facebooktwitterpinterest

Deutsche Post Kontakt Informationen

"Diese Filiale gehört zur Postbank, einer Niederlassung der Deutsche Bank AG. Unter der Marke Postbank bieten wir unseren Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden ein bundesweit flächendeckendes Filialnetz mit eigenen Filialen, Partnerfilialen der Deutschen Post, Beratungscentern der Postbank Finanzberatung sowie mobilen Beratern und Maklern. Bei uns erhalten Sie Beratung und Service u.a. zu den Themen Girokonto, Sparen, Ratenkredit, Wertpapiere, Immobilien, Bausparen und Baufinanzierung. Außerdem bieten wir alles rund um den Versand von Briefen und Paketen mit der Deutschen Post. Auch können sich Postbank Kunden bundesweit an zahlreichen Kontaktpunkten kostenlos mit Bargeld versorgen."
Adresse: Walramstraße 3, 58706 Menden (Sauerland)
Telefonnummer: +491803040500
Stadt: Menden
Postleitzahl: 58706


Öffnungszeiten

Montag: 00:00 - 23:59
Dienstag: 00:00 - 23:59
Mittwoch: 00:00 - 23:59
Donnerstag: 00:00 - 23:59
Freitag: 00:00 - 23:59
Samstag: 00:00 - 23:59
Sonntag: 00:00 - 23:59

Bewertungen
Wo ist die gelbe Box hin wo man Pakete auch außerhalb der Öffnungszeiten einwerfen konnte?! Ebenfalls in Iserlohn verschwunden. Bringt das Teil zurück. In der Filiale muss man ewig warten bis man dran kommt und ich hab meine Pakete vorher schon online bezahlt und zudem, schaffe ich es fast nie zu den Öffnungszeiten vor Ort zu sein. Also bringt die paketbox zurück!!!
Die langsamsten Mitarbeiter die sie je gesehen haben…
Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter. Nur zu empfehlen
Super Mitarbeiter in der Filiale Menden. Mit Herr Ben Abdallah hat man einen sehr kompetenten Berater. Top.
Top Personal. Herr Ben Abdallah Vielen Dank nochmal für die auskünftliche Beratung einen sehr kompetenten Berater gehabt.
Jetzt in der Coronakrise hatte unsere Regierung dem Einzelhandel angeboten auch Sonntags zu öffnen, eben um den Publikumsverkehr zu entzerren. Bei uns werden-wenn die Schüler wieder in die Schule gehen - zusätzliche Busse eingesetzt, auch um die Menschenanzahl in den Bussen zu entzerren. Und was macht diese überhebliche Postbank? Sie schließt Samstags komplett und unter der Woche wird erst ab 11.00 Uhr geöffnet. Das Resultat sieht man jeden Tag in einer bis zu 15 meter langen Schlange, wo die Kunden bei jedem Wetter draußen stehen. Und auf Beschwerde wird einem gesagt, die Mitarbeiter hätten alle bereits ihre 40 Stunden voll... Dann frage ich mich...vorher ging das doch auch? Oder sind bereits einige Mitarbeiter infiziert? Ich habe als früher in Spitzenzeiten 60 und 70 Stunden / Woche gearbeitet, eben Überstunden gemacht. Und Ärzte/Helferinnen/Pfleger/innen etc müssen auch MEHR arbeiten. Das was hier abgeht ist nicht im Sinne unserer Regierung, das hat mit Corona und "Entzerrung" nichts zu tun, im Gegenteil. Jetzt werden die Kunden auf den Rest der Öffnungszeiten zusammengepfercht. Das was hier vor den Türen abgeht, sollte doch bitte mal ein TV Team filmen und abends senden. So das auch unsere Regierung einen Einblick bekommt. Und dann möchte ich sehen, wie schnell sich auch eine Postbank fügen kann. Was Coronakrise angeht, sollte diese Bank zur Entzerrung Sonntags noch 4 Std. öffnen, DAS wäre eine hilfreiche Unterstützung was die Nichtansteckungsförderung angeht. So sieht das für mich aus wie eine versteckte Personalkosteneinsparung..... Desweiteren wurde mir hier das Märchen erzählt, zur Packstation kann man nur Pakete und Päckchen senden lassen, was nicht stimmt. Und diese Packstation ist laufend überfüllt, jeder zweite Weg dorthin ist umsonst. Und kommende Pakete werden von Packstation umgeleitet und wenn das Freitags passiert, kann man seine Sendung dann erst Montags abholen.Da Samstags geschlossen. In einer Schlange die sich gewaschen hat...das nennt sich dann "kontaktloses" versenden/empfangen. Nein nein nein...das ist so etwas von schlecht, da muss sich wirklich noch viel ändern.. Aus diesem Grund habe ich mit einer kleinen Petition in Bonn bei der Bundesnetzagentur die letzte Preiserhöhung auf das schärfste kritisiert. Und es war nicht umsonst. Nichts gefallen lassen sage ich immer. Tut man nichts, kann und wird auch nichts passieren. Und was hier abgeht, das werde ich nach Berlin senden. Denn SO geht es nicht mein lieber Dienstleister!
Sehr freundliches und kompetentes Personal, leider oftmals deutlich zu wenig davon. Unter 15 Minuten Wartezeit sind quasie undenkbar, Samstags gerne mal spürbar über 30 Minuten. Wirklich alamierent ist, als vermeintlich kompetenter Finanzdienstleister, Kreditkarten als Zahlungsmittel abzulehnen. Es grenzt schon an Nötigung wenn die Institution, welche nahezu ein Monopol auf Briefversand inne hat, Privatpersonen nötigt, in finanzielle Vorleistung zu treten, um Firmenanschreiben zu versenden, nur weil die Geschäftsleitung im Jahr 2020 scheinbar noch auf Zahlungsmittel nahe "Glasperlen und Feuerwasser" beharrt. Diese Berwertung gilt alleine dem Entscheidungsträger der beiden genannten Faktoren. Die Mitarbeiter dieser Dienststelle sind durchweg und uneingeschränkt als freundlich, kompetent und höflich zu bezeichnen.
Soweit sind die Schutzmaßnahmen nicht vollkommen zuende gedacht. Soweit gut aufgestellt. Aber wenn der Ansturm zu groß ist klappt es leider nicht mehr.
Sehr zuverlässig, kompetent und freundlich. Top.
Als Paket Abholer kommt man sich vor, als wenn man Bittsteller wäre. Man ist halt abhängig von diesen "Privat-Beamten". Auch wenn man alle benötigten Unterlagen dafür dabei hat....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsche Post-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen