facebooktwitterpinterest

Dat ole Huus Kontakt Informationen

Adresse: Wilsede 3A, 29646 Bispingen
Telefonnummer: +494175445
Stadt: Bispingen
Postleitzahl: 29646


Ähnliche Firmen der Nähe
Haverbeeke Haverbeeke 3 km Die Haverbeeke ist ein etwa 4 Kilometer langer Quellbach der Wümme im Landkreis Heide...
SnowDome Bispingen SnowDome Bispingen 7 km Schöne Halle. Grade als Anfänger super geeignet. Hier lässt sich Ski oder Snowboard t...
Iserhatsche Iserhatsche 11 km Sehr skurril! Ist eine Erfahrung wert. Wir wussten nicht, was man alles so sammeln ka...
Dat ole Hus Dat ole Hus 101 km Leckere Waffeln & Kuchen, Schlagsahne und Kirschen, aber 2€ mehr also 12€/Person ...
Dat ole Hus Dat ole Hus 101 km Leckere Waffeln & Kuchen, Schlagsahne und Kirschen, aber 2€ mehr also 12€/Person ...
Bewertungen
Ein authentischer Einblick ins historische Alltagsleben der Heidebauern. Man bekommt einen guten Eindruck davon, wie das Hofleben früher abgelaufen sein muss. Schön aufbereitet, die Infos werden zusätzlich in platt gezeigt.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein schönes Stück Zeitgeschichte. Das Museum ist liebevoll und anschaulich restauriert und eingerichtet worden . Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Immer einen Besuch wert . Wir sind mit einer Kutsche in dieses Heidedorf gefahren und haben die Gelegenheit ergriffen , während der Pause uns das Museum anzuschauen . Der Eintrittspreis von 3,-€ ist auch wirklich für jeden erschwinglich .
Und schon wieder so ein schöner kleiner Geheimtip! Tolles kleines Museum das wieder so herrlich unkompliziert ist. Danke für den schönen Aufenthalt und die ein oder andere Geschichte aus längst vergangenen Tagen. Tolle Mitarbeiter!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Museum hat mir sehr gut gefallen. Die Verantwortliche ist sehr nett und hat viel erklärt. Es lohnt sich die drei Euro zu zahlen. So in Nachhinein fällt mir auf, dass Themen wie Musik und Lieder als auch Kräuter und Gesundheit nicht angesprochen wurde. Während der Wintermonate haben die Menschen gesponnen und gewebt und dabei gesungen aber was und mit welchen Musikinstrumenten ? Die Lüneburger Heide ist voll mit Kräutern und ich vermute dass das Kräuterwissen hoch war? Ich könnte mir auch Kräuter Wanderungen und mittelalterliche Musik Live vorstellen. Wie überall in Deutschland gibt es nur weibliche Museumsleiterinen. Männer haben keine Chancen auf leitende Jobs aber das ist in allen deutschen Behörden und staatlichen Einrichtungen so und heute üblich.
Bauernmuseum in Form eines alten Heidehofes. Sehr informativ und absolut sehenswert. Freundliche Mitarbeiterin, die gerne zusätzliche Aukünfte und Erläuterungen abgab.
Schönes kleines Heidedorf.. Lecker Kaffee und Kuchen
Tolles kleines Museum, das einen in die Vergangenheit der Heide entführt. Liebevoll gestaltet und sehr informativ. Die Dame an der Kasse hat uns das Verarbeiten der Heidschnuckenwolle sehr anschaulich und interessant erklärt. Wir freuen uns jetzt schon darauf, dass diese wunderbare außergewöhnliche Wolle in den Verkauf kommt. Wer am Museum vorbeigeht, hat wirklich was verpasst.
Sehr schönes kleines Museum, das einen das frühere Leben nahe bringt Eintritt € 3,--. Der Betrag wird für die Erhaltung verwendet.
Sehr nett und informativ. Schöne Anlage, viel Platz. Nur warum blieb der alte Hof Emhoff verschlossen? Gepflegte Toiletten.
Schade, dass man es nicht schafft auch bei Google die Öffnungszeiten anzupassen. Wozu tragt ihr euch hier ein. Umsonst den weiten Weg gemacht.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dat ole Huus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen