facebooktwitterpinterest

Diakonieladen-Fundgrube Kontakt Informationen

Adresse: Schießtäle 8, 71083 Herrenberg, Deutschland
Telefonnummer: 07032 915871
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Herrenberg
Postleitzahl: 71083


Öffnungszeiten

Montag: 10:00–13:00 Uhr
Dienstag: 10:00–13:00 Uhr
Mittwoch: 15:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–13:00 Uhr
Freitag: 13:00–16:00 Uhr
Samstag: 10:00–13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Ähnliche Firmen der Nähe
Modehaus ZINSER Herrenberg Modehaus ZINSER Herrenberg 596 meter Sehr große Auswahl an neuste Aktuelle Mode. Gut sortierte Markenatikel. Kompetente f...
Artis Artis 740 meter Total süßes Geschäft mit Herz und Charme! Man wird auch super lieb beraten. Immer ein...
Renschler GmbH - Hausrat Glas Porzellan Geschenke Renschler GmbH - Hausrat Glas Porzellan Gesc... 857 meter Man findet in diesem kleinen aber feinen Geschäft immer ein Geschenk, egal ob es für ...
Charles Vögele Deutschland GmbH Charles Vögele Deutschland GmbH 861 meter Klein, aber gute Beratung. Angenehme Einkaufsatmosphäre
TAKKO FASHION Herrenberg TAKKO FASHION Herrenberg 919 meter Kein passendes Sortiment für meine Frau und mich.
Modehaus ZINSER Tübingen Modehaus ZINSER Tübingen 17 km Gute Auswahl. Manchmal gute Angebote. War bisher zufrieden. Verkäuferinnen waren freu...
Bewertungen
Ein großes Danke erstmal an die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Diakonieladens ohne deren Einsatz dieser Laden nicht bestehen würde. Danke für die Zeit jeden Tag aufs neue da zu sein. Danke auch an die Menschen die Ihre Sachen spenden. Die Produkte sind zum Teil sehr hochwertig und man bekommt viel für wenig Geld. Die Qualität ist keine 0/8/15 Qualität. Es gibt viele verschiedene Marken aber auch no Name Produkte. Natürlich bekommt man Produkte für weniger Geld woanders auch und neu aber nicht in der Qualität. Wenn es jemanden zu teuer ist muss dort auch niemand einkaufen gehen. Wer aber gerne günstig einkauft und nicht billig der ist hier genau richtig!! Immer wieder gerne!!!! Die Mitarbeiter dürfen gerne ihren Kuchen, ihren Kaffee oder das Pausenbrot welches die Helfer von zu Hause mitnehmen oder von Spenden bekommen genießen denn wie gesagt sie machen das alles ehrenamtlich dies sollte man nicht vergessen!! Sie bekommen kein Geld dafür das sie Tag für Tag sich mit manch unfreundlichen Menschen herumschlagen deshalb ruhig auch mal etwas Dankbarkeit zeigen und nicht nur Gier und Geiz! Die Mitarbeiter sind meiner Meinung nach freundlich und hilfsbereit sie sind zwar manchmal kurz angebunden aber sie haben auch sehr viel zu tun trotzdem sind sie nicht unfreundlich! Ich bin froh das es den Diakonieladen gibt und man zahlt auch dafür, das man anderen noch etwas gutes tut und nicht nur denen die dort einkaufen.
vor 7 jahren (28-11-2017)
Sehr unfreundliche Angestellte. Viele Sachen zu teuer.preise werden je nach Marke fest gesetzt als würde es sozialschwachen Menschen interessieren was für eine Marke auf den Artikel steht unmöglich . Handtaschen für 15 euro bis 75 Euro das ist doch nicht normal. Beim Deichmann kostet eine Handtasche 15 euro neu. Schaal zwischen 5 Euro u.15 Euro. Bekommt Mann auch neu für so viel geld. Natürlich gibt es auch einiges für wenig geld . Aber viel Ist einfach übertrieben. Und diese Aussage : ist ja auch marke Ärget mich. Jeden Tag wird von den Geldern Kaffee und Kuchen gegessen. da läuft so einiges nicht mit rechten Dingen. Mitarbeiter nehmen sich die besten Sachen raus. Gehe oft hin und nehme einiges auf um das Bei der Stadt zu melden. Ich nenne da gemeine ausnutzer Organisation.
vor 7 jahren (17-11-2017)
Extrem unfreundlich! ! !Und das so gut wie immer. Entweder man schafft da gerne ehrenamtlich oder man sollte es besser bleiben lassen. Wie gesagt, das ist immer so unfreundlich. Abgesehen davon sind die Preise echt Wucher . Wenn man bedenkt das die Artikel gespendet werden. Es dürfte nicht sein das z.b ein Adidas shirt das dreifach kostet wie ein noname shirt. Die Preise bei den Möbeln sind komplett übertrieben... Außerdem konnte ich schon mithören und beobachten wie Artikel von den Angestellten direkt bei der Ankunft für sich erst einmal aussortiert und probiert werden. Bin sowas von enttäuscht von der Diakonie da sie eigentlich dafür steht hilfe bedürftigen zu helfen. Nicht abziehen , und sich über Migranten die der Sprache nicht mächtig sind lustig machen. Selbst das konnte ich schon mehrfach mit ansehen. Das sollte sich mal umbedingt jemand ansehen von der Gemeinde oder so. Bestenfalls anonym oder so. Damit man sieht wie es da wirklich zugeht. Hoffe echt das auf diese Beschwerde / bewertung eingegangen wird. Da ich genauso wie viele andere Bürger auf preiswerte secondhand Kleidung und gebrauchte Möbel angewiesen sind.
vor 7 jahren (08-11-2017)
Für kleines geld kann man dort einkaufen, es gibt nicht immer das gleich. Der Diakonie Laden lebt von Spenden. Man tut auch was Gutes für alle.
vor 7 jahren (05-09-2017)
Sehr teuer und sehr sehr unfreundlich.
vor 7 jahren (20-11-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Diakonieladen-Fundgrube-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen