facebooktwitterpinterest

Deutsches Sportpferd DSP - Süddt. Pferdezuchtverbände Kontakt Informationen

Deutsches Sportpferd DSP - Süddt. Pferdezuchtverbände

Info

Die Heimat der Rasse Deutsches Sportpferd (DSP)

Geschichte

Mit über 10.000 Reitpferdestuten und über 500 Hengsten ist die Arbeitsgemeinschaft der Süddeutschen Pferdezuchtverbände (AGS) die zweitgrößte Züchtergemeinschaft in Deutschland. Seit 2014 ist die gemeinsame Rasse der AGS das Deutsche Sportpferd.

Seit 2009 setzt sich die Abteilung Warmblut, der 1993 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände (AGS), aus fünf Zuchtverbänden zusammen: Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg-Anhalt, Rheinland-Pfalz-Saar und Sachsen-Thüringen. Mitglied der Abteilung II der AGS für Kleinpferde sind der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V und der Bayerische Zuchtverband für Kleinpferde- und Spezialrassen e.V.
Dank der bestehenden regionalen Verbandsstrukturen ist trotz der großen Fläche des Zuchtgebietes nach wie vor eine züchternahe und direkte Betreuung der Mitglieder gegeben.

Gegründet wurde die AGS vor über 20 Jahren, mit dem Ziel die Pferde aus süddeutscher Zucht zu fördern und attraktive Schaufenster für die Imageförderung der Südpferde zu bieten. Sportlicher Höhepunkt sind die Süddeutschen Championate für Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitspferde.
Aktiv ist die AGS selbstverständlich auch in der Pferdevermarktung. 2005 wurde die Süddeutsche Pferdezuchtverbände Vermarktungs GmbH (SPV) gegründet. Sie ist mit der Durchführung der Hengsttage des Deutschen Sportpferdes (früher: Süddeutschen Hengsttage) in München-Riem, den Fohlenauktionen in Nördlingen, Viernheim, Donaueschingen und Darmstadt beauftragt. 2014 fand im April die erste Reitpferdeauktion unter der Regie der SPV statt. Die Auktion "Schmuckstücke", veranstaltet auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem, war auf Anhieb ein weiterer schöner Erfolg in der erst zehnjährigen Geschichte der Vermarktungs GmbH.

Zwei Reitpferdeauktionen im Frühjahr in München, sowie im Herbst in Marbach verbunden mit der Süddeutschen Sattelkörung bieten den Züchtern aktive Vermarktungschancen für Reitpferde. Seit 2010 hat die Körung in Neustadt-Dosse, das "Schaufenster der Besten" ebenfalls den Status einer Süddeutschen Körung.

Vorsitzender der AGS ist seit über zehn Jahren Karl-Heinz Bange aus Seibersbach, seine Stellvertreter sind Matthias Tanz und Detlev Schwolow. Geschäftsführer der AGS und der Vermarktungs GmbH ist Roland Metz.

Adresse: Gewerbepark Wiedersbach 10-12, 91578 Leutershausen
Telefonnummer: 09823/9242588
Stadt: Leutershausen
Postleitzahl: 91578


Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Deutsches Sportpferd DSP - Süddt. Pferdezuchtverbände-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen