facebooktwitterpinterest

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Fürstenfeldbruck e. V. Kontakt Informationen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Fürstenfeldbruck e. V.

Info

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Deutschen Kinderschutzbund Fuerstenfeldbruck!

Geschichte

Deut­sche Kin­der­schutz­bund:
Gegrün­det 1953 in Ham­burg, hat sich der der Deut­sche Kin­der­schutz­bund mit heute mehr als 50.000 Ein­zel­mit­glie­dern zur größ­ten Kin­der­schutz­or­ga­ni­sa­tion in Deutsch­land entwickelt.

Deut­scher Kin­der­schutz­bund Kreis­ver­band Fürs­ten­feld­bruck e. V.:
Im Kreis­ver­band Fürs­ten­feld­bruck haben sich Men­schen unter­schied­li­chen Alters, unter­schied­li­cher Bevöl­ke­rungs­grup­pen und aus ganz unter­schied­li­chen Beru­fen zusam­men­ge­schlos­sen, die sich dem Leit­bild und den Zie­len des Deut­schen Kin­der­schutz­bun­des ver­pflich­tet füh­len. Wir wol­len unse­ren Teil zu einem kin­der– und fami­li­en­freund­li­chen Land­kreis beitragen.

Ein­mal jähr­lich kommt die Mit­glie­der­ver­samm­lung zusam­men, um über grund­sätz­li­che Fra­gen des Ver­eins zu bera­ten und zu ent­schei­den. Dem alle zwei Jahre zu wäh­len­den ehren­amt­li­chen Vor­stand obliegt die gesetz­li­che Ver­tre­tung des Ver­eins. Er führt im Rah­men sei­ner sat­zungs­mä­ßi­gen Kom­pe­ten­zen die lau­fen­den Geschäfte. Unser Vor­stand ist ehren­amt­lich tätig. Für die Wahl­pe­riode 2016 — 2018 sind gewählt:

Vor­stand:

Karl-Heinz Theis, Vorsitzender
Ros­ma­rie Ehm, stellv. Vorsitzende
Bri­gitte Mair-Wellner, stellv. Vorsitzende
Dr.-Ing. Karl-J. Frie­de­richs, Kassier
Jutta Fin­gerle, Schriftführerin
Der Vor­stand wird unter­stützt durch Fach­kräfte der sozia­len Arbeit, die die päd­ago­gi­schen Ange­bote koor­di­nie­ren und begleiten.

Koor­di­nie­rende Fach­kraft Fami­li­en­pa­ten­schaf­ten:

Susanne Frau­wall­ner, Dipl.-Psych.
Koor­di­nie­rende Fach­kraft Beglei­te­ter Umgang

Nora Schus­ter, Dipl.-Psych.
Inter­net­seite Admin

Shari­que Javaid, Soft­ware –Ingenieur.
Am wich­tigs­ten für uns sind aber unsere Mit­glie­der. Wie jeder Ver­ein braucht auch der Kin­der­schutz­bund eine leben­dige Basis, die die Ver­ein­ar­beit trägt und ihr Impulse ver­leiht. Ohne die Bei­träge unser Mit­glie­der (der Jah­res­bei­trag liegt bei 25 EUR) , vor allem aber ohne ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment könnte der Ver­ein nicht existieren.

Adresse: Ade­nauer Straße 18, 82178 Puchheim
Telefonnummer: 08939293920
Stadt: Puchheim
Postleitzahl: 82178


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtteilzentrum Planie Stadtteilzentrum Planie 0 meter Übersetzt von Google Oder Watte Original Sau guad
Pfadfinder Puchheim, Stamm Bison Pfadfinder Puchheim, Stamm Bison 246 meter Der DPSG Pfadfinder Stamm Bison aus Puchheim Impressum: http://dpsg-puchheim.de/konta...
Nachbarschaftshilfe Puchheim, Sozialdienst e. V. Nachbarschaftshilfe Puchheim, Sozialdienst e... 297 meter Die Pflegekräfte sind überwiegend freundlich. Leider war die Kommunikation mit der Pf...
Puchheimer Kinderreich e.V. Puchheimer Kinderreich e.V. 533 meter Das Puchheimer Kinderreich ist ein junger gemeinnütziger Verein um vielseitige und ku...
Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof 697 meter Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof, der Stadt Puchheim. Die Stadt Pu...
FC Puchheim Fußball FC Puchheim Fußball 1 km Eine unfassbare Traurige B Jugend. Verfolgen gegnerische Zuschauer bis zum Auto, um ...
GJW Bayern GJW Bayern 2 km Das GJW Bayern macht einfach tolle Events für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen...
Freiwillige Feuerwehr Puchheim Ort Freiwillige Feuerwehr Puchheim Ort 2 km Tolles Engagement für die Jugend!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Fürstenfeldbruck e. V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen