facebooktwitterpinterest

DE'IGNIS Fachklinik Kontakt Informationen

Adresse: Markgrafenweg 17, 72213 Altensteig
Telefonnummer: +49745394940
Stadt: Altensteig
Postleitzahl: 72213



ähnliche suchanfragen: wartezeit de'ignis, de'ignis altensteig bilder, www de'ignis de angebote, De'ignis-Magazin, de'ignis klinik egenhausen erfahrungen, de'ignis therapeuten, de'ignis sekte, de'ignis rehaklinik
Ähnliche Firmen der Nähe
Logo Krumrey Logo Krumrey 678 meter Praxis für Logopädie (Altensteig & Pfalzgrafenweiler)
Bewertungen
War 6 Wochen in dieser Klinik. Erwähnt ein Einzelzimmer den in dieser Klinik wird doppelt belegt trotz Corona. Rückzugsort wird sehr benötigt nach tiefen Gesprächen rund um die uhr. Deshalb ein Punkt Abzug! Kann von tiefen Herzen empfehlen, wartet bis corona vorbei ist den dann darf man auch Wellnessbereich nutzen und viel mehr kompfort. Die Therapeuten, Pfleger ganz besonders HORST VON HIPPEL seine Psychodukation sind bereichernd oder die Physiotherapeutin macht ihren Job aus liebe und viele mehr ... Musiktherapeut Herr Steeg ist ein wahnsinntalent oder die Tanztherapeutin hat eine Gabe die meine Perspektivwechsel jede Woche stand fand. Natürlich gibt es auch schwarze auch hier, denn es sind auch Menschen die dort arbeiten. Aktuell darf man nicht einkaufen fahren, aber trotz Corona darf man mehr als in einer anderen Klinik. Fitnessstudio lässt viele Wünsche offen, da steckt mehr Potenzial.
Ich war 7 Wochen in der Klinik. Als erstes das Gute, ich fand es toll das es kein Klinikkomplex wie ein Krankenhaus ist. Die Umgebung ist sehr schön und zum wandern super. Wenn man ein Auto hat gibt es viele tolle Ziele wie die Nagoldtalsperre, Freudenstadt, Bad Wildbad usw. Das Pflege und Reinigungspersonal war sehr freundlich. Coronabedingt gab es Einschränkungen und hauptsächlich beim Essen gab es immer lange Wartezeiten. Bei der Essensausgabe wurden nur spärlich gute Verbesserungsvorschläge angenommen. Das Essen im allgemeinen war sehr gut. Sport war nicht so üppig und könnte mehr sein. Manche Therapeuten waren auch nicht so cooperativ. Für religiöse Menschen ist das eine gute Einrichtung. Mein besonderer Dank geht an den Oberarzt wo verdient in Rente gegangen ist und den meisten Frauen aus dem Stationszimmer wo immer ein offenes Ohr und einfühlsame Worte für mich hatten. Abschließend möchte ich sagen das es für mich leider nicht die richtige Reha dort war denn eine Reha steht und fällt mit den Mitpatienten und das war bei mir persönlich nicht so gut dort.
Ich habe dort meine Reha gemacht. Es war sehr entspannend. Für gläubige Menschen für Christen sehr gut. Viel Natur drumherum, und der Seele hat es gut getan.
Eine ganz ganz tolle Klinik. Ich habe hier eine wunderbare Zeit gehabt. Es stimmte so gut wie alles und war nahezu perfekt. Egal ob Pflegepersonal, Reinigungskräfte, Küchenhilfen, Physiotherapeuten oder Psychotherapeuten, bis auf wenige Ausnahmen alle sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Die Therapeuten sind fachlich sehr kompetent. Das Essen war ebenfalls sehr lecker. Wenn es etwas zu bemängeln gibt, dann nur die recht strengen Corona- Regeln und der Wellnessbereich der aufgrund dessen geschlossen ist. Die Klinik arbeitet auf der Grundlage des christlichen Glaubens. Das ist in allem spürbar. Es ist eine herzliche und liebevolle Atmosphäre, wo man sich nur wohlfühlen kann. Vielen Dank noch einmal für die wunderschöne, außergewöhnlich gute Zeit. Ich kann es jedem weiterempfehlen. Wenn eine psychosomatische Klinik - dann diese!!!!
Ich war vier Wochen in dieser Klinik und ich wurde sehr persönlich und einfühlsam behandelt. Sehr freundliches und kompetentes Personal auf der Grundlage der Bibel. Wirklich viel Gottvertrauen und Kompetenz. Ich würde sehr gerne jederzeit wieder dort hingehen. Heute geht es mir in meiner Depression viel besser, in erster Linie durch die Gnade Jesu und durch die Hilfe der Klinik. DANKE!
Ich könnte hier sehr tiefgehende Erkenntnisse gewinnen, die mir Leuchtturm sind für die Zukunft. Dabei würde ich sehr gut begleitet. Das Konzept und das Angebot hier hat mich sehr gut unterstützt und geholfen. Es war von allen meinen Aufenthalten in unterschiedlichen Einrichtungen der Beste in meinem Leben. Daher kann ich die Klinik sehr empfehlen, insbesondere wenn man an Gott glaubt.
Im Nachhinein bin ich etwas enttäuscht. Die Klinik fordert von einem gesunden Menschen einen Corona Test, dies wird durch den leitenden Arzt beauftragt und es wird mehrmals bestätigt, daß man das erstattet bekommt, nein nur 75 € Die fordern das und die sollen zahlen. Wochenend"Ausgang" . Kompllette Abschottung, 4 Wochen keine Kontakte nach Draußen, keine Besuche, keine PKW Nutzung um sich die Gegend anzusehen, kein Wellnessbereich. Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich eine andere Klinik ausgesucht.
Teils sehr gute Therapeuten, sehr guter Oberarzt, schönes Ambiente - bei schönem Wetter; bei Regenwetter wird es schnell eng. Doppelzimmer sollte nicht mehr sein, Privatsphäre sollte möglich sein. Leider als Ausgleich auch kein Raum der Stille oder Andacht zum Rückzug, sollte bei christlicher Klinik sein. Sauna sehr gut, auch unter Sternenhimmel. Therapieplan teils chaotisch, schien nicht durchdacht bzw. beliebig. Sehr gute Musiktherapie. Fünfmaliger Wechsel von 4 Bezugstherapeuten in 5 Wochen ist nicht optimal, und auch anders zu lösen trotz Krankheit oder Urlaub, zumindest sollte das ernster genommen werden und offensiv nicht reaktiv angesprochen werden von der Leitung her. Pflegepersonal auch sehr unterschiedlich von der Freundlichkeit her, teils aber einfach topp. Hausmeister sehr gut, Empfang mit gemischten Erfahrungen. Zusammensetzung der Bezugsgruppen könnte m.E. besser durchdacht sein. Manchmal wäre mehr Leitung in Bezugsgruppe hilfreich gewesen. Manchmal m.E. zu dogmatisch feste Vorstellungen in der Therapie. Insgesamt ist eine christliche psychotherapeutische Einrichtung ein Muss und Desiderat. Frage, ob de ignis christlich gesehen, in eigenen Glaubensvorstellungen genügend Toleranz Raum gibt, ob unbewusst oder bewusst.
Ich weiß über diese Klinik bescheid, weil ich als Patient dort war. Ich möchte dies nicht geheim halten. Diese Klinik ist mehrmals dafür ausgezeichnet worden, zu den besten Kliniken Deutschlands zu gehören. Sie wirkt nicht wie ein Krankenhaus. Der Speise- und Aufenthaltsraum ist schön eingerichtet und das Essen holt sich jeder Patient eigenständig vom Essensbuffet ab. Die einzelnen Zimmer sind mit guten Matratzen bestückt. Das Therapieangebot ist breit gefächert von Entspannungsübungen, zu Kunst- Ergo- und Musiktherapie, Theatertherapie bis Physiotherapie, Mothotherapie und Verhaltenstherapie. Zum Wellnessbereich es ist eine Rehaklinik gehört ein Saunabereich. Der Oberarzt der Klinik wirkte sehr kompetent mit ruhigem Gemüt und dennoch mit der nötigen Konsequenz. Das gesamte Team, seien es Therapeuten, Ärzte, Pfleger, sonstige Angestellte, bilden eine Einheit, die viel Liebe, Engagement und Fürsorglichkeit ausstrahlt.
Eine tolle Klinik in guter Lage. Persönliches Ambiente und nicht so ein großer Komplex. Das macht es einfach sich einzufinden und schnell wohl zu fühlen. Das Konzept ist gut und das Personal sehr nett. Die Anwendungen sind hilfreich wenn auch teilweise erst nach einiger Zeit zu erkennen ist
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach DE'IGNIS Fachklinik mit Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)


Altensteig, Dorferstr. 150 meter
AL1
Altstg, Hohenbg.schule 190 meter
420
430
435
444
450
640
771
AL1
Altstg, Markgraf.schule 190 meter
420
Altstg, Markgraf.schule 200 meter
771
AL1
Altstg, Markgraf.schule 200 meter
AL1

hinzufügen eines DE'IGNIS Fachklinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen