facebooktwitterpinterest

Deutsche Sporthochschule Köln Kontakt Informationen

Deutsche Sporthochschule Köln

Info

Offizielle Facebook-Seite der Deutschen Sporthochschule Köln / Official Facebook Page of the German Sport University.

Geschichte

Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) ist nicht nur die einzige Sportuniversität in Deutschland, sondern auch weltweit die größte. In Köln als „SpoHo“ bekannt, hat die Hochschule aktuell 6.000 Studierende aus ca. 70 Ländern.

Zum Impressum: http://is.gd/vqKDer

Auf Facebook für die SpoHo "unterwegs" sind Matthias Oschwald und Sabine Maas sowie das Team der Studienberatung.



"Die Deutsche Sporthochschule Köln ist Deutschlands einzige Sportuniversität und in dieser Rolle auch international bekannt. Die 6.000 Studierenden erhalten eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung mit hoch attraktiven Berufsperspektiven. Die Basis für Lehre und Forschung bieten 19 Institute, vier An-Institute und fünf Transferzentren, in denen Wissenschaft auf höchstem Niveau betrieben wird. Sport und Bewegung stehen im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten, die sich an den Leitthemen Leistung, Gesundheit, Gesellschaft und Bildung orientieren. Der Hochschulcampus im Kölner Westen ist Teil eines einzigartigen Ensembles von Forschungseinrichtungen, Sportstätten und -anlagen, zu denen auch das RheinEnergieSTADION gehört."
Adresse: Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln, Deutschland
Telefonnummer: +4922149820
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50933


Öffnungszeiten

Montag: 07:00 - 21:00
Dienstag: 07:00 - 21:00
Mittwoch: 07:00 - 21:00
Donnerstag: 07:00 - 21:00
Freitag: 07:00 - 21:00


ähnliche suchanfragen: sporthochschule köln studiengänge, sporthochschule köln schwimmen, sporthochschule köln voraussetzungen, sporthochschule köln master, deutsche sporthochschule köln eignungstest, sporthochschule köln eignungstest 2018, sporthochschule köln bewerbung, sporthochschule köln namhafte absolventen
Bewertungen
Bin dort zur Herzsportgruppe. Bin mit den Trainer/in, dem Programm und dem ganzen Team sehr zufrieden. Der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Die Universität mag ja ganz gut sein, die Turnhalle ist in einem nicht ganz so prickelnden Zustand.
Ötzinger Yildrem meinte ist nicht so baba ohne Vorbereitung die Prüfung zu absolvieren.
Meine glorreiche Zeit auf DSHS SpoHo Köln hat es mir zu meinem eigenen Gesundheitsstudio in Köln Kalk im Healthengineers verholfen. DANKE! Ich habe hier meine Sporteignungsprüfung im Jahre 2014 bestanden, Oktober 2014 im Studiumgang SGP - Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie eingeschrieben und 2017 beendet. Einige Regelungen wie „Fehlzeiten“ sind so blöd getroffen, aber, als „Eingeschriebener“ muss man diese eben akzeptieren. Da sollte was gemacht werden vllt. inzwischen passiert? Ich kann jedem Sportlichen empfehlen hier anzufangen. Köln ist goldig und SpoHo goldwert : Alle, die mich hierüber „entdeckt“ haben, können gerne mein Studio Healthengineers in Köln Kalk mit dem Code „Sly22“ kostenlos besuchen. Bis bald
Mitarbeiter beleidigen übergewichtige Menschen oder machen sich lustig über sie. Mal davon abgesehen, dass es eh schon absolut unnötig ist, sich über adipöse Menschen lustig zu machen, sorgt es doch eher dazu, dass Betroffene sich mehr und mehr zurück ziehen und sich nicht mehr trauen, raus zu gehen, was den Teufelskreis noch verstärkt.
Die Sportanlagen sind spitze. Jeder Sportler wird eine Anlage finden in der man sich mit vollem Vergnügen austoben kann. Jedoch recht außerhalb von der Stadt.
Habe dort einen Kurs belegt. Es wird sich sehr gut um einen gekümmert. Ausstattung sehr gut. Coronaregeln wurden gut eingehalten.
Sehr gute Uni. Breite Forschungsbereiche, kompetente Ansprechpartner, gute Mensa. In Köln Müngersdorf gelegen, ist gut mit Auto und ÖPNV zu erreichen. Mir gefällt der Chor, in dem ich an der Spoho singe.
Tolle Einführungsveranstaltung heute!
Ich habe von 2001 bis 2006 an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert, davon zwei Semester an der Universität in Jyväskylä, Finnland. Das Studium an der DSHS kann ich empfehlen. Einschränkend muss ich anmerken, dass ich noch auf Diplom studieren konnte und somit mehr Möglichkeiten zur freien Studiumsgestaltung hatte, als heutige Bachelor- und Masterstudenten. Ich habe damals neben meinen Pflichtkursen ausgiebig von den zusätzlich angebotenen Wahlpflichtkursen gebrauch gemacht und diverse Zusatzqualifikationen erworben z.B. Fußball B-Trainerschein und Hockey B-Trainerschein. Als nicht gut, weil meiner Meinung nach fachlich inkompetent, empfand ich die Dozenten meiner Spezialisierung "Medien & Kommunikation". Dies führte dazu, dass ich im Verlauf meines Hauptstudiums zwar offiziell weiter in dieser Spezialisierung verblieb, praktisch aber fast ausschließlich Kurse und Vorlesungen aus den Bereichen Training & Leistung sowie Sportpsychologie besuchte. Meine Diplomarbeit schrieb ich dementsprechend auch nicht am Institut für Sportpublizistik sondern am Institut für Bewegungswissenschaft in den Sportspielen bei Dr. Hans-Jürgen Tritschoks und Dr. Gunnar Gerisch.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsche Sporthochschule Köln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen