facebooktwitterpinterest

Deutscher Sumo-Bund e.V. Kontakt Informationen

Deutscher Sumo-Bund e.V.

Info

Deutscher Sumo-Bund e.V.

Adresse: Brielower Straße 6, 14770 Brandenburg an der Havel
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770


Ähnliche Firmen der Nähe
IKK Brandenburg und Berlin IKK Brandenburg und Berlin 1 km Ich breche jetzt hier mal eine Lanze, ich selbst bin dort nicht versichert , aber mei...
Brandenburg Tanzt Brandenburg Tanzt 1 km Die Tanzlehrerin Anna ist sicher sehr versiert im Tanz, ihre Methodik gegenüber Erwac...
Unwetterwarnung für Berlin und Brandenburg - Das Original Unwetterwarnung für Berlin und Brandenburg -... 2 km Unwetterwarnung für Berlin und Brandenburg - Das Original. Immer und überall auf dem ...
DARC e.V. Ortsverband Brandenburg - Y06 DARC e.V. Ortsverband Brandenburg - Y06 2 km Der Ortsverband (OV) Y06 des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) vertritt die Interes...
Karate Dachverband Land Brandenburg e.V. Karate Dachverband Land Brandenburg e.V. 3 km Danke für Ihre Mühe und Freundlichkeit!
Bewertungen
Dank den Segnungen der Satelliten Schüsseln, ist mir die internationale Berichterstattung skurriler Ereignisse zum Gegenstand vergleichender Betrachtung geworden. Der japanische Sender NHK World berichtete über das erste Grand Sumo Tournament in Tokyo. 6 mal im Jahr geht's über 15 Tage täglich auf's gestampfte Dohyo...Ein kunstvoll mit Reisbrühe und scharfem Sand aufgeschichtetes Podium von vielleicht 80 cm Höhe. Die Regeln sind die denkbar Einfachsten: Schieb ihn raus, oder schmeiß ihn hin. Die 1000 jährige Geschichte des Sumo als Erntefest auf einem stolzen Reisberg, zeigt sich bis heute ausgesprochen lebendig. Daß Tausende japanischer Damen im Publikum sichbar höchst engagiert dem turbulenten Tagwerk adipöser Männer über 15 Tage ungeteilte Aufmerksamkeit schenken, konnte nicht Ausdruck oder Folge gewalttätiger Neigungen sein. Viele der vorgeschriebenen Rituale betreffen die Absichten und die Ehre der oft übergewichtigen Kämpfer. Stets offene Hände, denn eine geballte Faust beendet den Kampf mit Disqualifikation des Übeltäters. Allerdings belegen die gestopften Blumenkohl Ohren gestandener Veteranen die Heftigkeit manchen flachen Aufpralls. Denn gerne werden beidhändige, schallende Backpfeifen als erfrischende Overtüre zum Kampf wechselseitig und freimütig ausgetauscht. Zum Ende der 15 tägigen Schubserei sind Blessuren gehäuft zu beobachten, die Konstitution mancher, zugegeben schwer übergewichtigen Athleten, ist dennoch offensichtlich über jeden Zweifel erhaben. Die Riege der Sumotori ist in Klassen aufgeteilt, der höchste Rang eines Yokuzuna stellt die damit verbundenen, lebenslangen Pflichten in den Vordergrund. Als niederrangiger Maegashira einen Yokuzuna zu besiegen, bringt die stets übliche, unerschütterliche Zurückhaltung dann doch ins Wanken. Wenn dann die bunten Sitzkissen munter fliegen, und der Beschämte kleinlaut aus dem Saale schleicht, nennt man das, wie sinnig, einen " Gold Star Victory " Die vorlaute Annahme, daß hier doch nur die Masse zählt, ist schnell verraucht, die Kraft des Gegners, das Jitsu, ist oft flinken Leichtgewichtlern die beste Chance, selbst Berge zu versetzen. Zudem die Sympathien weiblicher Zuschauer, häufig dem Davidsprinzip folgend, dahingehend orientiert sind. Einmal 99 kg und einmal 199 kg flitzen höflichst, aber schallend, aufeinander zu, der Kleene macht'n frechen Schritt zur Seite... greift sich kess nen Arm, und zieht kurz dran ! Plumps.... Hikaki heißt das, glaub ich. Arm grabbing Forcedown, weiß ich. Au Backe.. haste nich gesehen...schon vorbei..-!!!!! Die Ehre eines Kämpfers mißt sich an seiner Höflichkeit, Fairness und selbstlosen Aufrichtigkeit in scheinbar allumfassender Ruhe und Gelassenheit. Die Sorge um das Wohl des Gegners nach dem Kampf ist dagegen beeindruckend sichtbar. Der Respekt vor dem Gegner ist untrennbarer Kern Bestandteil eines jeden Kampfes. Einen Sturz des Gegners vom Dohyo nach dem Kampf nicht zu verhindern, ist mehr als ehrenrührig. Man hilft sich auf, und Hähme findet höflich und respektvoll keinen Platz. Kommerzielle Einflüsse sind ebenfalls klar geregelt. Der Sieger erhält noch im Ring den offenen Lohn des süßen Sieges in Form gebündelter Briefumschläge mit Zuwendungen. Diesen Höchstleistungsanspruch im Wimpernschlag, mit einem stets demütigen Auftritt zu verbinden, ist eine unablässige mentale Auseinandersetzung jedes Einzelnen mit sich selbst. Ein respektabler, ernst zu nehmender Sport, ich finde nichts Gleichartiges in anderen Kampfsport Arten. Im Ergebnis zeigt sich deutlich, daß ein vergleichender Blick auf's Wrestling, weitergehende fundamentale kulturelle Unterschiede verdeutlicht. 1/2020 Die traditionellen Sumo Tournaments finden auch unter Corona Hygiene Regeln aktuell statt, und werden auf NHK übertragen. Die Zeitlupen Studien lassen keine Frage offen, in technisch unvergleichlicher Qualität. Vorbildlich, tatsächlich atemberaubend... Man hält automatisch die Luft an. Sehenswert. 11/2020
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutscher Sumo-Bund e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen