facebooktwitterpinterest

Domkeller Kontakt Informationen

Domkeller

Info

Aachens beste Kneipe www.domkeller.de

Geschichte

Café/Kneipe mit großer Aussenterrasse, gemütlich in der Aachener Altstadt gelegen.
Das Bürgerhaus wurde 1658 kurz nach dem katastrophalen Stadtbrand errichtet und gehört heute zu den ältesten Profanbauten der Stadt.
Seit 1951 gastronomisch bewirtschaftet, hat sich der Domkeller in den letzten Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Szenekneipen mit einem gemischten und absolut toleranten Publikum entwickelt.
Samstags sind oftmals DJs am Werk, Montags gibt es von Oktober bis April/Mai Konzerte bei freiem Eintritt.
Die obere Etage des Domkellers kann übrigens auch gemietet werden: Dom, Standesamt, Rathaus und Uni - nichts liegt näher, als Feste bei uns rauschend zu feiern!
Dank Ökostrom kühlen wir seit Januar 2011 unser Bier strahlungsfrei und leuchten so emissionsfrei nicht nur die Kneipe aus, sondern auch mit gutem Gewissen in die Zukunft.

Bitte KEINE Booking-Anfragen über facebook!
NO booking requests via facebook, please!
mail an/to: [email protected]

Etikett

Firma: Domkeller Gaststätten GmbH
Geschäftsbezeichnung: Domkeller
Adresse: Hof 1, 52062 Aachen

Kontakt
E-Mail: [email protected]
Web: http://www.domkeller.de
Tel: 0241 34265

Unternehmensinformationen
Vertretungsberechtigte: Sandra Salagoudi
Für den Inhalt verantwortliche Person: Milos Sous
Berufsbezeichnung: Gaststätte
Mitgliedsstaat der Verleihung der Berufsbezeichnung: Deutschland



"Der Domkeller ist Café und Kneipe mit einer großen Aussenterrasse, gemütlich in der Aachener Altstadt gelegen. Das Bürgerhaus wurde 1658 errichtet und gehört heute zu den ältesten Profanbauten der Stadt.Seit 1949 gastronomisch bewirtschaftet, hat sich der Domkeller in den letzten Jahrzehnten zu einer der beliebtesten Szenekneipen entwickelt. Samstags sind oftmals DJs am Werk, montags gibt es von Oktober bis April/Mai Konzerte bei freiem Eintritt."
Adresse: Hof 1, 52062 Aachen
Telefonnummer: +49 241 34265
ed.rellekmod@ofni
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52062


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 02:00
Dienstag: 10:00 - 02:00
Mittwoch: 10:00 - 02:00
Donnerstag: 10:00 - 02:00
Freitag: 10:00 - 03:00
Samstag: 10:00 - 03:00
Sonntag: 10:00 - 02:00


ähnliche suchanfragen: domkeller aachen silvester 2018, restaurant aachen, domkeller aachen telefonnummer, aachen kneipenviertel, domkeller aachen jubiläum, domkeller aachen schlägerei, domkeller aachen silvester 2017, restaurant am hof aachen
Bewertungen
Mitten in Aachen gelegen und schön rustikal. An einem Freitag Abend war es extrem voll, daher unbedingt vorher reservieren. Die Auswahl an vorwiegend belgischen Bieren ist hervorragend. Es macht Spaß sich durch die Karte zu probieren. Die Preise sind hierfür absolut akzeptabel.
Zu einem Aachen Besuch gehört der Domkeller hinzu! Im "Hof" = Aachener Wohnzimmer ist das jahrhunderte alte Gasthaus gelegen. Eine wunderschöne Kulisse mit Blick auf den Dom oder das Rathaus. Über viele Generationen kehren Aachener und Touristen hier ein, Alter und gesellschaftlicher Status sind egal. Zu "etepetete" sollte der Gast nicht sein, es geht leger zu. Kultur gibt es auf der 1. Etage in Form von wechselnden Ausstellungen Aachener und Umgebung Künstler, hier Hacky Ritzerfeld den "Montagskonzerten" und gelegentlichen Events. Klein, eng, gute Stimmung Auf der Terasse kann man stundenlang sitzen, Getränke genießen Vorsicht bei den Starkbieren, Leute treffen, Speisen der umliegenden Gastronomie essen. Das Gefälle und das Kopfsteinpflaster und die Getränke verursachen gelegentlich, dass ein Gast ins Schwanken kommt. Die "Damentoilette" ist auf der 1. Etage, die Stiege ist steil, zur Not kann man auch Parterre zu den "Herren".
Super gemütliche, urige Kneipe. Zwischendurch extrem voll, aber dennoch sehr lustig. Als Gruppe knüpft man mit anderen schnell neue Kontakte. Einziges Problem: nach Fasswechsel dauerte es 25 Minuten, bis wieder Bier kam. Somit mussten wir runter laufen und uns eigenes holen. Ansonsten super Bedienung.
Der Domkeller liegt direkt am Hof, ein dreieckiger Platz in der Altstadt von Aachen mit alten Häusern, dem modernen Aachener Fenster und Repliken antiker Säulen, die auf ein römisches Termalbad hinweisen, das einst an dieser Stelle stand. Es gibt deutsche Biere vom Faß und Sorten aus anderen Ländern aus der Flasche bspw. Leffe, Hoegaarden, etc.. Vor dem Domkeller kann man gut sitzen und den Platz & Atmosphäre genießen.
Richtig schön uriger Pub. Gefällt mir sehr gut. Wäre gerne bei Live-Musik dagewesen, aber an dem Abend gab es die nicht. Es war recht voll und laut, aber eben genauso, wie ich mir einen Pub vorstelle. Die Bedienung war super - freundlich, schnell und hilfsbereit. Das gemischte Publikum war auch sehr einladend.
Bin zwar das erste Mal in Aachen, aber der Domkeller ist DER Ort für ein entspanntes Bier in uriger Atmosphäre; dunkles Holz, Kerzenlicht, extrem gute Musikauswahl. Dazu aufmerksames Personal das Bier war so schnell getrunken xD.
Am ersten Tag zufällig entdeckt, da saßen wir mit Fremdem am Tisch... Toll. Ist unser Stammkneipe für das Wochenende geworden. Sehr aufmerksame und freundliche Bedienung. Lecker Bahkauv Brew
Sie wollten uns zum zweiten mal in Folge das doppelte an Bier zahlen lassen. Wir müssten ihnen Vorrechnen wie viel wir eigentlich zahlen mussten.
Studenten-Flair Sah vor 35 Jahren, als ich dort als Student Stammgast war, schon genau so aus Urige Atmo, draußen sitzt man in historischem Ambiente.
Gutes Bier in historischer Umgebung! Netter und schneller Service! Das Bier lecker! Die Toilette Herren sind modern und sauber. Also, immer hinein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Domkeller-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen