facebooktwitterpinterest

Dommusik Hildesheim Kontakt Informationen

Dommusik Hildesheim

Info

Die Hildesheimer Dommusik umfasst die Glocken und Orgeln, den Domchor, den Kammerchor, die Schola Gregoriana sowie die Mädchenchöre und Domsingknaben

Geschichte

In sieben Chorgruppen singen und musizieren über 150 Menschen aller Altersgruppen miteinander. Egal, ob Ihre Kinder gerade erst in die erste Klasse gehen, oder ob Sie selbst gerne Gregorianischen Choral singen - wir bieten Ihnen die Möglichkeiten und passenden Gruppen dazu. Die Leitung haben seit 2000 Dommusikdirektor Thomas Viezens als verantwortlicher Gesamtleiter der Dommusik und Domkantor Dr. Stefan Mahr.
Für die jüngsten Sängerinnen und Sänger am Dom sind die Gruppen der Domsingknaben (Leitung: Thomas Viezens) und der Mädchenkantorei (drei Untergruppen; Leitung: Stefan Mahr) gedacht.

Für Erwachsene bietet der Dom ebenfalls ein breites Spektrum der Betätigung. Vom Mitwirken in der Schola Gregoriana (Choralschola), in der sich Männer und Frauen gemeinsam der ältesten Kirchenmusik der katholischen Liturgie widmen, über den Domchor mit dem klassischen Repertoire eines Kathedralchores, bis hin zum Kammerchor, in dem sich geübte und „blattsingfähige“ Damen und Herren zur Erarbeitung anspruchsvoller A-cappella-Werke treffen. Die Leitung dieser Gruppen liegt bei Dommusikdirektor Thomas Viezens.
In den Jahren 2011 und 2012 entstanden zwei CDs. Die Mädchenkantorei nahm 22 Kompositionen auf und gab ihrer CD den Titel „I was glad – Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom“ (mp3, 2,1 MB). Domchor, Kammerchor und Schola Gregoriana, außerdem 3 Stimmbildner der Dommusik, Thomas Viezens an der Orgel der St. Magdalenenkirche (Seifert, III/Pedal, 33 Register) sowie Weihbischof em. Hans-Georg Koitz waren an der Produktion der Doppel-CD „Himmlisches Jerusalem – Musik aus Mittelalter, Renaissance und Romantik“ beteiligt. Auf den Vorstellungsseiten der einzelnen Chorgruppen können Sie jeweils eine aufgenommene Komposition hören.
Die Domglocken schweigen während der Domrenovierungsphase. Sie hören das Geläut – dann in erweiterter Form – wieder ab dem Einzug in den Dom und entsprechend der Läuteordnung des Domes dann regelmäßig in den unterschiedlichsten Zusammenstellungen. Wenn Sie mehr über die Zeiten etc. wissen wollen, melden Sie sich bitte im Büro der Dommusik.
Die Domorgel wurde im Jahr 2010 ausgebaut und wird im Zuge der Renovierungsmaßnahmen in umgebauter und erweiterter Form wieder aufgestellt werden. Mit dem Wiedereinzug in den Dom erklingt sie ebenfalls täglich in den Abendgottesdiensten und wird regelmäßig im Januar und in den Sommerferien konzertant gespielt.
Die Gottesdienste feiern wir, wie oben bereits erwähnt, u.a. in St. Magdalenen. Die neue Orgel dieser frühgotischen Kirche ist auf der Doppel-CD „Himmlisches Jerusalem – Musik aus Mittelalter, Renaissance und Romantik“ zu hören.
Die Auswahl der Chorkompositionen entnehmen Sie bitte dem Quartalskalender der Hildesheimer Dommusik, den Sie auch als pdf-Datei herunterladen können.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und seien Sie herzlich bei der Hildesheimer Dommusik willkommen.

Adresse: Domhof, 31134 Hildesheim
Stadt: Hildesheim
Postleitzahl: 31134


Ähnliche Firmen der Nähe
Atelier Licht.n.Stein Atelier Licht.n.Stein 361 meter Fusionsprojekt von Lucy Schreiber und Lito Bürmann Medien- & Lichtkunst
Biene's Holzwurm Biene's Holzwurm 457 meter Wir sagen Danke für diesen wunderschönen Abend bei euch. Das Team um Celine hat unser...
Nachtleben Hildesheim Nachtleben Hildesheim 566 meter Der Nightlife-Guide für Hildesheim und die Region.
Stadtbibliothek Hildesheim Stadtbibliothek Hildesheim 578 meter Kleine aber feine Bücherei. Die Mitarbeitenden sind sehr freundlich und hilfsbereit. ...
Kunstmeile Hildesheim Kunstmeile Hildesheim 970 meter KUNSTMEILE HILDESHEIM 30.08 bis 27.09.2019 Künstler*innen aus Hildesheim und der Reg...
Kießling&Kaffka Kießling&Kaffka 970 meter Impro. Musik. Theater. Comedy. Duo. Nele Kießling (Hannover) und Jannis Kaffka (Hambu...
Volksbank-Arena Volksbank-Arena 977 meter Die Arena ist eine richtig gute Sporthalle, am besten für Volleyball die mega viel Pl...
PROSANOVA PROSANOVA 1 km Festival für junge Literatur
Rasselmania e.V. Rasselmania e.V. 1 km Vielleicht nicht ganz so einfach, einen Überblick der Aktivitäten zu erhalten. Aber e...
STUDIO-Hildesheim STUDIO-Hildesheim 2 km Also die Bar ist insgesamt ganz nett aufgezogen und es gibt immer wieder Konzerte und...
Nordwandgalerie Nordwandgalerie 2 km Streetart- Projekt der Kulturfabrik Löseke. In und aus der Nordstadt, Hildesheim
Klangstärke18 Klangstärke18 2 km Klangstärke°18 "Unsettling Setups" ist ein Festival für musikalisches Experimentier...
transponder transponder 2 km Absolut schwach der Laden. Wirbt damit, dass die neue Kulturschaffende und Kollektive...
Ochtersum Ochtersum 2 km Ochtersum ist eine Ortschaft im Süden von Hildesheim. Dazu, dass sie inzwischen knapp...
Stimme Mit-gefühl Stimme Mit-gefühl 2 km Stimmliche Begleitung für jeden Ihrer Anlässe Die Stimme Mit-gefühl gelangt ins Herz...
The Big Swamp The Big Swamp 2 km Delta Blues. Southern Rock. Swamp Rock. Slide-Gitarre, Blues-Harp, Bass schaffen eine...
POJ aka Prince of Jeruz POJ aka Prince of Jeruz 2 km I guess ama' let my Music do all the talking for me! Hip Hop Artist straight out of t...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dommusik Hildesheim-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen