facebooktwitterpinterest

DOMAGK- Ateliers Gemeinnützige Kontakt Informationen

DOMAGK- Ateliers Gemeinnützige
"101 Künstler im städtischen Atelierhaus am Domagkpark arbeiten hier.Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen einige Künstler Ihr Atelier, diese können mit einer kostenlosen Führung ab 16:00 Uhr besichtigt werden.Sie können auch die Ausstellung in der Halle und Ateliers ab 15:00 Uhr besichtigen."
Adresse: Domagkstr. 33 , München 80807, BY, DE
Telefonnummer: 089 32186814
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80807


Öffnungszeiten

Montag: 15:00-19:00
Mittwoch: 15:00-19:00
Donnerstag: 15:00-19:00
Freitag: 15:00-19:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Autoren Galerie I Autoren Galerie I 3 km Wunderbare Möglichkeit für Künstler und Autoren Ausstellungen zu machen, sehr schöne ...
Kiste Kiste 3 km Angenehmste Atmosphäre von allem, was sich als Club bezeichnen lassen kann. Und das b...
Galerie Bernd Klüser Galerie Bernd Klüser 3 km Tolle Ausstellungen, schöne Kunstwerke und vor allem sehr nette und kompetente Mitarb...
Orangerie Orangerie 4 km Lichtdurchfluteter Ausstellungsraum 172qm mit Küche und zwei Toiletten, hohen Wänden ...
Walter Storms Galerie Walter Storms Galerie 4 km Beeindruckende Räumlichkeiten einer ehemaligen Garage. Die Kunstwerke kommen hier seh...
Galerie Rüdiger Schöttle Galerie Rüdiger Schöttle 4 km Hier lohnt es sich immer vorbeizuschauen. Gerade eine interessanter Thomas Ruff-Quers...
Barbara Gross Galerie Barbara Gross Galerie 4 km Hmm War eher enttäuschend...aber wie sagt man so schön.. Was für den einen Pfui...ist...
Galerie Francoise Heitsch Galerie Francoise Heitsch 4 km Übersetzt von Google Es gibt viel Werbung und ein tolles Geschenk Original Jest dużo...
fridas kammer fridas kammer 4 km Es gibt kein vodka Soda aber vodka und Sprudelwasser und Zitronensaft auf Frage wieso...
Pinakothek der Moderne Pinakothek der Moderne 4 km Immer wieder toll dort. Ich finde das Gebäude sehr gelungen. Die Sammlung ist abwechs...
Bewertungen
Die Räume für Künstler werden in München ja immer enger. Deswegen ist es sehr schön, dass hier noch Platz für die Kreativität ist und Künstlerinnen und Künstler hier eine Wertstätte haben können. Die Photos sind von der hervorragenden Ausstellung von An Laphan, Lia Melissa Wehrs, Janina Totz und Veronika Dräxler, die im Juni 2022 dort stattfand. »Vaster Than Empires and More Slow ist eine multimediale, narrative Ausstellung, deren Titel dem Science-Fiction Roman von Ursula K. Le Guin entstammt. Die dort beschriebene Erkundung eines empfindungsfähigen Planeten steht für die Künstler*innen metaphorisch für die Erfahrung des digitalen Raumes.«
Wenn man in München auf der Suche nach Kunst- oder Handwerk ist, dann kann ich sagen, dass man hier genau richtig ist. Alles sehr authentisch und irgendwie immer noch wie früher zu Domagkzeiten erhalten geblieben. Finde ich toll.
Finde die Toilettensituation hier eher mau. Musste relativ dringend und als ich dann eine fand, lies die Sauberkeit und die Ausstattung zu wünschen übrig: Einlagiges Papier, Spülung hatte statt ordentlichem Durchzug lediglich ein müdes Getröpfel und der Bürste fehlte leider der gewisse Grip. Schade. Gibt schönere Toiletten. Dann geh ich das nächste mal einfach wieder heim.
Leider schlechte Erfahrungen gemacht.. Ich möchte gerne meine negativen Erfahrungen mit allen Kunstbegeisterten teilen: Ich selbst bin sehr kunstinteressiert und an einem vielfältigen kulturellen Austausch interessiert. An sich wäre das ein toller Ort und ein super Projekt, das ich auch persönlich bereit gewesen wäre, finanziell zu unterstützen gerade zu den momentanen Pandemiezeiten!. Deshalb wollten ich und meine Begleitung, die Domagkateliers von außen besichtigen Spaziergang entlang der Gebäude, um auch zu erfahren, wie die Perspektive wegen Corona in den nächsten Wochen ist. Leider wurden wir dort von manchen Künstlerinnen sehr despektierlich und respektlos behandelt und regelrecht vertrieben, indem argumentiert wurde, dass das ein Betriebsgelände sei und man dort nichts zu suchen hätte. Sie hätten keine Lust auf Touristen und möchten Zitat: "beim Nicht-Arbeiten" in Coronazeiten in Ruhe gelassen werden. Nach dieser Erfahrung haben wir persönlich keine Lust mehr, die dortigen Künstler zu unterstützen und in Zukunft die Veranstaltungen zu besuchen. Vielleicht sollte sich Herr Windmayer in Zukunft bei der Vergabe von Ateliers darum bemühen, Künstler mit einem professionelleren Verhalten auszusuchen. "Just Saying"...
Für Kunstliebhaber sehr empfehlenswert. Aufgeschlossene Künstler präsntieren nicht nur ihre Werke, sondern stehen größtenteils auch für Nachfragen zur Verfügung.
Viele Ateliers mit verschiedenen Themen, Raum und Zeit mit den Künstlern zu sprechen, gute Sanitäranlagen und tolle Live Gigs, super Tipp für einen Spätsommerabend. Snacks waren auf Spendenbasis
Ich möchte gerne meine negativen Erfahrungen mit allen Kunstbegeisterten teilen: Ich selbst bin sehr kunstinteressiert und an einem vielfältigen kulturellen Austausch interessiert. An sich wäre das ein toller Ort und ein super Projekt, das ich auch persönlich bereit gewesen wäre, finanziell zu unterstützen gerade zu den momentanen Pandemiezeiten!. Deshalb wollten ich und meine Begleitung, die Domagkateliers von außen besichtigen Spaziergang entlang der Gebäude, um auch zu erfahren, wie die Perspektive wegen Corona in den nächsten Wochen ist. Leider wurden wir dort von manchen Künstlerinnen sehr despektierlich und respektlos behandelt und regelrecht vertrieben, indem argumentiert wurde, dass das ein Betriebsgelände sei und man dort nichts zu suchen hätte. Sie hätten keine Lust auf Touristen und möchten Zitat: "beim Nicht-Arbeiten" in Coronazeiten in Ruhe gelassen werden. Nach dieser Erfahrung haben wir persönlich keine Lust mehr, die dortigen Künstler zu unterstützen und in Zukunft die Veranstaltungen zu besuchen. Vielleicht sollte sich Herr Windmayer in Zukunft bei der Vergabe von Ateliers darum bemühen, Künstler mit einem professionelleren Verhalten auszusuchen. "Just Saying"...
Sylvesterparty 2019/20 Die Open Disko in Halle 50 der DomagART war einfach toll, weil Offen, Gute Technik, Familienfreundlich und mit Bester Stimmung.
Beeindruckend. Sehr nette Künstler. Vor allem die unglaublich inspirierende Frau S.
Lauter verrückte und coole Künstler. Jedes Mal am Tag der offenen Tür ein wahrer Genuss
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines DOMAGK- Ateliers Gemeinnützige-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen