facebooktwitterpinterest

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg Kontakt Informationen

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

Geschichte

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg ist ein Krankenhaus in der Region Neubrandenburg. Zur Gesellschaft gehören die Klinik in Neubrandenburg und jeweils eine Klinik in Altentreptow und Malchin. Das Krankenhaus gehört zur Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH.Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist es ein Onkologisches Schwerpunktkrankenhaus mit 1001 Betten in 21 Fachkliniken bzw. Fachabteilungen. Das Klinikum verfügt über eine Strahlenklinik mit zwei Linearbeschleunigern. Zur Betreuung von krebskranken Patienten stehen stationäre, tagesklinische und palliative Bereichen zur Verfügung. Weiterhin verfügt das Klinikum über ein Kinderschlaflabor. Jährlich werden ca. 40.000 Patienten durch etwa 2.300 Mitarbeiter versorgt.GeschichteDas erste Spital in Neubrandenburg wurde im Jahr 1308 erwähnt. 1851 wurde in der Neubrandenburger Innenstadt ein Wohnhaus mit Pferdestall zu einem Krankenhaus mit 45 Betten umgebaut. 1974 wurde der Grundstein für den heutigen Hauptstandort des Klinikums Neubrandenburg in der Neubrandenburger Oststadt gelegt. Der Krankenhausneubau sollte als Bezirkskrankenhaus die moderne medizinische Versorgung der Bevölkerung des Bezirkes Neubrandenburg sicherstellen. Mit der Inbetriebnahme des Neubaus im Oktober 1979 und den vorhandenen Standorten in der Innenstadt und im Katharinenviertel verfügte Neubrandenburg über ein modernes Krankenhaus mit insgesamt 1.150 Betten. Am 1. Januar 1992 wurde das Klinikum von der Stadt Neubrandenburg mit seinen drei Standorten in die Trägerschaft der Evangelischen Krankenhausbetriebsgesellschaft mbH übergeben, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied des Diakonischen Werkes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburg ist.

Adresse: Salvador-Allende -Straße, 17036 Neubrandenburg
Telefonnummer: 0395 775-0
ed.bnkbd@ofni
Stadt: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17036


Ähnliche Firmen der Nähe
Förderverein Marstall Neubrandenburg Förderverein Marstall Neubrandenburg 2 km Ein unvergesslich schöner und perfekter Tag im Marstall! Wir bedanken uns von ganzem ...
Jahnstadion (Neubrandenburg) Jahnstadion (Neubrandenburg) 2 km Das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion ist ein Stadion der Stadt Neubrandenburg in Mecklen...
Friedländer Tor Friedländer Tor 2 km Beeindruckende Altstadt mit Erhalt der Stadmauer, Häusschen usw. Top Fahrradwege und ...
Marienkirche (Neubrandenburg) Marienkirche (Neubrandenburg) 2 km Die St.-Marien-Kirche war die Hauptpfarrkirche Neubrandenburgs in Mecklenburg. Nach w...
Marienkirche, Neubrandenburg Marienkirche, Neubrandenburg 2 km Wir waren hier zu einem kostenlosen Orgelkonzert. Ein einmaliges Erlebnis. Sehr gute ...
Konzertkirche Neubrandenburg Konzertkirche Neubrandenburg 2 km Wir waren hier zu einem kostenlosen Orgelkonzert. Ein einmaliges Erlebnis. Sehr gute ...
Sportgymnasium Neubrandenburg Sportgymnasium Neubrandenburg 3 km I love Fußball
Jahnsportforum Jahnsportforum 3 km Waren zum Konzert bei Santino, Parkplatz war ok. Einlass durch Security hat gut funkt...
Regionalmuseum Neubrandenburg Regionalmuseum Neubrandenburg 3 km Ich war zu einem "Tag der offenen Tür" dort. Zum Glück. Wie man auf den Bil...
GO Tankstelle GO Tankstelle 5 km Klasse Chef, super freundliche Mädels immer gut gelaunt! Stresssituationen werden sou...
Bewertungen
Am liebsten würde ich keinen stern geben ich bin mit starken Husten und Luftnot rein und nicht darauf behandelt worden so wie ich bin ich wieder raus.Die Schwestern und Pfleger sind super.
Man kommt mit Schmerzen am Zeh, ruft sogar vorher an und fragt, ob es in Ordnung ist. Dann wird in der Notaufnahme gesagt, dass niemand angerufen wurde und man jetzt die Notaufnahme missbraucht mit dem Anliegen. Wurde zwar nach Stunden vom Arzt aufgerufen, der hat jedoch nichts gemacht, es sei ja nicht so akut. Gegen Schmerzen sollen einfach so lange Tabletten eingenommen werden. Wäre es nicht akut, wäre man da ja gar nicht hin, vor allem in der aktuellen Zeit. Sehr schade, dass man nicht behandelt wird.
Eigentlich kein Stern Besucherunfreundlich Man geht zu dem bestimmten Haus und dort steht man vor verschlossener Tür und es hängt ein Schild, dass man den Haupteingang im Haus E benutzen soll. Dann läuft man von diesem Haupteingang wieder durch den gesamten Komplex zu dem vorher aufgesuchten Haus. An der Information ein unfreundlicher Mann der mir sagte, dass man schließlich nicht verpflichtet ist alle Türen zu öffnen. Man hätte jedoch am Eingang zum Gelände und am Ausgang des Parkplatzes ein Hinweisschild hinstellen können, um den Besuchern unnütze Wege zu ersparen!
Am liebsten würde ich keinen Stern geben. Mein Mann liegt seit 5 Tagen mit starken Schmerzen dort. So etwas muss in der heutigen Zeit nicht mehr sein. Jeden Tag ist nur eine Untersuchung möglich. Zwei scheinen zu viel zu sein. Von schneller Hilfe kann nicht die Rede sein. Dort ist man nur eine Nummer.
Man hört oft, wer in dieses Krankenhaus "gesund" eingeliefert wird kommt "krank" wieder raus. Es ist eine Unverschämtheit, dass Menschen auf Grund von schlechter Behandlung wegen den Ärzten sterben müssen. Sollte jemals nochmal ein Verwandter oder Bekannter von mir in dieses Krankenhaus eingeliefert werden, werde alles dafür tun und dazu rate ich auch, dass der schnellstmöglich verlegt wird!!!! Am liebsten wurde ich dieses Krankenhaus verklagen.
Erst gestern aus dem Klinikum entlassen worden. Trotz starkem Arbeitskräftemangel haben alle ihr Bestes gegeben. Ich habe mich zu jeder Zeit gut behandelt gefühlt. Alle, vom Pfleger bis zum Arzt waren sehr nett und einfühlsam hier die Unfallstation A21. Mir bleibt nur, mich herzlich zu bedanken. Ihr macht einen tollen Job.
Ich habe immer nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Ob auf der Gyn bei der Entbindung oder nach einem Unfall meines Sohnes 5 oder bei den Ops Tumor Sohn, 2 J. und BSV Hals bei meiner Freundin. Kompetenz und Freundlichkeit immer. Natürlich sollte ein Patient sich auch so benehmen.
Ein Notfall hat mich ins Krankenhaus gebracht und ich konnte mich selbst entlassen, da die fachmännische Einschätzung, das routinierte Handeln und das "leckere" Essen es bestätigt haben. Bin ohne OP gut versorgt gewesen und dankbar für die richtige Diagnose.
War mit meiner Tochter zur Notaufnahme, da sie starke psychische Probleme hat. Wir wurden von einer Kinderchirurgin untersucht und nach ca. 2 Stunden wieder nach Hause geschickt, da leider kein Psychologe im Hause sei und das Kind sich ja noch nicht umbringen möchte.
Wir waren mit unserem Baby hier in der Kardiologie. Die Schwester und der Arzt selbst waren super freundlich und hilfsbereit. Sehr kinderlieb. Es wurde sich wirklich Zeit genommen und wir haben ein ausführliches Gespräch sowie Erklärungen bekommen. Mit Anmeldung, Untersuchung, Terminvergabe zur Kontrolle usw. Waren wir ca 2 Stunden hier.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen