facebooktwitterpinterest

Digital Publishing studieren - Hochschule der Medien Kontakt Informationen

Info

Wir bilden Dich zur international gefragten Fachkraft für die informationstechnische Umsetzung innovativer Medienangebote aus.
7 Sem. - B. of Engineering

Geschichte

Seit Herbst 2013 bietet der Studiengang Druck- und Medientechnologie an der HdM in Stuttgart, einen neuen Studienschwerpunkt namens „Digital Publishing“ an.
Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli.

Adresse: Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70569



ähnliche suchanfragen: Hochschule der Medien Login, Studieren Stuttgart Hochschule, HdM Stuttgart, Mediendesign studieren Stuttgart, HdM Kurse, Sprachen studieren Stuttgart, Haus der Medien Stuttgart, Hdm sprachkurs anrechnen
Ähnliche Firmen der Nähe
Online-Medien-Management (OMM) - Hochschule der Medien Online-Medien-Management (OMM) - Hochschule ... 0 meter Online-Medien-Management ist ein 7-semestriger Studiengang (Bachelor of Arts) der Hoc...
HdM Medienmaster HdM Medienmaster 0 meter Willkommen auf dem Facebook-Profil der Medienmaster der Hochschule der Medien (HdM) S...
Medieninformatik/ Computer Science and Media - HdM Stuttgart Medieninformatik/ Computer Science and Media... 0 meter Die Bachelorstudiengänge Medieninformatik und der Masterstudiengang Computer Science ...
EBMC EBMC 0 meter EBMC is a European, interdisciplinary, startup competition where students develop the...
HdM Fernsehfreund HdM Fernsehfreund 0 meter Hallo, hier ist der Fernsehfreund! Ich versorge euch mit Updates aus der Studioproduk...
Hochschule der Medien Hochschule der Medien 0 meter Eine alles in allem gute Hochschule. Medienwissenschaft kann ich als Studiengang empf...
CONMEDIA CONMEDIA 0 meter CONMEDIA der Hochschule der Medien Stuttgart
Wirtschaftsinformatik - Hochschule der Medien Wirtschaftsinformatik - Hochschule der Medie... 0 meter Willkommen auf der Seite des Studiengangs Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (...
Medienwirtschaft - Hochschule der Medien Medienwirtschaft - Hochschule der Medien 0 meter Eine alles in allem gute Hochschule. Medienwissenschaft kann ich als Studiengang empf...
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien 0 meter Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgar...
Institut für Moderation - imo Institut für Moderation - imo 0 meter Das Institut für Moderation (imo) wurde 2009 an der Hochschule der Medien in Stuttgar...
Werbung und Marktkommunikation (WM) - Hochschule der Medien Werbung und Marktkommunikation (WM) - Hochsc... 0 meter Herzlich Willkommen im Studiengang Werbung und Marktkommunikation der Hochschule der ...
Cream - Creative Industries and Media Society Cream - Creative Industries and Media Societ... 0 meter Der Forschungsleuchtturm Creative Industries & Media Society (CREAM) fokussiert sich ...
Studiengang Verpackungstechnik Studiengang Verpackungstechnik 0 meter Verpackungstechnik an der Hochschule der Medien studieren? Mehr auf www.hdm-stuttgart...
Verfasste Studierendenschaft der Hochschule der Medien Verfasste Studierendenschaft der Hochschule ... 0 meter Eine alles in allem gute Hochschule. Medienwissenschaft kann ich als Studiengang empf...
Rainbow-Café Rainbow-Café 30 meter Wir sind die LGBTQ+ Initiative der Verfassten Studierenschaft der Hochschule der Medi...
Weiterbildungszentrum Hochschule der Medien Stuttgart Weiterbildungszentrum Hochschule der Medien ... 30 meter Berufsbegleitende Masterstudiengänge und Zertifikatskurse in Digital Innovation, Data...
VielSeitig - Das Studierendenmagazin VielSeitig - Das Studierendenmagazin 70 meter VielSeitig - Die Studierendenzeitschrift an der Hochschule der Medien.
Bewertungen
Eine alles in allem gute Hochschule. Medienwissenschaft kann ich als Studiengang empfehlen! Die Media Night ist jedes Semester ein tolles Highlight, um all die tollen Projekte anzuschauen und einen Eindruck von der HdM zu gewinnen!
Tolle, moderne Hochschule mit vielfältigen, zukunftsorientierten Studiengängen und vielen Angeboten, bin sehr zufrieden mit meinem Studium hier
Eine Hochschule mit einem sehr großen und qualitativ hochwertigem Programm an Vorlesungen. Tolle Professoren, die sehr engagiert sind. Man kann sich das Studium recht frei gestalten und an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Super finde ich die vielen Möglichkeiten direkt an Projekten zu arbeiten, die echt sind und relevant für die Wirtschaft. Ein Stern fehlt, da man meiner Meinung nach die Organisation und Kommunikation der Hochschule selber verbessern könnte/sollte. Ansonsten nur zu empfehlen!
Die Hochschule ist sehr ansprechend, die Dozenten sind sehr zuvorkommend und es wird versucht auf die Bedürfnisse der Studierenden einzugehen. Mir fehlt es hier aber an Lernplätzen für Studierende, die außerhalb ihrer Vorlesungen oder während der Prüfungsphase einen Ort zum lernen finden wollen. Auch der Mangel an Steckdosen ist für eine Hochschule, die Medien in ihren Namen hat, nicht wirklich akzeptabel und da sollte tunlichst etwas geändert werden. Nichtsdestotrotz vermitteln die Dozenten wichtige Inhalte und verpacken diese mit eigenen Erfahrungsberichten aus der Berufswelt.
Einige Semester habe ich an der Hochschule der Medien verbracht. Die Gebäude sind modern, die Bibliothek ist exzellent ausgestattet, es gibt viele Möglichkeiten sich als Student einzubringen. Unterstützung beim studieren ist gegeben, mit moderner Technik wird man begleitet. Der Großteil der Professoren vermittelt den Lerninhalt gut. Einziges negatives ist die sehr chaotische Verwaltung, es können sehr schnell Fehler entstehen, vor allem im Notenspiegel. Auch dauern die Korrekturen solcher Fehler gewisse Zeit, daher wichtig dies vor Bewerbungen zu kontrollieren.
Ich habe meinen Bachelor an der HdM gemacht. Neben der starken Praxisausrichtung und sehr guten Lehre, ist der Umgang mit den Stundenten und die Ausstattung der Hochschule absolut top. Freue mich schon auf den Master.
Die vermutlich beste Wahl, die ich treffen konnte. die Hochschule der Medien. Sehr viel Entscheidungsspielraum, um sich selbst zu entfalten. Dozenten kompetent und hilfsbereit. Manche Dozenten wirken streng, andere hingegen sehr locker - hier hält es sich die Waage. Ich würde hier nochmal studieren.
Ich würde gern mal wissen warum Ihre Studenten 12h Vorlesungen am Tag haben? Meine Freundin hat den ganzen Tag Uni und ich hör absolut nichts von ihr, weil sie immer sagt sie hat Uni..
Tolle Hochschule! Irgendwas mit Medien!! Modern und super. Kompetente Dozenten, die immer helfen. Coole Kommilitonen. Was ich toll finde, ist die freie Wahlmöglichkeit der Fächer im Hauptstudium. Man hat hier fast unbegrenzte Optionen. Oh ja und der Wasserspender ist mega nice:
Habe hier wirklich sehr gerne studiert, nur die Verwaltung war zumindest für meinen Studiengang ne einzige Katastrophe. Sonst: viel gelernt, viel Spaß gehabt und viel Zeit in Lernwelt und co. Verbracht. Zum lernen gibt es immer Platz und eine angenehme kreativ-produktive Atmosphäre. Ausstattung der Labore fand ich auch genial, ebenso Kooperationen mit Unternehmen - man ist nah an der Praxis und findet so leicht ins Berufsleben
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Digital Publishing studieren - Hochschule der Medien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen