facebooktwitterpinterest

Deutsche Nationalbibliothek Kontakt Informationen

Adresse: Adickesallee 1, Frankfurt
Telefonnummer: +49 (0) 6913-06840
Stadt: Frankfurt


Öffnungszeiten

Montag: 09:00-22:00
Dienstag: 09:00-22:00
Mittwoch: 09:00-22:00
Donnerstag: 09:00-22:00
Freitag: 09:00-22:00
Samstag: 10:00-18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Deutsche Nationalbibliothek Deutsche Nationalbibliothek 40 meter Als eine von zwei Nationalbibliotheken Deutschlands eine schier unerschöpfliche Quell...
Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP) Bibliothek Sozialwissenschaften und Psycholo... 1 km Die Bibliothek ist super ausgestattet und bietet eine sehr angenehme Lernatmosphäre. ...
Goethe Universität Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften Goethe Universität Bibliothekszentrum Geiste... 1 km Unerträglicher Lärm! Entweder wird der Rasen gemäht (im Sommer) oder im Herbst und Wi...
Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilbibliothek Dornbusch Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilb... 1 km Nette Einrichtung; bedauernswert, dass die Mitarbeiter dem nicht gerecht werden
Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW) Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW) 1 km Eine schöne Bibliothek mit exzellenter Klimaanlage im Sommer. Aufgrund ihrer Raumgest...
Instituto Cervantes Instituto Cervantes 2 km Sehr unprofessionelle Einstufung! Kein Test, sondern nur provokative Fragen mitten im...
Instituto Cervantes Frankfurt Instituto Cervantes Frankfurt 2 km Ich kann nur abraten sich für eine Prüfung anzumelden. Man bezahlt und falls kurz vor...
British Bookshop Frankfurt British Bookshop Frankfurt 2 km Übersetzt von Google Sehr gute Allround-Auswahl an englischsprachigen Büchern. Besond...
Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilbibliothek Bornheim Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilb... 2 km Umfangreiche Auswahl an Spielen und Büchern für Kinder und Jugendliche. Freundliche u...
Frankfurt Zentrale Stadtbibliothek Frankfurt Zentrale Stadtbibliothek 2 km Ich liebe diese Bibliothek, seit 15 Jahren isse mein zweites Zuhause. Damals noch in ...
Universitätsbibliothek Frankfurt am Main Universitätsbibliothek Frankfurt am Main 2 km Diese Bibliothek passt wirklich perfekt zum Campus Bockenheim: Alt, hässlich und unbe...
Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilbibliothek Seckbach Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilb... 3 km Kleine Bücherei, man hat die Möglichkeit Bücher aus anderen Bibliotheken anfordern zu...
Stadtbücherei Frankfurt am Main - BockenheimBibliothek Stadtbücherei Frankfurt am Main - Bockenheim... 3 km Nach längerer Zeit - wegen Corona und der nach dem ersten Umzug dieser Stadtteilbüche...
CEEOL CEEOL 3 km CEEOL is an online library which provides access to scholarly journals and eBooks in ...
Stadtbücherei Frankfurt am Main - Bibliothekszentrum Sachsenhausen Stadtbücherei Frankfurt am Main - Bibliothek... 3 km Man findet immer die Bücher, die man haben möchte und die Bücherei selbst ist super a...
Medizinische Hauptbibliothek (MedHB) Medizinische Hauptbibliothek (MedHB) 4 km Momentan leider keine gute Lernatmosphäre!!! Sehr lauter Baulärm, der das Lernen unmö...
Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilbibliothek Gallus Stadtbücherei Frankfurt am Main - Stadtteilb... 5 km Nettes und zuvorkommendes Personal, gute Auswahl an Büchern, etwas eingeschränkt in d...
Bewertungen
Ruhige Bibliothek, angenehmer Ort zum Lernen. Das Personal am Eingang ist jedoch überwiegend unfreundlich. Am Anfang ist klar jeder nicht vertraut mit den vielen Regelungen die es hier gibt, das heißt aber nicht, das man direkt angemotzt werden muss vom Personal. Auf etwas Hinweisen oder Regelungen aufklären geht viel schöner und in einem angemessenem Ton!
Eine ruhige Bibliothek mit vielen Sitzmöglichkeiten und freundlichen Mitarbeitern. Das Mitnehmen von Getränken ist leider nicht erlaubt. Alle Gegenstände müssen in eine transparente Tasche gemacht und der Laptop aus der Laptoptasche herausgetan werden. Das Wohlbefinden sinkt durch die strengen Regeln stark.
Ohne Registrierung kann mann nicht rein, eigentlich kein großes Problem, dies sollte aber irgendwo am Eingang schon gut sichtbar sein. Für die Benutzung der Schließfächer braucht mann 4 Euro, also 2 2-Euro-Münzen, was sehr unpraktisch ist.
An sich eine sehr schöne Bibliothek und ich komme häufig und gern. Minuspunkte sind: - für die Schließfächer benötigt man 1 oder 2 2€ Stücke, da gewöhnt man sich aber dran - es ist im Winter so kalt, dass schon Decken verteilt werden. Auf Dauer geht das auf die Gesundheit und man wundert sich nicht, dass dort jeder an Husten und schniefen ist, - man darf noch nicht einmal Wasser oder eine Laptoptasche mitnehmen. Einerseits ist es gut, dass so strenge Regeln bestehen, andererseits ist es anstrengend, über Stunden nichts zu trinken oder jedes Mal zum Spind laufen zu müssen, - die Beleuchtung ist an einigen Plätzen sehr schlecht, sodass man schnell müde wird Der größte Minuspunkt ist die Mensa. Diese nennt sich hochtrabend "Restaurant", entspricht aber in allen Belangen der klassischen Definition einer Mensa. Sie ist extrem teuer. Dafür, dass man sich auf einem Tablett selbst sein Essen holen muss und es auch keine besonderen Produkte gibt, werden mindestens 6€, für die meisten Gerichte sogar 8€ verlangt. Ein Kaffee, der aus einer Vollautomaten kommt und den man sich selbst zapfen muss, kostet 2,10€ und übersteigt damit die meisten Cafés, in denen er wenigsten in einer angemessenen Maschine zubereitet wird. Vor allem aber ist das Personal EXTREM unfreundlich. Mir war nicht bewusst, dass die Tische vor der Mensa nicht dazu gehören. Dies ist auch bis jetzt nicht nachvollziehbar, denn überall stehen Schilder der Mensa. Daher nahm ich mir einen Löffel aus der Mensa und aß damit mein eigenes Essen ich hatte aber einen Kaffee dort gekauft. Sofort kam ein Mitarbeiter, der mich extrem unfreundlich darauf hinwies, dass er dies unverschämt finde. Obwohl ich mich entschuldigte und erklärte, dass ich dachte, ich dürfte mir einen Löffel nehmen, wiederholte er, dass ich unverschämt sei. Das war das letzte Mal, dass ich dort etwas gekauft habe.
Gute und breite Auswahl an Literatur; leider jeweils nur 1x pro Auflage erhältlich. Hier und da auch etwas zu strenge Regeln bspw. ganzheitliches Verbot von Flüssigkeiten; sogar Handcreme wie ich erfahren durfte.
Sehr modern aufgemacht, Registrierung war vor Ort möglich, das Ausleihen von Büchern dauert jedoch bis zu drei Tage, und in den Saal darf man nur sein Notebook und Lernunterlagen mit nehmen. Keinerlei Essen oder Getränke
Es ist viel zu kalt hier! Bitte heizt die Räume! Das geht auf Dauer auf die Gesundheit!!
Entgegen einiger negativer Bewertungen hier auf Google Maps eine fantastische Bibliothek, es gibt nichts zu bemängeln. Sehr freundliche Mitarbeiter und eine fantastische Arbeitsatmosphäre.
Heute das erst mal hier gewesen und ich merke sofort das es sich deutlich von anderen Bibliotheken abhebt. Es ist sehr streng geregelt. Der Laptop darf nicht einmal in seiner Tasche bleiben sondern muss ersichtlich in den durchsichtigen Beutel gelegt werden den man am Empfang bekommt. Ohne Registrierung kann man leider nicht rein. Die geht aber recht schnell. Die Damen sind sehr nett. Leider sehr nervig das man bei jedem rein und rausgehen die Karte am Lesegerät scannen muss. Getränke sind nicht erlaubt nicht einmal Wasser. Man sitzt hier stundenlang und muss extra an den Spind um etwas zu trinken. Da finde ich sollte es eine andere Lösung geben. Zumal ist die Beleuchtung sehr veraltet an vielen Plätzen und mache einen müde. Ansonsten kann man sehr gut lernen oder schreiben da es sehr ruhig ist. Aber bloß keine Zusammenarbeit. Ich habe mich lediglich ohne zu reden mit einer Kommilitonin an eine Aufgabe gesetzt und wurde direkt ermahnt. Wer also zusammenarbeiten will, sollte sich lieber eine andere BiB suchen. Für konzentrierte Einzelarbeit ist es gut aber nicht für Studenten geeignet die den ganzen Tag hier verbringen wollen. Andere Bibliotheken erlauben es auch nicht zu essen aber dort ist wenigstens das trinken gestattet, vor allem jetzt wo es so heiß ist und man viel trinken soll.
Ich habe per Mail eine Nachfrage zu einer Veranstaltung gestartet, aber leider erhält man überhaupt keine Rückmeldung. Das geht gar nicht.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsche Nationalbibliothek-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen