ausgestattet Induktionsschleife, auch unter der Bezeichnung Ringschleife bekannt. Hier wird Inklusion und Teilhabe gelebt!
Als Eltern mit Kind ist man hier unerwünscht, und man wird sehr unfreundlich von einer alten Frau deswegen angemacht und Erziehungstipps gegeben. Es gibt einen Wickeltisch, aber das Kind soll zuhause bleiben. Sie hat anscheinend selbst keine Kinder und ist frustriert, und gönnt es einem dann auch nicht. Was wäre eine Welt ohne Kinder?
Bestes Theater in Köln. Sehr schön finde ich es, dass man hier auch als Student eine Vergünstigung bekommt.
hinzufügen eines Comedia-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen