facebooktwitterpinterest

DIE FABRIK - Kulturwerk Frankfurt Kontakt Informationen

Info

Die Fabrik - das Kulturwerk in Frankfurt Sachsenhausen - Live-Konzerte und mehr.

Geschichte

Vorstand:
Karsten Heidebrecht (Peter Paul und Emmy Wagner-Heinz-Stiftung

Die Fabrik - Kulturwerk Frankfurt
Karin Wagner (Programmgestaltung)

Programmbeirat:
Werner Heinz, Klaus Metz, Jacqueline Kienle

Gastronomie:
Oliver Hill

Grafik:
Anke Kluß

Adresse: Mittlerer Hasenpfad 5 (im Hof), 60598 Frankfurt am Main
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60598



ähnliche suchanfragen: Brotfabrik Frankfurt Programm, Die Fabrik Frankfurt telefonnummer, DIE Fabrik Frankfurt Brunch, Fabriken Frankfurt, Mittlerer Hasenpfad 5 Frankfurt, Die Fabrik Frankfurt hochzeit, Fabrik Frankfurt Tickets, Ü50 Party Frankfurt
Ähnliche Firmen der Nähe
11. Frankfurter Ruderfest 11. Frankfurter Ruderfest 1 km Frankfurter Regatta-Verein - für den Frankfurter Rudersport seit 1888
Museumsuferfest Frankfurt Museumsuferfest Frankfurt 1 km Also 2018 immer wieder schön! Leckeres essen tolle Eindrücke....super schönes Feuerwe...
Samidoh Europe Tour 2020 Samidoh Europe Tour 2020 2 km SAMIDOH LIVE IN CONCERT
o'reilly's Frankfurt o'reilly's Frankfurt 2 km Immer wieder mit Kollegen und Freunden sehr gerne dort. Tolle Abende sind die Gesangs...
Zoom Club Zoom Club 2 km War dort bei einem Konzert von Brothers of Metal und Elvenking! Richtig coole Atmosph...
The Cave The Cave 2 km Wir waren 3 Personen, alle männlich. Man hat uns den Eintritt nicht gewährt, da wir k...
Le Panther Le Panther 2 km Tolle Location in einer alten Stadtvilla. Wie der Abend läuft hängt natürlich auch st...
Jazz Montez Jazz Montez 2 km Am 16.01. gab es das erste Konzert in 2023. Die Norwegerin Mette Henriette trat mit ...
Alte Oper Frankfurt Alte Oper Frankfurt 2 km Sehr schönes Gebäude. Mehrere Parkhäuser in unmittelbarer Nähe. Trotz hohem Andrang l...
Danzig am Platz Danzig am Platz 3 km Coole neue Afterwork Location! Wir mussten beim Eintritt kurz warten, wurden dann abe...
Mousonturm Mousonturm 3 km Ich kenne das Künstlerhaus Mousonturm nur als Konzert- oder Lesungsbühne, aber in die...
Milchsackfabrik Milchsackfabrik 3 km Alte Gebäude in denen sich viele kleine Location angesiedelt haben. Wir waren zur Vor...
RAWK RAWK 3 km Ich war einmal drin und werde wohl nie wieder kommen. Man steht unfassbar lange an un...
Festhalle Frankfurt Festhalle Frankfurt 3 km Tolle Konzerthalle mitten in Frankfurt der Messe. Leicht zu finden, auch wenn man si...
Musikmesse Festival Musikmesse Festival 3 km Das Musikmesse Festival verwandelt Frankfurt am Main vom 31.3 bis 4.4. 2020 wieder in...
Fortuna Irgendwo Fortuna Irgendwo 3 km Ich habe das Fortuna Irgendwo an einem Freitagabend besucht und meine Freunde und ich...
Denkbar Denkbar 4 km Für eine Veranstaltung hatte ich noch einen Treppenplatz bekommen und bekam trotzdem ...
Frankfurt Ticket RheinMain Frankfurt Ticket RheinMain 4 km Leider keine Erstattung bei Stornierung für Eintrittskarten in den Zoo Frankfurt. Ver...
Bewertungen
Die Fabrik … das Kleinod inmitten Sachsenhausen Super gute Speisen - sowohl lokale als auch mediterrane Gerichte Es steht auch eine Bühne für Veranstaltungen zur Verfügung … werden das zeitnah auch gerne testen
Wundervoller Abend. Lecker Wein und Käseteller, sehr schöner musikalische Unterhaltung in wundervoller Atmosphäre. Was möchte man mehr. Wir kommen definitiv wieder
Für Jazz Konzerte ein wirklich authentischer Keller mit guter Akustik.
Das Essen ist ganz gut wir haben gebruncht. Es ist nur für Gehbehinderte absolut nicht zu empfehlen. Das Buffet ist im Untergeschoss aufgebaut und dorthin führt nur eine nicht gut beleuchtete und sehr ausgetretene Treppe. Es gibt zwar ein Treppengeländer, aber an das kommt man erst nach der dritten Stufe dran, weil das Eingangstor nach innen vor das Geländer geöffnet ist.
Sehr nette Location. Ruhiger Innenhof, klasse Brunch in der Nach Corona Zeit. Freundliche Bedienung und Service.
Wir waren in der Fabrik zu einem Konzert der Band Tango Transit. Das Konzert war sehr gut, das Essen leider nicht. Die Bedienung hatte ihren ersten Arbeitstag, kannte weder die Speisekarte noch konnte sie mit dem elektronischen Eingabegerät die Bestellung erfassen. Das hat uns nicht weiter gestört, da sie sehr nett war. Die böse Überraschung kam, als wir die Vorspeisenplatte bekamen. Das waren 24 kleine Teile wie Mini-Frühlingsrollen und kleine Falafelkugeln sowie zwei kleine Soßen für 34 €. Für eine Person war die Menge ausreichend. Das Essen war gut, allerdings war das Preis-Leistungsverhältnis selbst für frankfurter Verhältnisse miserabel. Das der Rotwein eiskalt war, hat den Gesamteindruck auch nicht mehr weiter verschlechtert. Nach dem Konzert haben wir beim Italiener um die Ecke noch einen guten Wein bekommen. Schade, die Fabrik ist ein toller Ort für Konzerte, essen sollte man dort aber nicht.
Gemütlicher und wunderschöner Ort. Innenhof Biergarten Atmosphäre und super netter Service. Die Küche ist auch mega lecker:-
Auf den gestrigen Abend in der Fabrik hatten wir uns gefreut. Endlich wieder einmal ein Jazzkonzert. Nachdem die legendären Montagskonzerte einmal im Monat im Holzhausenschlösschen seit dem Tod von Emil Mangelsdorff im Januar dieses Jahres nicht mehr stattfanden, waren wir auf der Suche nach einem neuen Ort für Jazzmusik in Frankfurt. Leider wurden wir dann aber von der „Gastgeberin“ der Fabrik gleich so unangenehm behandelt, dass wir hier garantiert nicht wieder hingehen werden. Es ging um zwei Sitzplätze, ganz offensichtlich konnten wir es der Dame nicht recht machen und haben mit unserer Anwesenheit nur gestört. Ein klassischer Fall von Gästebeschimpfung. Mit dieser Art vergrault man neue Gäste erfolgreich auf Zeit und Ewigkeit. Dazu kam auch noch ein katastrophaler Service durch offensichtlich komplett ungelerntes und überfordertes Personal. Schlussendlich konnten wir dem Abend dann aber doch noch etwas Positives abgewinnen, denn Daniel Guggenheim, den wir schon von einem früheren Konzert mit dem Emil Mangelsdorff- Quartett kannten, spielte mit seinem Ensemble sehr gut. Und last but not least: Der Linsensalat, der zu den Rhöner Wildschweinbratwürsten gereicht wurde, war ausgesprochen lecker.
Das Ambiente in dem alten Backstein-Kellergewölbe ist fantastisch. Netter Service an der Theke. Die Veranstaltung an diesem Abend war super und die Akustik nicht überreizt.
Wir waren zum Brunch hier und waren ziemlich enttäuscht. Der Service bestand aus zwei ziemlich jungen Menschen, die zwar sehr freundlich waren, aber nicht sehr aufmerksam oder flott. Alles lief leer, die Milch wurde erst nach hinweisen aufgefüllt und nach sonstigen Getränken wurde gar nicht gefragt. Wir haben zu dritt eine Etagere bekommen und mussten mehrfach nachbestellen. Die Wartezeit war wirklich unangenehm lang. 10 Minuten für ein bisschen Käse ist definitiv zu lang. Da ist man fertig mit essen, bevor der Nachschlag da war. Bei 15,50 pro Person dürfte man mehr erwarten. Der Saft war warm und schmeckte ziemlich günstig und die Brötchen waren weich und selbst aufgebacken. Zumindest hatten wir den Eindruck. Das Rührei war ok, aber nichts besonderes und mit viel Milch angemacht. Das Ambiente ist wirklich sehr schön, aber unter der Leitung kann ich das Frühstück dort leider wirklich nicht empfehlen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines DIE FABRIK - Kulturwerk Frankfurt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen